Straßenkunst- und Musikfestival Schortenser Klinkerzauber sucht StraßenmusikerInnen

Die Stadt Schortens lädt vom 24.-25.06.2017 nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und StraßenmusikerInnen zum 4. Internationalen Schortenser Klinkerzauber ein. Schortens liegt unweit der Nordseeküste im nordwestlichen Teil von Niedersachsen. Die Veranstalter freuen sich sehr über Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: StraßenmusikerInnen, ZauberInnen, ArtistInnen, PantomimInnen, usw. Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, anteilig Fahrkosten gezahlt. Es gibt ein kleines Antrittsgeld. Bewerbungsschluss: 01.03.2017. Hier geht es zur Bewerbung: http://www.schortens.de/freizeit-tourismus/anmeldung-zum-schortenser-klinkerzauber-int.-strassenkunst-und-musikfestival.html#cut

16.01.2017

Calamity Jane suchen Gitarristin/Drummerin in Gießen

Die Band Calamity Jane soll wieder aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen. Daher werden eine/n Gitarristen/Gitarristin und ein/e DrummerIn gesucht, die Alternative-Rock/Hard-Rock mögen. Der Proberaum ist im KIG in Giessen. Die Bandmitglieder sind megamotiviert und freuen sich auf Euch!

10.01.2017

Frauenjazzchor-Projekte in Frankfurt suchen Sängerinnen

Das neue Jahr hat begonnen und damit die Vorbereitungen für weibliche Jazzgesänge im Sommer. Am Samstag, den 24. Juni findet in Büdesheim bei Frankfurt ein Chorfestival satt. Dazu hat Regina Klein ihre Frauenjazzchor-Projekte angemeldet, für die sie Frauen mit Chorerfahrung sucht, die Zeit und Lust haben, regelmäßig zu proben und im Juni aufzutreten. Es gibt 2 Projekte dieses Halbjahr: ein größerer Chor und ein kleines A Cappella-Ensemble. Für das A Cappella-Ensemble spricht sie gezielt Frauen an, aber wer chorisch und stimmlich richtig fit ist, Lust und die Zeit für ein solches A Cappella-Ensemble hat, kann sich gerne bei ihr melden. Die Probentermine für den größeren Chor sind wie folgt: 15.02. / 08.03. / 22.03. / 19.04. / 10.05. / 31.05. / 21.06. jew. 19:30 in Frankfurt/Nordend oder Bornheim, Adresse wird noch bekannt gegeben.

Kosten: 89.- €

08.01.2017

Münchner Soulband sucht semi-professionelle MusikerInnen

Die TROUBLESHOOTERS aus München suchen zur langfristigen Sicherung aller Live-Termine eine dynamische erfahrene Sängerin zur Verstärkung des 4köpfigen Gesangssatzes, eine/n TrompeterIn zur Verstärkung der 5köpfigen Horn-Section, sowie eine/n funky Gitarristen/Gitarristin und eine/n groovige/n DrummerIn: „Musik sollte ein „Hobby mit semiprofessionellem Anspruch“ für Dich sein. Wir sind bereits mit Profis als Backup versorgt, daher bitte von reinen Gagenanfragen absehen. Wir suchen hier ausschließlich feste Bandkollegen, die auch für Proben am Freitag zur Verfügung stehen können. Was wir Dir anbieten können: Langjährig erfahrene Bandkollegen, regelmäßig tolle, teils größere Festivalgigs, Ausstattung mit prof. Equipment u. ausgearbeiteten Arrangements/ Notensätzen/ Leadsheets, keine Proberaumkosten. Umfassende Bandinfos/ Live-Videos unter: www.the-troubleshooters.de. Wenn Du Dein Instrument richtig gut im Griff hast und Du Dich hochmotiviert in einer groovigen Kapelle und absolut heißen Soulband einbringen möchtest, freuen wir uns, wenn Du Dich per PN meldest und bitte auch unbedingt Deine Tel.Nr. für den Rückruf angibst!“

08.01.2017

Geschäftsführung für Aktion Musik e.V. (Magdeburg) gesucht

Der „Aktion Musik e.V. – Gesellschaft zur Förderung junger Musiker“ bietet seit 25 Jahren einen in der Region einzigartigen Ort für musik- und medienpädagogische Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit. Dabei leistet die Gesellschaft nicht nur durch die Entwicklung innovativer Modelle ihren Beitrag in der Förderung der Jugendhilfe, sondern unterstützt ebenfalls beim Ausbau, der Weiterentwicklung und der Bewahrung der lokalen Musikszene. Für die administrative Leitung und Weiterentwicklung der Organisation in Magdeburg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Geschäftsführer*in in Vollzeit gesucht. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2016. Mehr unter https://kulturpersonal-jc.hunter-mobile.eu/jobs/KP_3096.

19.12.2016

Sängerinnen gesucht

Stefan Richter schreibt englischsprachige Popsongs für weibliche Stimmen und sucht Sängerinnen, die Lust haben, seine Songs zu singen und im Studio aufzunehmen. Eventuell kann dafür ein Studio in Frankfurt angemietet werden, die Gesangs-Tracks können aber auch woanders aufgenommen werden. Eine Hörprobe findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=yk6QHHTqJiw.

19.12.2016

Bands im Frauenmusikclub suchen Sängerin/Gitarristin

Die Anfängerinnenband des Frauenmusikclubs in Köln unter der Leitung von Eva Heggemann sucht dringend eine neue Sängerin. Außerdem sucht die fortgeschrittene Band 2links von B, dringend eine Gitarristin. Geprobt wird im Stollwerck. Bei Interesse einfach eine Mail ans Büro schicken: ed.kc1746804924mf@of1746804924ni1746804924.

Infos & Kontakt: http://www.fmck.de/

18.12.2016

Jazz-Session 23 im Maximal in Rodgau 16.11.2016: jetzt anmelden!

Für Hobby-JazzerInnen ist die Rodgauer Jazz-Session im Maximal zu einem festen Termin geworden. Am Mittwoch, dem 16. November, stehen spontane Improvisation, jazzige Standards und vor allem immer wieder wechselnde MusikerInnen und Instrumente auf der offenen Maximal-Bühne. MusikerInnen, die sich auf der Bühne einbringen möchten, werden gebeten, sich per eMail an jazzsession@ maximal-rodgau.de anzumelden, damit der Ablauf etwas vorbereitet und geplant werden kann.

Offene Bühne: Jazz Session 23
Mi., 16. November 2016
Eisenbahnstraße 13
63110 Rodgau/Jügesheim
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

13.11.2016

Kulturpolitische Gesellschaft sucht GeschäftsführerIn

Die Kulturpolitische Gesellschaft sucht für ihren Verbandsbetrieb in Bonn einen Geschäftsführer (m/w). Die Kulturpolitische Gesellschaft ist eine bundesweite Vereinigung von 1.500 Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen der Kulturpolitik in der Rechtsform eines e.V. Sie setzt sich ein für die Verwirklichung des Bürgerrechts auf Kultur und für eine innovationsfreudige und konzeptbasierte Kulturpolitik. Die Kulturpolitische Gesellschaft veranstaltet Fachtagungen und gibt eine kulturpolitische Fachzeitschrift sowie die Schriftenreihe »Edition Umbruch« heraus. Sie unterhält das Institut für Kulturpolitik sowie die europäischen Kontaktstellen für zwei europäische Förderprogramme.
Die gesuchte Person soll im ersten Halbjahr 2017 ihre Arbeit aufnehmen und in absehbarer Zeit die Steuerung des Gesamtbetriebes im Zusammenwirken mit dem geschäftsführenden Vorstand verantworten. Bewerbungsschluss: 06.11.2016

30.10.2016

Deutsches Museum sucht wissenschaftliche MitarbeiterInnen für Ausstellungsprojekt

Das Deutsche Museum in München ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Es beherbergt nicht nur eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik, sondern ist zugleich mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information und Auseinandersetzung über die neuesten Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik. Im Zuge der Generalsanierung des Hauses wird in den nächsten Jahren ein wesentlicher Teil der Dauerausstellungen überarbeitet und neu gestaltet. Die Sammlung Musikinstrumente umfasst mehr als 1.900 Objekte von mittelalterlichen Instrumenten bis zu elektronischen Instrumenten und Studios der Gegenwart. In den vergangenen Jahren wurde das Ausstellungskonzept für die neue Dauerausstellung auf der Museumsinsel erarbeitet, das nun gemeinsam mit der Kuratorin feiner auszuarbeiten und umzusetzen ist. Die Ausstellung soll 2019 eröffnet werden. Zur Verstärkung des Teams für das Ausstellungsprojekt Musikinstrumente sucht das Museum daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m), projektbezogen bis 31.07.2019 befristet. Das Deutsche Museum schließt bei Einstellung zunächst alle Arbeitsverträge für 6 Monate befristet ab. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 13 TV-L (ca. 3.904,- € brutto bei Vollzeit),
Teilzeitbeschäftigung möglich, jedoch nicht auf 450,- €-Basis. Bewerbungsschluss: 26.10.2016
Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung: http://www.deutsches-museum.de/fileadmin/Content/010_DM/010_Information/130_Wir/040_Jobs/aktuell/10102016_wiss_MA_Musik.pdf

Weitere Infos: Dr. Sabine Gerber, Tel. 089 – 2179 565.

16.10.2016

Musikalische Unterstützung für Demo gegen sexuelle Gewalt gesucht

Die Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt sucht musikalische Unterstützung für eine Demo gegen sexuelle Gewalt am Landgericht Frankfurt (Kachelmann verklagt Claudia D.). Gerade nun, wo sich die Politik im Reformprozess des Sexualstrafrechts befindet, und wenigstens der Grundsatz Nein-heißt-nein endlich mal gelten soll, setzen solche betroffenensolidarischen Demos wichtige Zeichen. Die Demo findet am 14.07.2016 am Frankfurter Landgericht Gebäude E, ab 9 Uhr statt.

10.07.2016

Kulturmanager*in im Goldbekhaus Hamburg gesucht

Für die Projektleitung und Projektkoordination von kulturellen Projekten sucht das Goldbekhaus zum 15. August 2016 oder früher eine*n Kulturmanager*in in Teilzeit mit 25 Stunden, zunächst für 24 Monate befristet, bewertet nach TVL 10. Bewerbungsschluss ist der 15.07.2016.

05.07.2016