Call for Papers – Reeperbahn Festival Conference

Du möchtest auf dem Reeperbahn Festival einen Vortrag halten oder ein Projekt vorstellen? Dann reiche bis zum 15. Mai 2022 einen Vorschlag für den Call for Papers ein. Der Beitrag sollte, außer in Ausnahmefällen wie z.B. Panels, nicht länger als 30 Minuten dauern. Da es sehr viele Konferenz-Teilnehmer*innen gibt, die kein Deutsch sprechen, sollte die Veranstaltung auf Englisch sein – aber auch deutschsprachige Sessions haben eine Chance, wenn sie sich vor allem mit den Gegebenheiten im deutschsprachigen Raum befassen.
Handelt es sich bei deinem Call um ein Panel, sollte dieses nicht mehr als 5 Speaker beinhalten. Beachte hierbei bitte immer, dass eine ausgewogene Genderbalance bei der Besetzung sehr wichtig ist.

13.05.2022

Music Business Summer School 

Die Music Business Summer School ist ein Weiterbildungs- und Professionalisierungsangebot für die drei wesentlichen Teilbereiche der Musikwirtschaft – Music Publishing, Live Entertainment, Recorded Music. Sie bietet Praktiker*innen der Musikbranche in drei parallel laufenden Seminarblöcken die bestmögliche Kombination aus theoretischem Wissen, Einblicke in die Praxis sowie Möglichkeiten zum Netzwerken – kuratiert von ausgewiesenen Branchenexpert*innen. Sie findet jährlich in Hamburg in der Vorwoche des Reeperbahn Festivals statt und stellt über mehrere Tage verteilt einen bedeutsamen Treffpunkt für Akteure der gesamten Musikbranche dar. In diesem Jahr findet die Music Business Summer School vom 15.09. – 20.09.2022 statt. Anmeldeschluss ist der 30.06.2022.

13.05.2022

Afro Pfingsten sucht Helfer*innen

Das Afro Pfingsten Festival – in diesem Jahr zum ersten Mal im Salzhaus Winterthur (CH) – sucht wieder Helfer*innen, die vom 01.-06.06.2022 Lust haben, mitzuwirken: „Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren – es hat für alle eine spannende Aufgabe. Und natürlich gibt es für deinen Einsatz tolle Goodies, wie zum Beispiel eine Einladung zu unserem Opening Event mit anschließendem Konzert des legendären Jazzmusikers Richard Bona. Interessierte können sich hier melden.

11.05.2022

Sommerwerft 2022 sucht Solomusiker*innen & kleine Acousticbands

Musiker*innen und Bands wanted: bald ist wieder Sommerwerft! Vom 22. Juli bis zum 7. August werden für die Musikbühne (4m x 3m) Singer & Songwriter*innen und kleine Bands gesucht, die ohne Drumset, nur mit
akustischen Instrumenten und Percussion Lust haben, im wunderbaren Ambiente des Beduinenzeltes ein Konzert zu spielen. Bewerbungen können bis 15.05.2022 per Mail eingeschickt werden.

09.05.2022

meinSchlossplatz 31.03.-25.06.2022 Stuttgart

Das Netzwerk integrierte Jugendarbeit, koordiniert von der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, macht unter dem Titel „meinSchlossplatz“ den kleinen Schlossplatz im Herzen Stuttgart vom 31.03.-25.06. zum Experimentierraum für junge Stadtkultur. Jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 22 Uhr gibt es einen Mix aus Action, Games, Community, Musik, Kunst und Performance zum Mitmachen und Genießen. Die Teilnahme an den Angeboten und der Eintritt zu den Konzerten ist frei. U.a. mit einem Offenen Chor für einfach alle am 08. & 30.04. (ohne Anmeldung & ohne Verpflichtung) und einem Open Records Day am 29.04.: hier haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, an neu aufgerüsteten professionellen Workstations in den Tonstudios der teilnehmenden Jugendhäusern zu arbeiten und ihre Fähigkeiten im Bereich Musikproduktion zu verbessern, dazuzulernen und sich mit anderen auszutauschen.

04.04.2022

Waves Festival Wien: jetzt bewerben

Vom 8. bis 10. September 2022 findet Wiens Club- und Showcase-Festival Waves Vienna zum elften Mal statt. Zahlreiche Bühnen werden drei Tage lang von neuen Talenten und bereits etablierten Acts bespielt. Festgage: 250€. Über Gigmit könnt ihr euch bis 31.05.22 für einen Slot bewerben.

04.04.2022

Call for papers: Reeperbahn Festival Konferenz

Wer einen Talk oder Projekt für die Reeperbahnfestival Konferenz im September anbieten möchte, kann bis 15.05. einen Vorschlag einreichen. Der Beitrag sollte sich mit einem der folgenden Themengebiete befassen: Live Entertainment, Recorded / Publishing, Marketing, Rights Management, Brands & Advertising, Media & Journalism, Modern Classic, Music Tech / Creative Tech, Politics / Sound & Society / Social Action, Film & TV, Games & E-Sports.

04.04.2022

Fanklub bietet Slot für Bands aus Norddeutschland @ Norden Festival an

Livemusik, Nachhaltigkeit, Literatur, Workshops und nordeuropäische Kultur – das Norden Festival bietet all das und noch mehr. Auch in diesem Jahr hat das Festival wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch, und ihr habt jetzt die Chance, Teil des Line-Ups zu werden. Denn die Plattform Fanklub hat euch für den Freitag, 09. September, einen Slot im offiziellen Programm reserviert. Ihr seid eine Band, die in Norddeutschland (Schleswig-Holstein und Hamburg), Skandinavien, Polen, dem Baltikum oder den Niederlanden geboren, aufgewachsen oder derzeit ansässig ist? Ihr hab ein aktives Fanklub-Profil (falls nicht, hier könnt ihr euch kostenlos anmelden)? und habt Interesse, auf dem Norden Festival aufzutreten? Dann bewerbt Euch bis zum 10. April mit einer formlosen Mail. Musiker*innen, DJs und Bands aus allen Genres sind willkommen.

Infos

29.03.2022

1. NewcomerTV Nacht 2022 – online

Es geht wieder los – man mag es kaum glauben, aber am 25. März findet wieder eine NewcomerTV Nacht in der Musikhalle Portstraße, in Oberursel statt! Die erste NewcomerTV Nacht 2022 wird wie im letzten Jahr online gestreamt und featured ab 17:15 Uhr vier Bands bzw. Solomusiker*innen, mit der Rockband (ab 19 Uhr) und die Indie-Musikerin Ghostgirl aus Frankfurt (20:45 Uhr) u.a. Den Stream findet ihr hier. Die Konzertnacht ist eine gemeinsame Veranstaltung von NewcomerTV, VirusMusikRadio und der Portstrasse Jugend & Kultur.

24.03.2022

Afro-Pfingsten 01.-05.06.2022 in CH-Winterthur sucht Helfer*innen

Ohne unzählige helfende Hände keine Afro-Pfingsten. So einfach ist es. Rund 300 Helfer*innen bilden zusammen mit dem Kernteam die grandiose Truppe, die Afro-Pfingsten jedes Jahr zu einem wunderbaren Event macht. Wie jedes Jahr ist das Festivalteam jetzt wieder auf der Suche nach motivierten Freiwilligen, die Teil der Afro-Pfingsten Community werden wollen. Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren. Es sollte für jede*n etwas dabei sein. Lust mitzuwirken? Dann schnapp dir jetzt hier deine Lieblingsschichten.

22.03.2022

Salma mit Sahne für den Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis nominiert

Zum dritten Mal wird der Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis vergeben, in diesem Jahr erstmals im Rahmen des nach zweijähriger Coronapause endlich wieder stattfindenden Venner Folk Frühlings (06.-08.05.2022). Jetzt wurden die Finalist*innen bekannt gegeben. Im Förderpreisfinale am 7. Mai 2022 treten auf der Venner Mühlenteichinsel drei nominierte Solomusiker*innen bzw. Bands an: die Folkpopband Salma mit Sahne (Foto: Semra Ak) um die Liedermacherin Salma Kiem, die Hoyschrecke-Gewinnerin Paula Linke aus Leipzig und das David Lübke Quartett.  Wir drücken die Daumen!
21.03.2022

Jazzfest Bonn sucht Referent*in für Kommunikation und PR (50-60%)

Das Jazzfest Bonn ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des zeitgenössischen kreativen Jazz. Als Referent*in für Kommunikation gehören zu Ihren Aufgaben u.a. die klassische Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion des Magazins „zettbe:“ sowie die Content-Erstellung. Bewerbungsschluss: 28.03.22

16.03.2022