Interreligiöser Projektchor sucht SängerInnen
Für das interreligiöse Tehillim-Psalmen-Chorprojekt werden noch dringend Sängerinnen und Sänger aller Glaubensrichtungen gesucht, die Lust und Freude haben, sich auf eine musikalische Begegnung einzulassen! Im Zentrum des interreligiösen Chorprojektes steht der 23. Psalm „Der Herr ist mein Hirte“. Die Psalmen bilden eine wichtige Brücke zwischen Judentum und Christentum, da sie in beiden Religionen gebetet werden – sowohl im Alltag als auch innerhalb der Liturgie der Synagoge und Kirche. Ursprünglich wurden Psalmen immer gesungen, in der Bibel finden sich Hinweise zu begleitenden Instrumenten und Melodien. Musiker beider Religionen haben über Jahrhunderte immer wieder neue Vertonungen geschaffen: das Spektrum reicht von großen Chor- und Orchesterwerken bis hin zu einstimmigen Psalmliedern. Bachs Kantate ist eine großartige Vertonung im christlichen Kontext, der zweite Satz aus Bernsteins „Chichester Psalms“ eine nicht minder eindrückliche Komposition in hebräischer Sprache. Lewandowskis 23. Psalm ist ein Zeugnis einer spätromantischen Vertonung im Geiste des Reformjudentums. Neben diesen Stücken, die Kantorin Bettina Strübel mit dem Chor erarbeitet, bereichert der Vorbeter Daniel Kempin das Programm mit hebräischen Psalmversionen der aschkenasischen Tradition. Dieser spannende musikalische Zusammenklang wird bei der Abschlussveranstaltung durch rabbinische und theologische Auslegungen des Psalms ergänzt und vertieft.
Die Proben finden ab 17. April jeweils mittwochs von 20-21:45 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Römerberg 9 in Frankfurt statt 17.+24. April 2013, 15., 22.+29. Mai 2013, 05.+12. Juni 2013, Generalprobe: Sonntag, den 16. Juni (Nachmittag). Die Aufführung ist am Montag, den 17. Juni, um 19.30 Uhr. Die musikalische Leitung hat Bettina Strübel, evangelische A-Kantorin aus Frankfurt in Zusammenarbeit mit Daniel Kempin (Vorbeter des Egalitären Minjan Frankfurt).
Anmeldung ab sofort: ed.9r1746949837emeor1746949837@gnud1746949837lemna1746949837, Tel. 069- 174 15260, Fax: 069-1741526-20
Hessischer Chorwettbewerb
Der 13. Hessische Chorwettbewerb findet vom 8. – 10. November 2013 in der Landesmusikakademie Hessen, Schloss Hallenburg in Schlitz statt. Träger ist der Landesmusikrat Hessen e.V. Der Wettbewerb ist gleichzeitig die Vorausscheidung Hessen für den 9. Deutschen Chorwettbewerb (9. DCW) 2014 vom 24. Mai bis zum 1. Juni 2014. Bewerbungsschluss: 30.04.2013. Hier geht es zur Ausschreibung: http://landesmusikrathessen.de/download/Ausschreibung%2013_HCW.pdf.
Weitere Infos: www.musikrat.de/dcw
The Voice im RBB Kulturradio im März
Mit der Sendung „THE VOICE“ bietet das Kulturradio von RBB von Montag bis Sonnabend von 19:30 – 20:00 Uhr eine spannende Vielfalt an interessanten Stimmen, entdeckt lange nicht Gehörtes, führt vor, was forever good, interessant oder neu ist. Das halbstündige Sängerporträt führt quer durch Kontinente und Genres, ob Blues aus dem Mississippi Delta, Chanson aus Frankreich, Jazz aus Südamerika, Swing aus New York oder Fado aus Portugal. Da gibt es viel zu entdecken! Die Termine im März: 01.03. China Moses / 02.03. Paolo Conte / 04.03. Tokunbo Akinro (Tok Tok Tok) / 05.03. Cécile Verny / 06.03. Katharina Vogel / 07.03. Carrie Newcomer / 08.03. Nanne Emilie /09.03. Becca Stevens / 11.03. Betty Steeles / 14.03. Lily Dahab / 15.03. Cæcilie Norby / 16.03. Kira Skov / 18.03. Monica Ramey / 19.03. San Glaser / 20.03. Ana Moura / 21.03. Patricia Barber
The Voice im RBB Kulturradio
Mit der Sendung „THE VOICE“ bietet das Kulturradio von RBB von Montag bis Sonnabend von 19:30 – 20:00 Uhr eine spannende Vielfalt an interessanten Stimmen, entdeckt lange nicht Gehörtes, führt vor, was forever good, interessant oder neu ist. Das halbstündige Sängerporträt führt quer durch Kontinente und Genres, ob Blues aus dem Mississippi Delta, Chanson aus Frankreich, Jazz aus Südamerika, Swing aus New York oder Fado aus Portugal. Termine: 19.02. Christiana Uikitza / 20.02. Chavela Vargas / 21.02. Luisa Sobral / 22.02. Sara Gazarek / 23.02. Elizabeth Shepherd / 25.02. Mamie Smith / 26.02. Lisa Bassenge / 27.02. Jana Herzen.
Bundeswettbewerb Gesang Berlin für Musical und Chanson 2013
Der wichtigste nationale Gesangswettbewerb Europas ist 2013 für Musical und Chanson ausgeschrieben. Vertreter renommierter Bühnen und Künstleragenturen beobachten regelmäßig den Wettbewerb und engagieren hier junge KünstlerInnen. Neben Geldpreisen werden Spezialpreise in Form von Engagements geboten. Teilnehmen können deutsche Staatsangehörige sowie alle Personen, die in Deutschland einen deutschen Schulabschluss erworben haben, wenn sie zwischen 1985 und 1996 geboren sind. Anmeldezeitraum: 1. Juni – 1. September 2013. Das Konzert der Preisträger findet am 2. Dezember 2013 im Friedrichstadt-Palast Berlin statt, mit Dominique Horwitz (Moderation) sowie Adam Benzwi (musikalische Leitung) und Band. Medienpartner Deutschlandradio Kultur zeichnet das Konzert auf.
Infos & Kontakt: http://www.bwgesang.de
Junge Gesangstalente für „Niklosparty“ in Luxemburg Stadt gesucht
Seit Jahren nun schon findet in der Stadt Luxemburg die Niklosparty auf dem Knuedler statt. Anlass dazu ist der Umzug des Nikolaus durch die Strassen der Stadt. Dieses Jahr tritt hier die bekannte Coverband Wallstreet auf. Aber nicht alleine! Wallstreet sucht Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, die auf der Bühne mitwirken wollen. Anlässlich dieses Events schreibt Exemo derzeit einen zu diesem Event passenden Song „Elo as de Moment“, welcher dann auch aufgeführt wird und ab dem 30.11 via Itunes zum guten Zweck verkauft wird. Die ausgewählten Kinder werden selbstverständlich auch in diesem Song singen. Die Kinder sind in der Wahl ihrer Lieder freigestellt.
Dieses Event ist eine Kooperation zwischen dem Luxembourg City Tourist Office, der Abteilung Fêtes et Marchés der Stadt Luxemburg, SLANG Music und der Coverband Wallstreet.
Das Casting findet statt im Vereinssaal (Luxemburg-Grund, Biisserweg) am Samstag, den 17. November von 14.00 bis 17.00 Uhr. Vorherige Anmeldungen per Mail oder Telefon sind dringend erwünscht. Mail: ten.c1746949837isumg1746949837nals@1746949837gnals1746949837
Telefon: 621 170 002 Aus allen Bewerbern werden 4 Kinder ausgewählt.
Neben dem Auftritt mit Wallstreet vor großem Publikum erhält jedes ausgewählte Kind noch eine Überraschung.
Ferner werden am Tag selbst noch 2 Kinderchöre Wallstreet begleiten. Die Niklosparty findet am 02.12.2012 auf der Pl. Guillaume ab 15:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!
1. Musical StarT Competition 2012
Musical StarT! heißt ein Musical-Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, der vom 09. – 11. November 2012 in Speyer stattfindet. Er ist eine Bühne für alle, die als Solisten ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem Wettbewerb geht es bei „Musical StarT!“ um die Begegnung musikbegeisterter Kinder und Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung. Die konzentrierte Arbeit im Gesang, Tanz und Schauspiel, sowie die Auseinandersetzung mit dem Musical-Repertoire verschiedener Stilepochen bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. „Musical StarT!“ möchte einen wesentlichen Impuls für das Musicalleben, vor allem im Nachwuchsbereich, in Deutschland geben.
„Musical starT!“ ist offen für SchülerInnen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in
einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Es werden Urkunden, Trophäen und Preise und für besondere Begabungen und Leistungen Förderprämien, Sonderpreise und Stipendien vergeben. Für alle Teilnehmer des Wettbewerbs besteht darüber hinaus die Möglichkeit, am „Bühne frei!“ Sommerferien-Musical Camp zu Sonderkonditionen teilzunehmen. Anmeldeschluss: 01. Oktober 2012
Infos: http://www.musical-start.de
«The Voice of Switzerland»: jetzt bewerben
Ende Januar 2013 startet auf SF 1 der Showevent «The Voice of Switzerland». In dem weltweit erfolgreichen Castingformat treten die besten Gesangstalente der Schweiz gegeneinander an. Vier Coaches (u.a. Stefanie Heinzmann) unterstützen sie dabei. Hast Du eine tolle Stimme? Dann melde Dich jetzt an für «The Voice of Switzerland». Jede/r, der/die älter ist als 16 Jahre, kann daran teilnehmen. Egal, ob Du als SolokünstlerIn oder Duo auftrittst, ob Du in Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch singst – es zählt nur Deine Stimme. Die Pre-Auditions laufen ab sofort an. Melde dich hier an: http://www.sendungen.sf.tv/the-voice-of-switzerland/Nachrichten/Archiv/2012/03/01/Uebersicht/Deine-Anmeldung
RBB Kulturradio „The Voice“ im Juli
Von Montag bis Sonnabend von 19:30 – 20:00 Uhr stellt das RBB Kulturradio in der Sendung „The Voice“ eine spannende Vielfalt an bekannten Stimmen vor, entdeckt lange nicht Gehörtes und die neusten Entdeckungen. Das
jeweils halbstündige SängerInnenporträt geht quer durch Kontinente und Genres. Die nächsten Sendungen präsentieren Céu (02.07.), Aimee Man (03.07.), Sonya Kitchell (04.07.), Peggy Lee (07.07.), Victoria Tolstoy (09.07.), Tânia Maria (11.07.), Kendra Shank (12.07.), Ernestine Anderson (13.07.), Twana Rhodes (16.07.), Susannah McCorkle (17.07.), Barbara Balzan (19.07.), Paula Morelenbaum (20.07.), Ann Hampton Callaway (21.07.), Sinne Eeg (23.07.), u.a.
Neue Internetplattform: ChoirTV.com
ChoirTV.com heißt eine neue Internetplattform rund um die Welt der Chormusik, die dem Revival der Chöre Rechnung trägt. Was es auf ChoirTV.com zu sehen gibt? Singen im Chor ist abwechslungsreich, spannend und natürlich auch unterhaltsam und witzig. Übersichtlich sortiert nach Kategorien und Themen-Kanälen bietet sich dem Nutzer von ChoirTV.com eine immer aktuelle, faszinierende Welt des internationalen Chorgesangs: Ob „A Cappella“, „Gospel & Spiritual“, „Contemporary“ oder „Chor 2.0“ und „Chöre im TV“ – hier findet man schnell, wonach man sucht. Jeder kann sich einbringen und mit anderen in Kontakt treten.
Infos: http://www.choir-tv.com/
RBB Kulturradio „The Voice“
Von Montag bis Sonnabend von 19:30 – 20:00 Uhr stellt das RBB Kulturradio in der Sendung „The Voice“ eine spannende Vielfalt an bekannten Stimmen vor, entdeckt lange nicht Gehörtes und die neusten Entdeckungen. Das
jeweils halbstündige SängerInnenporträt geht quer durch Kontinente und Genres, präsentiert Blues aus dem Mississippi Delta, Chanson aus Frankreich, Jazz aus Südamerika, Swing aus New York und Fado aus Portugal. Die nächsten Sendungen präsentieren Lisa Wahlandt (12.06.), Signe Tollefsen (13.06.), Etta Jones (16.06.), Noa (19.06.), Carmen Souza (20.06.), Melody Gardot (21.06.), Charlotte Gainsbourg (26.06.), Rebecca Kilgore (27.06.), Bonnie Raitt (28.06.), Cassandra Wilson (29.06.), Lena Horne (30.06.), u.a.
Chorfest in Frankfurt am Main 07.-10.06.2012
Vom 7. bis zum 10. Juni 2012 wird Frankfurt am Main zu Europas Chorhauptstadt beim Chorfest Frankfurt 2012. Fast 500 Chöre mit rund 20.000 Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Welt treffen sich zum Deutschen Chorfest. Nach Bremen 2008 wird dieses Mal die Mainmetropole vor Gesang vibrieren, denn alle Ensembles präsentieren sich, teils mehrfach, mit ihren besten Programmen dem Chorfest-Publikum – das ergibt rund 600 Auftritte in vier Tagen! Allein die Sonderkonzerte von Spitzenensembles wie dem RIAS Kammerchor, Furore machenden Jazz-Pop-Chören wie Vocal Line aus Dänemark oder den A-cappella-Legenden Wise Guys sind Gründe genug, nach Frankfurt zu kommen. Vom 07.-09.06. finden außerdem an verschiedenen Orten der Innenstadt die Konzerte des Internationalen Chorwettbewerbes statt. Und jede Menge Mitmachformate (http://www.chorfest.de/programm/offene-singen/) aller Stilrichtungen und für jedes Alter laden zum Mitsingen ein. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Chorfest-Konzerte für das Publikum kostenlos. Die Nacht der Chöre am 08.06., im Verlauf derer rund 60 Konzerte an zehn Orten erlebt werden können, kostet z.B. 24.-€ (ermäßigt 12.-€), schließt aber das Mitsingkonzert „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Alten Oper mit ein.
Weitere Infos: http://www.chorfest.de