#artistathome: EP „Girl“ von Coucou erschienen

Endlich ist es soweit: heute erscheint die EP von Coucou, dem all female Trio aus Berlin und Leipzig: „Girl“. Als zweiten Vorboten schickten die drei den Song „There’s a Place“ mit zugehörigem Video in die Welt. Die EP kann bei Bandcamp gehört und gedownloaded werden oder ihr bestellt hier eine CD.

 

26.11.2020

#artistathome: Elda veröffentlicht mit „8 Meters“ Vorboten ihrer neuen EP

Die neue Single „8 Meters“ der Frankfurter Band Elda wird am 6. November 2020 veröffentlicht und verarbeitet Eindrücke einer besonderen Reise nach Palästina. Das erste Mal in das Land reisen, aus dem der eigene Vater ausgewandert ist, heißt zuhören, Geschichten abgleichen, sich vergleichen. 8 Meters spiegelt die beginnende Suche nach einer verpassten Identität wider und ist ein Outcome dieser persönlichen, biographischen Erfahrungen. Im April 2021 veröffentlichen Elda ihre dritte EP „Golden Bowl“, auf der 4 weitere Singles zu hören sein werden. Hier könnt ihr ihre Musik anhören und kaufen.

06.11.2020

#artistathome: Coucou senden Vorboten ihrer neuen EP „GIRL“

Das Pop Noir-Trio Coucou aus Leipzig und Berlin releast in Kürze seine neue EP „GIRL“ (VÖ: 26.11.2020). Live könnt ihr sie am 05.11.2020 (16:30 Uhr) sehen, wenn sie im Rahmen der Liveperformances von „Most Wanted: Music 2020 – The Hybrid Music Conference“ auftreten. Einen Vorgeschmack ihrer neuen Songs vermittelt ihr neues Video „My Idea Of You“:

 

03.11.2020

#artistathome: Mulay mit neuer Single „SHAME“

Im Frühjahr 2019 hatten wir – die MELODITA-Redaktion – die Gelegenheit, im Rahmen des W-Festivals ein Interview mit ihr zu führen: die Alternative/R&B Singer-Songwriterin, Produzentin und Künstlerin Mulay. Vor kurzem hat die Wahlberlinerin ihre neue Single „SHAME“ inklusive Video bei Grönland Records veröffentlicht.

 

Es ist der erste Vorgeschmack auf ihre „Antracyte“-EP, die Anfang nächsten Jahres erscheinen wird. „Der Song „Shame“ ist aus der Perspektive einer inneren Stimme geschrieben. Eine Stimme der Vernunft und Selbstreflektion, die mich mit der Sinnlosigkeit meiner stetigen Selbstzweifel und Selbstgeißelung konfrontiert und daran erinnert mir selbst eine bessere Freundin zu sein. Eine Aufgabe die nicht immer leicht zu erfüllen ist. Es geht um die Befreiung der Abhängigkeit von der Bestätigung Anderer, um das Streben nach Selbstakzeptanz, eine innere Stimme, die darin bestärkt den eigenen Weg zu gehen, anstatt sich Erwartungen anderer anzupassen, den Mut man selbst zu sein, Fehler zu machen, das Ende der Scham und das Wagnis sich selbst zu lieben,“ erzählt Mulay.

26.10.2020

#artistathome: Illute mit EP „Unter den Gedanken wohnt ein Tier“

Einen liebevollen Blick auf „das Zwischenmenschliche“ wirft die Berliner Singer-/Songwriterin Illute in ihrer neuen EP „Unter den Gedanken wohnt ein Tier“. Die EP ist Teil einer Trilogie, die sie bis Ende 2021 veröffentlicht haben will. In den fünf neuen gefühlvollen Songs wirft die DIY-Musikerin einen liebevollen Blick auf das, was uns miteinander verbindet oder voneinander trennt: In der ersten und bereits verfügbaren Single „Dieses Kind“ erzählt ILLUTE von dem Kind in uns, das umgeben von einem aufkeimenden Klima aus Hass und Misstrauen endlich Frieden finden muss. In dem verspielten Stück „Ohne Mich“ tänzelt ILLUTE an ihrer Gedankenkette zwischen Kopf und Bauch leichtfüßig dem Alltag davon.
 

Mit feiner Linienführung skizziert die gelernte Illustratorin und hauptberufliche Musikerin ein musikalisches Bild unserer animalischen Seite und geht dem diffusen Gefühlswesen auf die Spur, das uns statt Angst auch Mut machen kann, sobald wir ihm Vertrauen schenken. Wohltuend unaufgeregt und mit reduzierten Arrangements aus Klavier, Stimme und Streichern beweist die Berlinerin auf ein Neues, dass Musik nicht laut sein muss, um eindrucksvoll zu sein. Die EP ist hier erhältlich.

19.10.2020

#artistathome: Gloria Blau mit neuer Single „Lavendel“

Die Newcomerin Gloria Blau veröffentlicht am 28. August 2020 das neue Musikvideo zu ihrer Single „Lavendel“. Darin verarbeitet sie den Verlust ihres Bruders, so nah und berührend, wie es nur mit Musik möglich ist. In den sechs traurig-schönen Songs ihrer bereits verfügbaren EP „Wenn es dunkel bleibt“ verwandelt die 24-jährige Songwriterin ihre Trauer in Musik und sensibilisiert für einen offenen Umgang mit Tod und Trauer. Die gesamte EP wurde live und in einem Take aufgenommen, nur Stimme und Piano, sehr intim und berührend.

 

28.08.2020

#artistathome: KiTZ mit Solo-Debüt

Anna Illenberger, Musikerin und Künstlerin aus Stuttgart, steht seit 10 Jahren mit ihrer Band Annagemina auf der Bühne. Mit ihr hat sie 4 Alben veröffentlicht, Theatermusik gemacht und jede Menge Konzerte gespielt. Doch in den letzten zwei Jahren wuchs noch ein anderes Projekt heran: Anfang diesen Jahres nahm sie sieben Songs in ihrem Homestudio auf, an denen sie vorher gearbeitet hatte. Das Solo-Debüt unter dem Künstlernamen KiTZ war geboren. Weil ihr wichtig ist, dass die Songs live gleichermaßen wie auf Platte überzeugen, hat sie das kleine Album (VÖ: 16.06.) komplett live in One-takes eingespielt. Ende März sollte dann die Bühnenpremiere sein, im Vorprogramm von Coco Rosie in den Stuttgarter Wagenhallen, doch dann kam Corona dazwischen. Deshalb müsst ihr einstweilen mit der Konserve vorliebnehmen und ihre sphärischen, dunklen Electropop-Songs bei Bandcamp anhören und downloaden. Außerdem benäht sie Fotos von sich, Gebäuden und Gegenständen, die sie als originelles Artwork auf ihrer Insta-Seite zeigt. Wenn ihr mehr von ihr erfahren möchtet: die Stuttgarter Zeitung hat sie kürzlich interviewt.

23.06.2020

#artistathome: Selah Sue mit EP „Bedroom“

Nach einer Pause von 5 Jahren kehrt die belgische Singer-Songwriterin Selah Sue zurück, um ihre brandneue 5-Track-EP „Beedroom“ (VÖ: 15.05.2020) vorzustellen. Dass seit ihrem ersten gefeierten Album „Selah Sue“ (2011) und dem Nachfolgealbum „Reason“ (2015) etwas Tiefgreifendes passiert war, das hört frau gleich bei den ersten Takten des wundervollen Lieds „In A Heartbeat“. Selah Sue ist inzwischen (zweifache) Mutter geworden, aber anstatt sich zurückzuziehen und mit dem Schreiben auszusetzen, hat sie sich erst recht ins künstlerische Schaffen gestürzt, um ihre neuen Gefühle festzuhalten:  „After my first child was born, everything fell into place. Peace, love, unity. A pink cloud. It was the most natural high I have ever experienced and lasted longer than just a moment. I was planning on taking a break from music and everything else involved, but instead I felt the urge to make new music so strongly. And so I did. I’ve created music out of the most honest and perfect form of creativity: out of curiosity and so much love for my child and the art of music. To all my dear fans, waiting for a new record, this is my explanation of what I’ve been mostly focused on these last few years. Looking forward to sharing this with you“. Die fünf intimen Songs aus ihrem Schlafzimmer hat sie mit dem englischen Produzenten Kwes (Kelela, Solange, Tirzah) an ihrer Seite selbst produziert. Wer selbst kleine Kinder hat, könnte sich auch über ihre Lullaby Sessions freuen.

13.05.2020