15. STRAMU Würzburg 07.-09.09.2018 sucht MusikerInnen
Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht MusikerInnen, StraßenkünstlerInnen, ArtistInnen, Kindertheater, Jongleure, Street Art… aller pflasterfähigen Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 BesucherInnen und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 25 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu Livevideo, bevorzugt Straßenauftritt. Bewerbungsschluss: 28.02.2018
Festival Fantastika in Österreich sucht ArtistInnen & MusikerInnen
Top-ArtistInnen und MusikerInnen aus aller Welt kommen jedes Jahr nach Freistadt, um beim Festival Fantastika ihr Können zu zeigen. In diesem Jahr feiert das Festival seinen 10. Geburtstag. Vom 29.-30. Juni 2018 tummeln sich wieder Clowns, ArtistInnen, AkrobatInnen, MusikerInnen und FeuerkünstlerInnen in der zauberhaften Altstadt Freistadts. Wer Teil des Programms werden möchte, kann sich noch bis 01.03. mit einem ausgefüllten Bewerbungsformular mit aktuellen Info-Materialien wie Fotos, Videos, Soundfiles, CD, Webseite, etc. bewerben. Die definitive Entscheidung bezüglich Zu- oder Absage erfolgt via E-Mail bis 1. April 2018. Anschließend bekommt Ihr einen Vertrag zugesandt.
Die KünstlerInnen bekommen in der Berufsschule Freistadt eine Unterkunft inkl. Frühstück gestellt. Reisekosten werden bis maximal 200.-€ pro Gruppe erstattet, pro Person und Veranstaltungstag werden 25.-€ für Verpflegung ausbezahlt.
Die Einnahmen aus den Auftritten (Hutgeld) bleiben bei den KünstlerInnen. Die Veranstalter werden das Hutgeld nach besten Kräften bewerben und selbstverständlich auch eine Wechselmöglichkeit für die Besucher anbieten.
Pro Gruppe/ArtistInnen sind 2-3 Auftritte pro Tag vorgesehen. Programmzeiten: Freitag von 15:30 – 23:30 Uhr | Samstag von 15:00 – 24:00 Uhr. Die Anreise muss bis Freitag, 12 Uhr erfolgen. Am Samstag findet ab 23 Uhr ein Abschlussfest für KünstlerInnen und HelferInnen statt. Das benötigte Equipment ist selbst mitzubringen.
Vom „Schaufenster“ zum Gig im Keller Klub (jetzt bewerben)
Das nächste Schaufenster am 28.09. kann starten – und zwar im Keller Klub. Mit der Reihe „Musikladen“ bieten das Popbüro Region Stuttgart und der Keller Klub jungen Bands eine Auftrittsmöglichkeit. Die auftretenden Bands werden in einer öffentlichen Live-Session – dem Schaufenster – ausgewählt. Beim Schaufenster spielen zehn Bands jeweils zwei Songs, um das Publikum von sich zu überzeugen. Das Publikum darf entscheiden, welche Bands in den folgenden Monaten einen kompletten Gig im Keller Klub spielen dürfen. Mitmachen können Bands aus der Metropolregion Stuttgart (18-30 J.), die eigene Musik spielen. Bewerbungsschluss: 15.09.2017
Bands gesucht: Cannstatter Welt-Weihnachtsmarkt
Dieses Jahr findet zwischen dem 24.11. und 24.12. in der schönen Altstadt von Bad Cannstatt die Neuauflage des Welt-Weihnachtsmarkts statt. Es wird ein buntes Musik und Kulturprogramm auf zwei Bühnen und über 60 Verkaufständen geben, sowie einen Gruppenbereich für Weihnachtsfeiern bereitgestellt. Du bist KünstlerIn oder hast eine Band? Du willst vor Publikum auf einer Bühne stehen? Dann werde Teil des Programms des Cannstatter Welt-Weihnachtsmarktes! Es gibt keine Gage, nur eine kleine Aufwandsentschädigung.
Bands aus der Region Stuttgart für Lange Einkaufsnacht in Innenstadt gesucht
Anfang November verwandelt sich die Innenstadt von Stuttgart wieder in ein Lichtermeer anlässlich der Langen Einkaufsnacht. Mit zahlreichen Leuchtobjekten, Lichtkegeln, und angestrahlten Häuserfassaden ergibt sich eine Stimmung der besonderen Art. „Stuttgart City leuchtet“, veranstaltet durch die CIS – City Initiative Stuttgart, findet am Samstag, den 5. November 2016 statt. Im Rahmen der Veranstaltung darf das Popbüro auch in diesem Herbst eine Bühne auf dem Rotebühlplatz gestalten. Aus diesem Grund vergict das Popbüro für den Nachmittag und Abend sieben Slots an Bands aus der Region Stuttgart. Ihr wollt mit dabei sein? Seid schnell, der Bewerbungsschluss ist am 14. Oktober! Infos wie Ihr euch bewerben könnt findet ihr hier: http://www.popbuero.de/services-view/einkaufsnacht/
Musikladen Schaufenster – jetzt bewerben
Es ist wieder Zeit für einen neuen Schaufenster Termin: Am Dienstag den 18. Oktober 2016 können Bands aus der Region Stuttgart wieder zeigen, was sie drauf haben. Mitmachen könnt ihr, wenn eure Band aus der Metropolregion Stuttgart kommt und die Mitglieder mindestens 18, höchstens aber 29 Jahre alt sind. Coverbands können nicht mitmachen, ansonsten sollte die Musik in das Konzept vom Club Zwölfzehn passen. Nach eurem Auftritt entscheidet das Publikum, ob Ihr Euer eigenes Konzert im Club Zwölfzehn spielen dürft. Begeistert Ihr das Publikum und den Clubbetreiber mit Euren zwei Songs, wird noch am Abend ein Termin für Euren Gig vereinbart. Für das Schaufenster könnt Ihr Euch bis zum 11. Oktober 2016 hier bewerben: http://www2.popbuero.de/schaufenster-bewerbung/
Weitere Infos: http://www.popbuero.de/services-view/musikladen/
Nachwuchsband für Jubiläumsfest der „Mädchenwoche“ 14.10.2016 gesucht
Die VeranstalterInnen der jährlichen Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück Kreis suchen für ihr 20. Jubiläum eine Nachwuchs- bzw. semi-professionelle Band, die am 14.10.2016 in der Jugendkirche auf dem Flughafen Hahn auftreten und für Mädchen und Frauen, die Workshops ehrenamtlich geleitet haben, spielen möchte. Die Band sollte ab ca. 18 Uhr ein 45- bis 60-minütiges Programm spielen, gerne auch mehr (Cover oder/und eigene Stücke), vom Genre her eher Mainstream. Da es ein vornehmlich ehrenamtlich getragenes Projekt mit geringen Teilnahmegebühren für die einzelnen Workshops ist, können die VeranstalterInnen jedoch nur eine Aufwandsentschädigung zahlen.
Infos & Kontakt: Claudia Jörg, ed.en1746790119ilno-1746790119t@gre1746790119oj.ed1746790119ualc1746790119, http://www.kreis-sim.de/Aktuelles/M%C3%A4dchenwoche-2016
Newcomerband für das Lollapalooza Festival gesucht!
Das Lollapalooza Festival ist ein Magnet für internationale Top-Acts und Musikfans aus der ganzen Welt. 2016 findet es zum zweiten Mal in Berlin statt – dieses Jahr werden täglich über 75.000 BesucherInnen im Treptower Park erwartet. Die Warsteiner Brauerei ist nicht nur als exklusiver Ausschankpartner präsent, sondern schafft erneut mit dem #musikdurstig-Floß ein einmaliges Festival-Erlebnis. Das Floß auf der Spree bietet neben einem Sonnendeck mit Verkostung auch eine „schwimmende Bühne“ für NachwuchskünstlerInnen. Bis zum 02. September 2016 können sich DJs, SolokünstlerInnen und Bands auf der Website www.musikdurstig.de bewerben.
Neu: Monatliche Studio-Konzerte im Libertine Lindenberg in Frankfurt
In einem neu gestalteten Tonstudio im Libertine Lindenberg in Frankfurt – einem Hotel, das sich eher als „Gästgemeinschaft“ versteht – soll es in Zukunft regelmäßige Studiokonzerte geben. Studiomacher Wolfgang Gottlieb, den viele vom Hazelwood Studio/Label in Rödelheim kennen, hat für den 29. Juli die Britin Ellie Ford eingeladen.
Infos: http://www.das-lindenberg.de
Musikalische Unterstützung für Demo gegen sexuelle Gewalt gesucht
Die Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt sucht musikalische Unterstützung für eine Demo gegen sexuelle Gewalt am Landgericht Frankfurt (Kachelmann verklagt Claudia D.). Gerade nun, wo sich die Politik im Reformprozess des Sexualstrafrechts befindet, und wenigstens der Grundsatz Nein-heißt-nein endlich mal gelten soll, setzen solche betroffenensolidarischen Demos wichtige Zeichen. Die Demo findet am 14.07.2016 am Frankfurter Landgericht Gebäude E, ab 9 Uhr statt.
Infos & Kontakt: Corina Haurová, moc.l1746790119iamg@1746790119gsbgf1746790119i1746790119, http://ifgbsg.org
Maly macht Musik sucht Musikerinnen für Releaseparty im Yachtclub/Frankfurt u.a.
Maly macht Musik sucht für ihr Live-Programm „Musikerinnen, die Lust hätten bei der Releaseparty (09. oder 10.07.16 im Yachtclub/Frankfurt) mitzumachen oder auch so mal bei dem einen oder anderen Gig mit am Start zu sein (z.B. bei Festivals). Vor allem ein oder zwei Chor-Sängerinnen wären cool, aber Instrumentalistinnen (Schlagzeug, Keyboard, E Gitarre) können sich auch gern melden. Bitte keine AnfängerInnen, bin nämlich probefaul und eher der Jam Session Typ“. Hier ist der Link zum Reinhören: https://malymachtmusik.bandcamp.com/
Weitere Infos & Kontakt: www.conni-maly.info
Art of June lädt zu neuer Konzertreihe „Live Lounge“ mit Mitschnitt ein
Es gibt große Neuigkeiten: Die Art of June Studios starten eine eigene exklusive Konzertreihe, die „Art of June Live Lounge“. Einmal im Monat werden in den Studioräumen in Frankfurt-Hausen kleine, private Gigs der besonderen Art gespielt – von MusikerInnen, die Frankfurts regionale Musikszene bereichern. Die Art of June Live Lounge bietet Platz für eine kleine Zuhörerschaft von max. 50 Personen, in entspannter Lounge-Atmosphäre, bei kühlen Erfrischungen & Leckereien aus dem Brezelkorb, mit Musik von LiedermacherInnen über Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Besondere an der Konzertreihe „Art of June Live Lounge“: Die Konzerte werden mitgeschnitten, und nach Aufbereitung der Aufnahme als Download zur Verfügung gestellt. Los geht es am 21. Mai mit „The Oh!chestra“. Tickets: 12.-€ (inkl.Mitschnitt). Anmeldung erbeten.
Infos: www.artofjune.de