Exportförderung der Initiative Musik
Mit den Pilotphasen von „DO! Export“ und „GO! Export“ startet die Initiative Musik den Ausbau ihrer Exportförderung, um sowohl Musiker*innen als auch Musikunternehmer*innen aus Deutschland künftig bei der Verbreitung ihres Repertoires und der Vernetzung im Ausland stärker zu unterstützen. Die Exportförderung ist dabei eines der zentralen Anliegen der Fördereinrichtung der Bundesregierung und Musikbranche. Für „DO! Export“ können Musikunternehmer*innen bereits seit dem Frühjahr 2022 für die Durchführung von Veranstaltungen und Kampagnen zur Vermarktung ihrer Künstler*innen im Ausland Fördergelder in Höhe von bis zu 10.000 Euro und bis zu 75 Prozent der Gesamtausgaben beantragen. Gefördert werden beispielsweise die Organisation von Showcase- und Promo-Events, die gezielte Platzierung von Acts aus Deutschland bei branchenrelevanten Festivals, Marketing- und PR-Kampagnen sowie internationale Songwriting-Camps. „GO! Export“ unterstützt Unternehmen sowie Einzelunternehmer*innen aus der Musikwirtschaft beim Aufbau internationaler Kontakte und Know-hows. Gefördert werden strategische Reisen wie der Besuch von Showcase-Festivals und Branchentreffen.
Baden-Württemberg schreibt Exportförderung aus
Im Haushaltsjahr 2021 stellt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg erneut Fördermittel für eine Auftrittsförderung von Jazzmusiker*innen außerhalb von Baden-Württemberg (national und international) zur Verfügung. Es können Reise- und Aufenthaltskosten von Tourneen und Einzelkonzerten im Zeitraum zwischen dem 01.09.2021 – 31.03.2022 gefördert werden. Bewerben können sich Ensembles, einzelne Bandmitglieder sowie Solist*innen über das Onlineformular. Bewerbungsschluss: 15. Juli 2021.