Helping Hands für Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart 14.-16.07.2015 gesucht
Ehrenamtliche Helfer für die Getränkestände beim SommerFestival der Kulturen 2015 gesucht! Momentan gibt es noch freie Schichten von Dienstag, 14.07.2015 bis Donnerstag, 16.07.2015 und Sonntag, 19.07.2015. Wenn Ihr Zeit und Lust habt, das Festival zu unterstützen, meldet Euch bitte bei Nadine Leib: ed.ne1752199643rutlu1752199643k-red1752199643-muro1752199643f@edn1752199643eatse1752199643knear1752199643teg1752199643.
(Quelle: www.popbuero.de)
RTL Com.mit Award 2015 sucht junge Ehrenamtliche mit musikalischen Ideen
Start frei für den RTL Com.mit Award 2015: Der RTL-Medienpreis sucht wieder junge HeldInnen! Im diesjährigen Wettbewerb dreht sich alles um das Thema Musik. RTL will junge Menschen würdigen, die nicht nur musikalisch unterwegs sind, sondern sich darüber hinaus beispielhaft sozial engagieren und dabei unterschiedliche Generationen und Kulturen zusammenführen. Kooperationspartner des RTL Com.mit Awards ist in diesem Jahr der Deutsche Musikrat (DMR). „Wer Musik macht, steht mitten im Leben. Gemeinsames Musizieren eröffnet neue Erlebniswelten und weckt die Neugierde auf Unbekanntes, gleich welchen Alters oder welcher kulturellen Herkunft. Handgemachte Musik steht dabei gerade für viele Jugendliche hoch im Kurs, wie die große Nachfrage und Beteiligung in den Musikschulen und Musikvereinen belegt. Etwa 14 Millionen Menschen engagieren sich in der Laienmusik. Der Deutsche Musikrat freut sich auf die Zusammenarbeit mit RTL, weil der RTL Com.mit Award ein zentrales Thema für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fokussiert: das ehrenamtliche Engagement“, so Prof. Christian Höppner, Vorsitzender des Deutschen Musikrats und Vorsitzender des neuen RTL-Medienbeirats.
Teilnahmeberechtigt am RTL Com.mit Award 2015 sind sowohl Einzelpersonen, als auch Vereine, Schul- und Projektgruppen. Jede Musikrichtung ist willkommen! Die BewerberInnen sollten zwischen 15-29 Jahre alt sein. Wer sich selbst, seine Gruppe oder andere vorschlagen möchte, muss lediglich das Bewerbungsformular ausfüllen und bis zum 15. Juni an ed.lt1752199643r@dra1752199643watim1752199643moc1752199643 schicken. Das Projekt sollte zwischen Januar 2014 und Juni 2015 angelaufen sein. Bitte schreibt die Idee und die praktische Durchführung auf das vorgegebene Bewerbungsformular. Gerne könnt ihr die Bewerbung auch mit zusätzlichen Fotos einreichen. Über die besten Einreichungen produziert RTL unter Mitwirkung der Bewerber Kurzfilme und präsentiert diese anschließend der prominent besetzten Jury.
Weitere Infos: http://www.rtlcommit.de
Tage der Chor- und Orchestermusik 2016 suchen ehrenamtliche Helfer
Für die Tage der Chor- und Orchestermusik 2016 in Eberswalde sucht die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die bei der Betreuung der Ensembles an den verschiedenen Spielstätten und bei den Abläufen hinter den Bühnen mitwirken. Die BewerberInnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und bereit sein, sich in einem kleinen und leistungsstarken Team einzubringen. Vorerfahrungen bei ähnlichen Veranstaltungen sind von Vorteil. Die Tätigkeit beginnt am Donnerstag, den 03. März 2016 in Eberswalde gegen 18.00 Uhr mit einer Einweisung und endet am Sonntag, den 06. März 2016 gegen 15.00 Uhr. Alle Kosten für Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen. BewerberInnen reichen bitte bis zum 31.01.2016 einen kurzen Text über sich und ihre Motivation per E-Mail an ed.ed1752199643neabr1752199643evret1752199643sehcr1752199643o@nef1752199643leh1752199643 ein. Bei eventuellen Fragen steht die BDO-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
(Quelle: www.miz.org)
Jugendliche für Musikprojekte in Lateinamerika gesucht
Für junge MusikerInnen, die nach der Schule oder Ausbildung Interesse haben, ihre Kenntnisse weiterzugeben und eine neue Kultur kennenzulernen, bietet der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. spannende Freiwilligendienste in Musikprojekten in Lateinamerika. Konkret gesucht werden Jugendliche bis 26 Jahre, die Gitarre, Cello, Klavier, Oboe, Querflöte oder ein Bigband-Instrument beherrschen und Lust haben, diese Instrumente zu unterrichten. Einsatzstellen sind das Conchalí-BigBand-Projekt in Santiago de Chile sowie das Projekt „Música en los barrios“ in Managua/Nicaragua. Beide Einsatzstellen arbeiten mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen.
Das Programm „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ (IJFD) dauert jeweils ein Jahr, Ausreise ist im August/September des jeweiligen Jahres. Auch Minderjährige können nach Rücksprache teilnehmen. Aktueller Bewerbungsschluss ist der 15.03.2015.
Weitere Informationen gibt es unter www.sfd-kassel.de oder telefonisch unter 0561-71268-0.
HelferInnen für Afro Pfingsten Festival & Legends On Stage 2015 gesucht
Das nächste Afro-Pfingsten Festival findet vom 19. – 24. Mai 2015 statt. Gleich im Anschluss daran, vom 28. – 31. Mai 2015, rockt das neue Festival Legends on Stage über die gleiche Bühne. Für beide Festivals kannst Du Dich jetzt als HelferIn bewerben! Du erhältst dabei die einmalige Möglichkeit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen dieser Großevents zu werfen und dabei exklusive Festivalluft zu schnuppern; außerde, gibt es Essen & Trinken, Festival-Shirts und Konzerttickets als Dankeschön. Es gibt unzählige verschiedene Bereiche, bei denen Deine Hilfe gebraucht wird: Auf- und Abbau, Getränke-Logistik und Bars, Infostand und VIP-Einlass, Abendkasse, Garderobe u.v.m. Melde dich schnell an und sichere dir dein(e) Wunschticket(s) for free! Die Einsätze sind sehr begehrt und werden nach Anmelde-Eingang eingeteilt. Die Anmeldung ist verbindlich.
Rock’n’Popmuseum sucht ehrenamtliche MuseumsbegleiterInnen
Das Rock’n’Popmuseum sucht für seine Ausstellung „100 Jahre deutscher Schlager“ SeniorInnen, die sich als ehrenamtliche MuseumsbegleiterInnen ausbilden lassen möchten: „Werden Sie ehrenamtliche Museumsbegleitung. Wir bilden Sie an drei Nachmittagen zur Museumsbegleitung aus. Anschließend führen Sie Gäste je nach Zeit und Lust durch die Sonderausstellung und bringen Ihnen den Schlager näher. Sprechen Sie vielleicht Plattdeutsch oder Niederländisch? Haben Sie einen guten Draht zu Kindern und möchten diesen die Schlagerwelt vermitteln? Gerne können Sie auch Ihre Sprachkenntnisse in die Führungen einbringen oder spezielle Besuchergruppen übernehmen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik!
Wir laden Sie herzlich ein zu einem unverbindlichen Kennenlern-Treffen am Mittwoch, den 21. Mai um 14 Uhr im rock’n’popmuseum Gronau – schauen Sie einfach vorbei!“
Weitere Infos & Kontakt: http://www.rock-popmuseum.com/specials/52-sonderprogramm-fuer-senioren
KulturgestalterIn im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Kultur und Bildung 27plus gesucht
KulturgestalterIn gesucht: Ab April bietet die LAKS Hessen einen Platz im BFD Kultur und Bildung für über 26-Jährige. In der LAKS-Geschäftsstelle in Kassel können Freiwillige bei kulturellen und kulturpolitischen Projekten mitarbeiten und organisatorische Verbandsarbeit kennenlernen. Die Arbeitszeit beträgt 28,5 Wochenstunden, die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld, einen Freiwilligenausweis und sind für die Dauer des Dienstes sozial- und krankenversichert. Zum Praxiseinsatz gehört je Einsatzmonat auch ein Bildungstag. Die Bildungstage dienen der Reflexion, der persönlichen Orientierung sowie der individuellen fachlichen Fortbildung. Das Bildungstageprogramm konzipiert und begleitet die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB) Hessen e.V. als Träger des BFD Kultur und Bildung 27plus in Hessen. Interessierte erhalten Auskunft bei Jan Siebert von der LAKS Hessen e.V., Telefon 0561/8906881, Mail: ed.sk1752199643al@tr1752199643ebeis1752199643.naj1752199643 oder bei der LKB Hessen e.V., Telefon 069-1753-72-355, Mail: ed.ne1752199643sseh-1752199643bkl@d1752199643fb1752199643
Weitere Infos: http://www.laks.de/