LKJ Sachsen-Anhalt sucht Geschäftsführung & Sachbearbeiter*in
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht ab dem 1. August 2020 eine neue Geschäftsführung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Der Arbeitsort ist Magdeburg. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2020. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Verwaltung mit dem Schwerpunkt Freiwilligendienste. Der Stellenumfang beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist bis 31. August 2021 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020.
LAG Soziokultur Schleswig-Holstein sucht Geschäftsführer*in
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. (LAG Soziokultur) sucht zum 1. Juni 2020 oder später eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d). Geboten wird eine Vollzeitstelle (38,7 Std. / Woche) oder zwei Teilzeitstellen (Tandem-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht). Es ist vorgesehen, die Geschäftsstelle von Husum nach Kiel zu verlegen. Bewerbungsschluss: 31. März 2020
KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH sucht Geschäftsführer*in
Die KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH sucht zum 01.12.2020 oder früher eine*n Geschäftsführer (m/w/d). Die KulTour gGmbH Oldenburg in Holstein ist eine stadteigene GmbH, in der folgende Bereiche zusammengeschlossen sind:
• Volkshochschule
• Zentrum für Deutsch als Zweitsprache
• Projekte (Regionalstelle Alphabetisierung, digitaler Knotenpunkt)
• Stadtbücherei
• Kultur
• Veranstaltungen/Eventplanung
Bewerbungsschluss: 1. April 2020
LAKS BW e.V. sucht neue Geschäftsführung (Karlsruhe)
Die LAKS BW e.V. ist seit 1982 die fachliche Vertretung der Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg. Aufgabe der LAKS BW ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Baden-Württemberg zu verbessern, Interessen zu bündeln, Förderung zu ermöglichen, die Potentiale der Soziokultur öffentlich darzustellen und Position zu aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen zu beziehen. In Baden-Württemberg existiert eine differenzierte Landesförderung der Soziokultur, in deren Vergabe der Verband in hohem Maße eingebunden ist. Gesucht wird zum 01.04.2020 eine*n Geschäftsführer*in, der/die den Verband in die Zukunft führt – in gemeinsamer Verantwortung mit dem ehrenamtlichen Vorstand und geprägt von kulturpolitischer Kompetenz und visionärem Denken. Bewerbungsschluss ist der 17. November 2019.
Kulturzentrum GREND in Essen sucht Geschäftsführung
Das GREND ist ein soziokulturelles Zentrum in freier Trägerschaft im Mittelzentrum Essen-Steele mit seinen Geschäftsbereichen/Abteilungen: Theater, Erwachsenenbildung, Konzerte/Veranstaltungen, Kinder-und Jugendatelier, Festivals und Projekte, Gästehaus/Raumvermietungen und der angebundenen Gastronomie. Mit insgesamt mehr als achtzig haupt-, neben-, und freiberuflich Beschäftigten bietet es ein breit gefächertes kulturelles Programm für verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Milieus. Da sich der langjährige Geschäftsführer in den Ruhestand verabschieden wird, sucht das Zentrum zum 1.5.2020 oder früher eine*n Geschäftsführer*in. Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2019.
LAG Soziokultur Brandenburg e. V. sucht Sachbearbeiter*in und Geschäftsführer*in
Die LAG Soziokultur Brandenburg vernetzt und koordiniert seit 1996 Einrichtungen und Initiativen der Soziokultur im Land Brandenburg, um ein vielfältiges, kontinuierliches und qualitativ hochwertiges Kulturangebot in den Gemeinden und Regionen im Bundesland zu gewährleisten. Gesucht werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (Bewerbungsschluss: 01.09.2019) und ein*e Geschäftsführer*in (Bewerbungsschluss: 06.09.2019).
Fonds Soziokultur sucht Geschäftsführer*in in Bonn
Der Fonds Soziokultur sucht für den Dienstort Bonn zum 1. Oktober 2019 eine/n Geschäftsführer*in (m/w/d). Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2019.
Theartic e.V. Emden sucht Geschäftsführung
Theartic e.V. ist eine Theaterwerkstatt/Werkstatt der Künste für Menschen mit und ohne Behinderung und mit und ohne Migrationsgeschichte. 3 Theaterensembles (Kinder, Jugendliche, Erwachsene), ein Chor und ein Stomp-Ensemble (Erwachsene) mit insgesamt rund 100 Teilnehmer*innen arbeiten kontinuierlich und präsentieren ihre Produktionen regelmäßig einem großen Publikum aus allen gesellschaftlichen Gruppen. Theartic e.V. schreibt eine Stelle in den Bereichen Geschäftsführung, Projekt- und Produktionsleitung aus.
Stellenausschreibung: Geschäftsführung Kulturhaus Karlstorbahnhof
Das Kulturhaus Karlstorbahnhof in Heidelberg existiert seit 1995. In wenigen Jahren hat er sich zu einer Veranstaltungsadresse mit nationaler und internationaler Ausstrahlung mit über 100.000 Besucher*innen entwickelt. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Konzepte, Programme und Projekte im internationalen Kontext und die Erschließung kultureller und künstlerischer Wissenspotentiale für die Diskussion gesellschafspolitischer Fragen.
Das Kulturhaus sucht zum 01.12.2019 eine*n Geschäftsführer*in in Vollzeit. Aufgaben der neuen Geschäftsführung sind unter anderem der Umzug und die Entwicklung des Hauses am neuen Standort, Leitung mit Programmverantwortung, allgemeine Verwaltung, Finanzverantwortung und -controlling, Austausch und Vernetzung auf Ebene der Kommunen, der Länder und des Bundes.
Gesucht wird eine überzeugende Persönlichkeit mit einschlägigem Hochschulabschluss oder mehrjähriger Berufserfahrung, mit sehr guter Organisationsfähigkeit, ausgezeichneten Kenntnissen der Kulturpolitik und der zeitgenössischen Kulturdiskussion, sowie fundierten Kenntnissen der klassischen Geschäftsführungsthemen.
Der Karlstorbahnhof setzt sich für Chancengleichheit ein und ist bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Infos, Bewerbungsschluss: 15.01.2019, Bewerbung an Nina Spang: ed.fo1752321903hnhab1752321903rotsl1752321903rak@g1752321903nutla1752321903wrev1752321903
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg sucht Geschäftsführung
Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Geschäftsführer*in, die/der bereit ist, die verschiedenen Einrichtungen des Vereins gemeinsam mit einem motivierten Leitungsteam weiter auf- und auszubauen, um so die Zukunftsfähigkeit weiterhin sicherzustellen.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2018.
Kultursekretariat NRW Gütersloh sucht Geschäftsführung
Bei der Stadt Gütersloh ist zum 01.01.2019 im Kultursekretariat die Aufgabe als Geschäftsführung für das Kultursekretariat NRW Gütersloh (EG 15 TVöD) zu besetzen. Bewerbungsschluss: 05.08.2018.
ROXY gGmbH Ulm sucht Geschäftsführung
Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besucher*innen und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in Süddeutschland. Besonders wichtig für die Arbeit des Zentrums sind Kooperationen mit unterschiedlichen Akteur*innen aus dem künstlerischen, sozialen und pädagogischen Bereich, mit denen es in Form von Projekten zusammenarbeitet. Die ROXY gGmbH wird gefördert durch die Stadt Ulm und das Land Baden-Württemberg. Aktuell arbeiten insgesamt 70 bis 80 Menschen regelmäßig im ROXY, darunter 12 Hauptamtliche, 25 Ehrenamtliche und 35 geringfügig Beschäftigte (überwiegend in der Gastronomiem die in Eigenregie betrieben wird). Die ROXY gGmbH sucht zum 01.09.2018 (oder nach Vereinbarung) eine*n Geschäftsführer*in. Bewerbungsschluss ist der 01.06.2018.