Sjaella und dezibelles gewinnen den „Jugend kulturell“-Preis 2015 A Cappella
Die UniCredit HypoVereinsbank vergab 2015 wieder den höchstdotierten A-Cappella-Preis seiner Art im deutschsprachigen Raum: den „Jugend kulturell“-Preis 2015 A Cappella. Das Finale des Wettbewerbs fand am 02.11.15 in Hamburg statt und es konnten sich gleich zwei Formationen über einen Sieg freuen: die sechs Sängerinnen von SJAELLA aus Leipzig und das ebenfalls rein weibliche Schweizer Ensemble DEZIBELLES, die jeweils 3.500,- Euro Preisgeld mit nach Hause nehmen durften. Dazu die Jury: „Sjaella begeisterte mit einer ganz eigenen musikalischen Farbe. Man hört ihnen mit wachsendem Staunen zu – und kann sich nicht satt sehen an dem halben Dutzend junger Frauen, deren Performance unter die Haut geht“. Auch dezibelles wurde von den Juroren gelobt: „dezibelles ist ein Import süßer als Schweizer Schokolade und präziser als jedes Uhrwerk: Die hinreißenden Damen überzeugten mit folkloristischen Klängen, klassischem Gesang und Pop-Elementen sowie mit ihren erfrischenden Choreografien“.
Beide Gewinnerenembles freuten sich sichtlich über ihren Erfolg im Finale. Für die Schweizerinnen war der Jugend kulturell Förderpreis nicht nur die erste Wettbewerbsteilnahme, sondern gleichzeitig auch der erste Auftritt in Deutschland. Entsprechend groß war die Freude über den Erfolg: „Wir hatten hier die Möglichkeit, ein großes und neues Publikum zu erreichen. Der heutige Gewinn ist auch eine Bestätigung für unsere musikalische Arbeit und unseren weiteren Weg.“ Auch für Sjaella war die Freude sichtlich groß. „Für uns war es ein Ansporn, in diesem etablierten A-cappella-Wettbewerb das klassische Genre zu präsentieren“, sagten die sechs Sängerinnen aus Leipzig. „Wir freuen uns sehr über den Gewinn. Das Preisgeld werden wir jetzt für unsere aktuelle CD-Produktion mit einsetzen.“
Infos: https://www.jugend-kulturell.de/posts/stimmgewaltiges-finale-mit-strahlenden-siegern-beim-jugend-kulturell-foerderpreis-2015-a-cappella/, http://www.sjaella.de/, http://www.dezibelles.ch/
Musikalische Workshopwoche Burg Hohensolms
Ihr seid zwischen 14 und 20 Jahren alt und steht auf Musik?! Dann seid hier genau richtig! In der zweiten Herbstferienwoche vom 26. -30. Oktober 2015 lädt das Jugendbildungswerk zum Musikforum Rhein-Main 2015 auf Burg Hohensolms ein. Für euch stehen die Workshops: Band, Mädchenband, Trommelworkshops, Hip-Hop, Breakdance, Streetdance oder Videodokugruppe zur Verfügung. Es gibt auch Gesangscoaching, Info-Blöcke zu Urheberrechten und Selbstvermarktung via Facebook, YouTube, und vieles mehr. Es bleibt aber auch genug Zeit einfach zu „chillen“ uns sich mit anderen musikinteressierten Jugendlichen austauschen. Denn vor allem steht das Interesse und der Spaß an der Musik im Vordergrund und die Lust daran gemeinsam Dinge auszuprobieren! Die Teilnahme kostet 79,- Euro (mit FrankfurtPass 55,30 Euro). Dafür bekommt ihr: Vollverpflegung, An- und Abreise mit dem Bus und das gesamte Programm mit jeder Menge Action. Instrumentenkenntnisse sind bei den Band-Workshops natürlich von Vorteil, aber es gibt auch viele Möglichkeiten bei denen ihr keine Vorkenntnisse braucht! Seid Ihr interessiert? Anmelden könnt Ihr Euch per Mail an: ed.tr1752419850ufkna1752419850rf-td1752419850ats@k1752419850rewsg1752419850nudli1752419850bdneg1752419850uj1752419850.
Kreative SängerInnen für Impro-Chor im Raum Stuttgart gesucht
Die Diplomgesangspädagogin und Sängerin Sarah Neumann sucht „kreative SängerInnen mit Herz und Mut“ zur Gründung eines Impro-Chors im Raum Stuttgart/LB. Wer Gesangserfahrung, Rhythmusgefühl und sensible Ohren hat, flexibel mit seiner/ihrer Stimme umgehen kann, ein Teamplayer und offener Mensch ist, kann sich für den im November startenden Chor bewerben. Inhalte sind: Improvisierte Chormusik wie Circlesongs, freie Improvisationen, Stimmungsbilder, gemeinsames Kreieren, Erfinden, Zusammenfinden, Neuland betreten usw. Geprobt wird 1-2 mal pro Monat am Wochenende im Raum Stuttgart/Ludwigsburg.
Kontakt: www.sarahneumann.de
1. Mainzer Rudelsingen 14.10.2015 KUZ
Am 14. Oktober 2015 können Mainzer Singfreudige gemeinsam Lieblingslieder von damals und heute schmettern, wenn das KUZ um 19.30 Uhr zum 1. MAINZER RUDELSINGEN® einlädt. In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters, um gemeinsam Hits und Evergreens von damals bis heute zu singen. Dabei werden sie vom Sänger angeleitet und von einem Pianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. In den letzten 3 Jahren hat sich das RUDELSINGEN zu einem echten Trend entwickelt. Mit 6 Teams gibt es inzwischen in 60 Städten in NRW, Niedersachen, Hessen, Bremen und Hamburg regelmäßig RUDELSINGEN mit monatlich über 5.500 Gästen.
Veranstaltungsort: KUZ, Kulturzentrum Mainz, Dagobertstr. 20b, 55116 Mainz. Eintritt: 9.-€.
Mehr Infos dazu, Presse- und TV – Berichte findet Ihr auf www.rudelsingen.de.
Free Your Voice Abschlusskonzert 20.09.2015 Frankfurt
Das Free Your Voice Workshop-Team – Margaretha Bessel, Gary Norden und Wolfgang Schaub – lädt herzlich zum Abschlusskonzert des ganzheitlichen Gesangs-Workshops am Sonntag, 20. September um 19:30 Uhr in Frankfurt ein. Das Programm ist sehr abwechslungsreich, umfasst verschiedene Genre sowie Kanons zum Mitsingen und hinterher wird bei einem kleinen Umtrunk gefeiert. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Interessierte können spontan zum Konzert kommen oder sich unter Tel. 069-97840225 oder per Email (ed.le1752419850sseba1752419850htera1752419850gram@1752419850lesse1752419850bahte1752419850ragra1752419850m1752419850) anmelden.
Veranstaltungsort: Ev. Thomasgemeinde, Gemeindesaal, Heddernheimer Kirchstr. 5, 60439 Frankfurt
Weitere Infos: http://www.freeyourvoice.de, http://www.margarethabessel.de, http://www.laura-lavendel.de
Wettsingen in Schwetzingen sucht SängerInnen aus der Region Rhein-Neckar
Die Stadt Schwetzingen lobt in Kooperation mit der Schwetzinger Zeitung und der Adiva Musikagentur den regionalen Gesangswettbewerb „Wettsingen in Schwetzingen“ aus. Bei diesem Contest, der anlässlich des Stadtjubiläums in 2016 veranstaltet wird, wird die/der beste NachwuchssängerIn aus der Region Rhein-Neckar gesucht. Interessierte SängerInnen zwischen 14 und 30 Jahren können sich bis 15.10. online und mit einem mp3 oder Video bewerben, es sind alle Musikstile, jedoch keine Bands zugelassen. Jede/r BewerberIn wird spätestens Ende Oktober zu einem Casting am 07.11. eingeladen, bei dem 2 Songs vorgetragen werden sollen.
Weitere Infos: http://www.adiva-marketing.de/Adiva_Wettsingen2016.html
Bundeswettbewerb Gesang Musical/Chanson 2015
Der wichtigste nationale Gesangswettbewerb in Europa ist 2015 für Musical und Chanson ausgeschrieben, für Teilnehmer der Jahrgänge 1985 bis 1998 mit deutscher Staatsangehörigkeit oder einem in Deutschland erworbenen deutschen Schulabschluss. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch BürgerInnen anderer EU-Staaten und der Schweiz teilnehmen. Vertreter renommierter Bühnen und Künstleragenten beobachten regelmäßig den Wettbewerb und engagieren hier junge KünstlerInnen. Neben Geldpreisen werden Engagements geboten. Das Finalkonzert des Hauptwettbewerbs am 7. Dezember 2015 im Berliner Friedrichstadt-Palast wird von Gayle Tufts moderiert und von Deutschlandradio aufgezeichnet. Anmeldeschluss: 01.09.2015
Bundeswettbewerb Gesang Musical/Chanson 2015
Ab 1. Juni können sich NewcomerInnen wieder für den Bundeswettbewerb Gesang bewerben. Der wichtigste nationale Gesangswettbewerb in Europa ist 2015 für Musical und Chanson ausgeschrieben, für Teilnehmer der Jahrgänge 1985 bis 1998 mit deutscher Staatsangehörigkeit oder einem in Deutschland erworbenen deutschen Schulabschluss. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Bürger/innen anderer EU-Staaten und der Schweiz teilnehmen. Vertreter renommierter Bühnen und Künstleragenten beobachten regelmäßig den Wettbewerb und engagieren hier junge KünstlerInnen. Neben Geldpreisen werden Engagements geboten. Das Finalkonzert des Hauptwettbewerbs am 7. Dezember 2015 im Berliner Friedrichstadt-Palast wird von Gayle Tufts moderiert und von Deutschlandradio aufgezeichnet. Bewerbungsschluss: 01. September 2015.
Infos: http://www.bwgesang.de/mc/
45. Backnanger Nachwuchs Festival sucht Gesangstalente
Im Juni 2015 findet wieder das Backnanger Nachwuchs Festival – Talente ans Mikrofon 2015 statt. Zur Teilnahme muss ein Gesangsstück aus dem Bereich Pop, Rock, Blues, Schlager, Musical oder Singer-Songwriter öffentlich und live vorgetragen werden. Eigenkompositionen sind besonders erwünscht. Das Gesangsstrück darf max. fünf Minuten lang sein. Zugelassen sind alle MusikerInnen im Alter zwischen 12 und 35 Jahren. Zu gewinnen gibt es einen Förderpreis über 1.000 Euro sowie zahlreiche Geldpreise. Einsendeschluss: 20. April 2015 (Quelle: www.popbuero.de)
Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr unter http://www.backnanger-strassenfest.de/festival/index.php.
Radio-Tipp: Jazzfacts mit Billie Holiday zu ihrem 100.Geburtstag HR2 Kultur 01.04.2015
Am 07.04.2015 wäre die großartige Jazzsängerin Billie Holiday 100 Jahre alt geworden. Unzählig sind die Geschichten und Anekdoten, die man sich über sie erzählt und manche wirken exotisch, entstammen sie doch einer Zeit, die heute nur noch schwer vorstellbar ist. Dass sie während ihrer Engagements in der weißen Band von Artie Shaw in schäbigen Absteigen übernachten musste, während ihre weißen Band-Kollegen in Hotel-Palästen untergebracht waren, das ist nur eine von vielen – und nur eine von mittlerer Härte. Die Radiosendung Jazzfacts (HR 2 Kultur) zeichnet am 01.04. von 22:30-23:00 Uhr die wichtigsten Lebensstationen dieser Ikone nach.
Außerdem wird ihrer jetzt mit einer Box mit 4 CD’s gedacht: „Lady Day – The Masters Takes and Singles“ präsentiert 80 Songs, u.a. die Klassiker „Same Old Story“, „The Man I Love“, „Summertime“, „Am I Blue?“ und „Georgia On My Mind“. Eine zweite Neuerscheinung, die Compilation „The Centennial Collection“ verspricht „die 20 besten und größten Songs von 1935-1945“ (beides Columbia/Sony).
Infos: http://www.hr-online.de
Showreihe „Pelvis singt im Scala“ sucht SängerInnen
Jens Heckermann, besser bekannt als „Pelvis“ von der A-Cappella-Gruppe Füenf hat sich einen Traum erfüllt: Eine eigene unterhaltsame Showreihe, „Pelvis singt im Scala“. Geboten wird kompromisslose Unterhaltung mit Profi- und Amateursängern und -sängerinnen, die sich Pelvis als Gäste ins Ludwigsburger Scala einlädt. Für die nächste Show am 24. April 2015 werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht. Anmelden könnt Ihr Euch unter ed.tg1752419850nis-s1752419850ivlep1752419850@tkat1752419850nok1752419850 mit dem Betreff: „Karaoke“. Der Anmeldeschluss ist der 10. April.
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.scala-ludwigsburg.de.
Jugend kulturell Förderpreis 2015 sucht A Cappella Ensembles
A Cappella Ensembles aufgepasst: der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Jugend kulturell Förderpreis der HypoVereinsbank wird nur alle vier Jahre in der Sparte „A Cappella“ ausgetragen – 2015 ist es wieder so weit! Bis zum 15. April 2015 können sich Vokalensembles aller Stilrichtungen von Klassik bis Pop aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben. Bewerben lohnt sich: Neben den Preisen im Gesamtwert von 20.000 Euro winken den TeilnehmerInnen auch die öffentlichkeitswirksamen Auftritte der Wettbewerbsrunden, das Feedback von A Cappella-ExpertInnen der Jury und weitere Sach- und Sonderpreise.
Bewerben können sich Ensembles mit einem Altersdurchschnitt von 18 – 33 Jahren, die aus 3-12 Mitgliedern bestehen und bereits Auftrittserfahrung, jedoch nicht mehr als zwei abendfüllende Programme veröffentlicht haben.