25. Niedersächsische Frauenmusiktage 1.-5.8.2018 in Osterode

Zum 25-jährigen Jubiläum finden in diesem Jahr die Frauenmusiktage im Jugendgästehaus Harz in Osterode statt. Auf dem Programm stehen Bandworkshops für Anfängerinnen bis Fortgeschrittene, Crashkurse, abendliche Sessions, die Female Drum Parade und das Abschlusskonzert. Ein Angebot für musikbegeisterte Frauen, um mehrere Tage lang gemeinsam zu musizieren, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Gleichzeitig zu den Frauenmusiktagen findet zum dritten Mal das MädchenMusikCamp EMMA statt. Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren können gebührenfrei in zwei speziellen Bands musizieren und am Rahmenprogramm der Frauenmusiktage teilnehmen. Eine Sozialpädagogin betreut die EMMA-Teilnehmerinnen und führt mit den Mädchen weitere gemeinsame Aktionen durch.

Interessierte Frauen und Mädchen können sich bis zum 10. Juli über die Internetseite www.lagrock.de oder die E-Mail-Adresse ed.kc1685301598orgal1685301598@ress1685301598iew1685301598 anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro (ermäßigt 160 Euro) inklusive Verpflegung und Übernachtung.

30.04.2018

MädchenMusikCamp EMMA 19.-23.07.2017 Wolfenbüttel

Niedersachsens MädchenMusikCamp EMMA findet in 2017 zum zweiten Mal statt. Vom 19. – 23. Juli 2017 können musikinteressierte Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren eine wundervolle musikalische Zeit in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel verbringen. Du kannst an einer von zwei Bands teilnehmen: Die eine Band ist für Anfängerinnen, hier kannst Du Dich ausprobieren, auch wenn Du noch kein Instrument spielst. Die andere Band ist für Mädchen, die schon ein Instrument spielen und endlich mal in einer Band singen und spielen möchten. Abends wird eine Sozialpädagogin für Dich und die anderen Teilnehmerinnen da sein. Als Dozentinnen stehen Euch MEIKE KOESTER und ALEXA WEIKERT zur Seite. Hier geht es zum Flyer und zum Anmeldeformular. Einfach herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und absenden. Alternativ kann das Formular bei Mireya Weißer unter ed.kc1685301598orgal1685301598@ress1685301598iew1685301598 angefordert werden.

10.05.2017

24. Niedersächsische Frauenmusiktage 19.-23.07.2017

Die 24. Niedersächsischen Frauenmusiktage lassen sich in diesem Jahr zum zweiten Mal in der Landesmusikakademie Niedersachsen nieder. Das Programm beinhaltet Bandworkshops, Crashkurse zu verschiedenen Themen, Feuerwehrstunden für die Instrumente, abendliche Sessions, die Female Drum Parade und die Teilnahme am Abschlusskonzert. Die Sängerinnen werden von einer Gesangsdozentin gesondert gecoacht. Außerdem haben alle Teilnehmerinnen an den vier Tagen Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, andere musikbegeisterte Mädchen und Frauen kennenzulernen und einfach eine tolle musikalische Zeit miteinander zu verbringen. NEU: Dieses Jahr findet die Bandeinteilung nach Ländern und Kontinenten statt! Angeboten werden: CAROLA BÄUMLER: USA – Rhythm and Blues, Instrumentenkarussell für Anfängerinnen | HEIKE BUSCHE: KUBA – Viva la Vida, 360 Grad-Band für Fortgeschrittene | FRAUKE HOHBERGER: Mama Africa – Percussion und Apps | ANNETTE KAYSER: „Königin von Deutschland“- hüben und drüben, die RockPopBand für Fortgeschrittene | EVA KOB: Just Sing! Betreuung der Sängerinnen | BIBIANA MORR: Irland – let’s go folk punk, Anfängerinnenband | ANJA SCHNEIDER: Technik leichtgemacht, PA für Anfängerinnen. Anmeldeschluss: 01.07.2017

29.03.2017

23. Niedersächsische Frauenmusiktage 27.-31.07.2016

Die 23. Niedersächsischen Frauenmusiktage machen dieses Jahr im Jugendgästehaus Harz in Osterode halt. NEU: die Übernachtung im Jugendgästehaus in Doppel- und Dreibettzimmern ist im Teilnahmepreis enthalten. Das Programm beinhaltet Bandworkshops, Crashkurse zu verschiedenen Themen, Feuerwehrstunden für die Instrumente, abendliche Sessions, die Female Drum Parade und die Teilnahme am Abschlusskonzert. Die Sängerinnen und die Bläserinnen werden von jeweils einer Dozentin gesondert gecoacht. Außerdem haben alle Teilnehmerinnen an den vier Tagen Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, andere musikbegeisterte Mädchen und Frauen kennenzulernen und einfach eine tolle musikalische Zeit miteinander zu verbringen. Mit dabei sind die Dozentinnen Annette Kayser, Heike Busche, Frauke Hohberger, Alexa Weikert, Sigrun Krüger, Sarah Schuster und Anja Schneider. Anmeldeschluss: 10.07.2016

Nähere Infos in Kürze unter http://www.lagrock.de/

21.03.2016

20. Niedersächsische Frauenmusiktage in Lüneburg

Bereits zum 20. Mal laden die Niedersächsischen Frauenmusiktage Mädchen und Frauen zum kreativen Musikmachen ein. In diesem Jahr finden Bandworkshops und Instrumentalkurse vom 31. Juli bis 4. August in der Musikschule Lüneburg statt. Für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen jeden Alters, die ihre Kenntnisse vertiefen und mit anderen Musikbegeisterten Spaß haben möchten, hat die Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e.V. in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Lüneburg wieder ein vielfältiges Programm für Anfängerinnen und Fortgeschrittene organisiert. Vormittags musizieren die Teilnehmerinnen in verschiedenen, nach Jahrzehnten aufgeteilten Bands, nachmittags üben sie die Songs in den Instrumentalkursen: „40er Jahre: Band und Saxophon/Querflöte“ mit Annett Becker-Edat / „80er Jahre: Songwriter-Folkrock/Popwunder und Gitarre“ mit Meike Koester / „90er Jahre: NDW/Grunge und Schlagzeug“ mit Annette Kayser / „2000er: New Country und Bass“ mit Heike Busche / Coaching der Bandsängerinnen mit Katharina Lücht. Ganztägig laufen die Kurse „30er Jahre: A-cappella-Chor“ mit Anna Schwemmer / „60er Jahre: Percussionensemble“ mit Frauke Hohberger / „70er Jahre: Band Total“ mit Alexandra Weikert / „Technik leicht gemacht: PA für Anfängerinnen“ mit Anja Schneider. Bei den abendlichen Sessions können die Teilnehmerinnen Gelerntes ausprobieren und sich im lockeren Rahmen austauschen.
Am Samstag, 3. August zieht ab 10:30 Uhr die „Female Drum Parade“ durch die Lüneburger Innenstadt und um 20 Uhr findet das öffentliche Abschlusskonzert der Niedersächsischen Frauenmusiktage in der Musikschule Lüneburg statt.
Anmeldeschluss für die größte Frauenmusikveranstaltung Niedersachsens ist am 01. Juli 2013. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro (ermäßigt 175 Euro) inklusive Verpflegung und Unterkunft in einer Turnhalle.

Infos & Anmeldungen: www.lagrock.de, ed.kc1685301598orgal1685301598@kced1685301598eul1685301598 möglich.

22.04.2013