Soundpresse Open Stage Jam sucht Mitstreiter*innen in Hamburg
Das kleine Kollektiv Soundpresse, aktiv im Gängeviertel in Hamburg, plant jeden Monat für Menschen eine offene und freie Jam umzusetzen. Sie stellen Bühne, Programm, Aufbau, Instrumente usw., damit miteinander gejammt werden kann, ohne Druck, Erwartungshaltung oder Leistungsanforderung. Die Hauptsache ist, du hast Spaß an der Musik mit anderen! Um den anstehenden Aufwand leisten zu können, sucht das Soundpresse-Team aktuell verlässliche Mitstreiter*innen, die bei Organisation, Aufbau, Tontechnik, Bar, Einlass, Plena und Konzeptentwicklung unterstützen wollen, insbesondere FLINTA*-Personen. Aktuell sind noch 90% der Teammitglieder männlich, Soundpresse möchte aber eine offene Kultur für alle* anbieten. Die Jams finden in der Regel immer am ersten Freitag im Monat, die nächste Session am 03.02.2023 im Gängeviertel mit dem Opener LNYX statt.
Yiddish Summer Weimar 30.07.-01.08.2020 sucht Volunteers
Freiwillige gesucht! Der Yiddish Summer Weimar (YSW) braucht Dich! Mehr als je zuvor brauchen die Veranstalter*innen dringend Freiwillige, die ihnen helfen, die diesjährige Festivalausgabe unter Corona-Bedingungen umzusetzen. Wenn Du Interesse und wenigstens eine Woche Zeit hast, dann melde Dich bitte per Mail bei ue.ym1752392993edaca1752392993cisum1752392993rehto1752392993@ress1752392993earg.1752392993senna1752392993hoj1752392993. Das Festival mit vielen Workshops findet vom 30.07.-01.08.2020 statt, zum Programm geht es hier.
Neues Frauenbildungshaus-Team lila_bunt lädt zum Sommer-Baucamp
Ab dem 01.07.2019 übernimmt das Team lila_bunt das Frauenbildunghaus in Zülpich. Um gemeinsamen einen Ort queer_feministischer Bildung, Praxis und Utopie zu erschaffen, lädt das Team im Sommer zu einem Baucamp ein (08. – 11.07. und 27. – 31.07.2019 open for FLINT | 09. – 26.07.2019 open for all gender). Gesucht werden Menschen, die Lust haben auf: Pizzaofen bauen | Anträge schreiben | Exel-/Buchhaltung lernen | Reproarbeit (kochen, putzen) | Sprühen, streichen, pinseln | Zimmer renovieren und neu gestalten | Renovierung der Villa Kunterbunt | Gartenarbeit | Werkstatt sortieren | Vorhänge nähen | Dekorieren | Sitzmöbel für den Garten bauen | Upcycling | Siebdruckwerskstatt einrichten | Bibliothek sortieren | Betten bauen | Konzept zu inklusivem Umbau und Awareness entwickeln usw.
Was ihr mitbringen könntet: Maschinen, Materialien (Stoffe, Farben, Holz, Deko, Lehm, Bücher…), Ideen, Skills und mehr. Toll, wenn ihr handwerklich begabt seid. Das ist aber keine Voraussetzung. Bauen wird als ganzheitlicher Ansatz verstanden. Solltet ihr also Lust auf Kochen, Chillen und Beisammensein haben, freut sich das Team ebenfalls über euer Kommen. In der Zeit eures Aufenthaltes werden Schlafplätze geboten, über einen Unkostenbeitrag fürs Essen freuen sich die Veranstalterinnen. Es wird AG´s und Workshops geben.
Wenn ihr teilnemen wollt meldet euch bitte bis zum 15.6. per Mail an ed.oe1752392993tsop@1752392993tnub_1752392993alil1752392993.