Die Dissonanten Tanten suchen dich!
Hast du Lust auf den etwas anderen Frauenchor? Wir suchen erfahrene, sichere Sängerinnen, die rhythmusfest und jazzbegeistert sind. Du stehst und bewegst dich gern auf der Bühne und magst mehrmals im Jahr auftreten? Du bist bereit, dir anspruchsvolle Chorsätze von Swing bis Rezitation anzueignen? Du hast zuverlässig jeden Montag von 20 bis 22 Uhr Zeit (Probenraum in FFM-Eschersheim) und kommst auch zum jährlichen Probenwochenende im Herbst mit?
Dann melde dich bei unserer Chorleiterin Viola Engelbrecht unter ed.te1760609475neerf1760609475@1thc1760609475erble1760609475gne.a1760609475loiv1760609475, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Wir suchen derzeit junge Stimmen in allen Lagen. Infos zum Chor unter www.die-dissonanten-tanten.de
Kinderchor für Chorprojekt am Global Climate Strike 24.04.2020 gesucht
Für ein Chorprojekt am Global Strike am 24.04.2020 in Darmstadt wird noch ein Kinderchor gesucht, der den Climate Action Song („World On Our Shoulders“) gemeinsam mit dem Darmstädter Choir for Future und einem Orchester singen will. Der Kinderchor sollte möglichst selbständig in Zusammenarbeit mit der Chorleitung den Song erlernen. Für die Kids ist nur der Refrain relevant, wichtig sind die Einsätze und die englische Aussprache. Am Global Strike selbst wird es dann eine Hauptdirigentin geben, mit der vorher geprobt wird. Gemeinsame Proben werden im April stattfinden. Die Kinderchorleitung darf natürlich gerne mitgestalten und Ideen einbringen und auch mit auf der Bühne stehen, auch als Support für die singenden Kids. Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen mit: moc.t1760609475sop-e1760609475llits1760609475@erut1760609475ufrof1760609475riohc1760609475
Mehr Infos zum Song, den Lyrics und Noten findet ihr hier, ein Video dazu hier: „World On Our Shoulders“ – Siparantum Choir, weitere Videos von anderen Chören weltweit findet ihr auf dem Youtube-Kanal unter #Resolution 2020.
Infobörse „Neu in Frankfurt? Finde Deinen Chor“ 01.02.2020
Du bist neu in Frankfurt und singst gern? In einem Chor kannst du viele musikbegeisterte Menschen kennenlernen. Beim gemeinsamen Singen freundet man sich an, bei Konzertauftritten lernst du Frankfurt und Umgebung kennen – und auch das Deutschlernen macht mehr Spaß. Auf der Infobörse „Neu in Frankfurt? Finde Deinen Chor“ am 01.02.2020 von 15-17:30 Uhr stehen die Chancen gut, den Gesangsverein für den eigenen Geschmack zu finden. Denn ausgerichtet wird sie vom Sängerkreis Frankfurt am Main e.V., der inzwischen über 60 Mitglieds-Chöre zählt. Deren Repertoire reicht von Pop bis Klassik und richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Komm vorbei, lerne die Chöre kennen und mach eine Schnupperprobe mit.
Veranstaltungsort: stadtRAUMfrankfurt (Erdgeschoss), Mainzer Landstraße 293, 60329 Frankfurt
MusikVorOrt – Förderprogramm fürs Musizieren in ländlichen Räumen
Gemeinsam singen und musizieren ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Gefüge. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) hat ein Förderprogramm für Modellprojekte in ländlichen Räumen ausgeschrieben, die im Zeitraum vom 31.03.2020 bis 31.03.2021 stattfinden sollen. Das Besondere: bewerben kann sich jede*r – ob Einzelperson oder Institution –, und es gibt keinen Eigenanteil der Kosten, der finanziert werden muss. Da der BMCO bei den Projekten formal die Funktion des Veranstalters übernimmt, entsteht für die Antragsteller*innen keine Veranstalterhaftpflicht, keine GEMA-Gebühr und kaum bürokratischer Aufwand. Die Förderhöhe beträgt bis zu 25.000.-€ pro Projekt. Die Antragsfrist läuft bis 12.01.2020.
„Singt Euren Song“ – Chorwettbewerb startet wieder
Der Radiosender hr4 möchte wissen, was eine echte Chorfamilie ausmacht, und ruft hessische Chöre auf, beim „Singt Euren Song“-Wettbewerb mitzumachen. Ganz gleich, ob Männer-, Frauen-, Kinder- oder gemischter Chor, gesucht werden Chöre mit „Herz, Hand und Stimme“, die zusammenhalten und sich engagieren: „Was habt Ihr schon gemeinsam erlebt, wie engagiert Ihr Euch für Eure Region? Singt Ihr für die Gemeinde, in Seniorenheimen oder Schulen? Was macht Euch als Chor aus, mit welchen Liedern macht Ihr die Menschen glücklich?“.
Jeder Chor, der sich bewirbt, wird auf hr4.de vorgestellt. Die hr-Jury wählt unter den Einsendungen 15 Chöre für den Vorentscheid aus. Über diese 15 stimmen von Mitte Mai an die hr4-Hörer*innen in einem großen Online-Voting ab. Die drei Chöre mit den meisten Stimmen dürfen sich bei der großen Show am Samstag, 15. Juni auf dem Hessentag in Bad Hersfeld präsentieren. Das Finale vor großem Publikum wird live in hr4, auf der hr4-Facebookseite und im hr-fernsehen übertragen.
Die Anmeldung zum Chorwettbewerb sollte eine Gesangsprobe enthalten und bis 25. März per E-Mail an: chorwettbewerb@hr4.de oder per Post an: hr4, Stichwort: Chorwettbewerb, Wilhelmshöher Allee 347, 34131 Kassel eingegangen sein.
Chorleitung in Frankfurt gesucht
Der sich in Gründung befindende Chor der Stadtverwaltung in Frankfurt am Main sucht eine*n professionelle*n Chorleiter*in. Die interessierten Sänger*innen möchten ein modernes Repertoire von Gospel-, Pop-, Rock- und Folksongs einstudieren und mittelfristig bei städtischen Veranstaltungen und Empfängen auftreten.
Weitere Infos & Kontakt: Hilde Richter-Dikkaya (Tel. 212-73410), ed.tr1760609475ufkna1760609475rf-td1760609475ats@a1760609475yakki1760609475d-ret1760609475hcir.1760609475h1760609475 und Thomas Waldherr (Tel. 212-32761), ed.tr1760609475ufkna1760609475rf-td1760609475ats@r1760609475rehdl1760609475aw.sa1760609475moht1760609475.
Magdeburg singt am 16.01.2019 für eine weltoffene Stadt
Die Initiative Weltoffenes Magdeburg lädt alle Magdeburger*innen, die ein deutliches Zeichen für Demokratie, Frieden und Toleranz setzen möchten, herzlich zum Auftakt der Aktionswoche Weltoffenes Magdeburg ein. Gemeinsam mit Magdeburger Chören und den Domposaunisten können Interessierte am 16.01. von 17-18 Uhr im Licht von vielen Hundert Kerzen auf dem Alten Markt Friedenslieder singen, um an die Verantwortung aller Generationen für ein friedliches und tolerantes Miteinander in der Stadt Magdeburg zu erinnern. Liedtexte und Kerzen werden vor Ort ausgegeben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Vocal Champs Contest 2019 – save the date
A Cappella Bands aufgepasst:Vom 13. bis 15. September 2019 lädt die “Stadt der Stimmen” Sendenhorst wieder A Cappella Bands aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) ein, um gemeinsam ein ganz besonderes Acappella-Festival zu feiern: den Vocal Champs Contest 2019! Am Programm wird noch gefeilt, aber so viel ist schon bekannt: der Contest wird 3 Tage lang gehen und soll A Cappella-Künstler*innen und Bands in einer Gruppengröße von 1 bis 8 Mitgliedern aus den Sparten der Popularmusik (alles von Pop & Rock über Jazz & Barbershop bis Techno & Beatbox) präsentieren. Die Jury wird aus Veranstaltern bestehen und auch darüber hinaus werden einige Veranstalter als Zuschauer vor Ort sein. Den Gewinner*innen winkt eine Tour durch die Veranstaltungslocations dieser Partner. Es wird eine entfernungsabhängige Aufwandsentschädigung für die Bands geben, gern kümmern sich die Veranstalter auch um Gastfamilien für eure kostenlose Unterkunft.
Nähere Infos zur Bewerbung und weitere Details erhaltet ihr per Mail an ed.no1760609475itomo1760609475rp6v@1760609475tkatn1760609475ok1760609475.
SHE Choir Ffm offen für neue Sängerinnen
Der Frankfurter SHE Choir sucht neue Sängerinnen. Mitsingen kann jede, die sich als Frau identifiziert, gesucht werden Stimmen aller Coleur.
Der erste SHE Choir wurde 2010 in Manchester gegründet, seitdem ist ein internationales Netzwerk daraus entstanden mit Chören in UK, Auckland, Berlin und Frankfurt. Das Repertoire setzt sich zusammen aus englischsprachigen Songs aus Pop, Rock, Indie, R’n’B und mehr.
Probe ist jeden Mittwochabend von 19 bis 21 Uhr im Klapperfeld. Garantiert ohne Vorsingen!
HerzKammerChor in Frankfurt sucht Chorleiter*in & Sänger*innen
Der HerzKammerChor sucht eine*n neuen Chorleiter*in ab September bzw. Oktober 2018. Der Chor besteht fast ausschließlich aus Medizinstudierenden der Uni Frankfurt und hat bisher ein gemischtes, jedoch mehr klassische Stücke enthaltendes, Programm gesungen. Zweimal im Jahr treten die Mitglieder beim Winter- bzw. Sommerkonzert zusammen mit Goethes KOMMchester auf, mit dem sie auch meist ein oder zwei gemeinsame Stücke proben.
Der Probenraum befindet sich am Campus Niederrad im Das KOMM, geprobt wurde bisher mittwochs von 18:30-20 Uhr, was aber gern geändert werden kann.
Außerdem sucht der Chor immer neue Sänger*innen, die ihn stimmlich unterstützen, auch das Orchester würde sich über neue Mitglieder freuen.
Frauenjazzchor-Projekt in Frankfurt sucht noch SängerInnen
Singst Du gerne? Dann melde Dich beim Projekt „Singen für alle Frauen“, das die Chorleiterin Regina Klein im Rahmen ihrer Frauenjazzchor-Projekte veranstaltet. Der Kurs ist gedacht für alle Frauen, die Lust und Spaß am Singen haben. Chorerfahrung wäre super, ist aber nicht Bedingung. Das Projekt probt haupsächlich samstags in der Wartburggemeinde, Hartmann-Ibach-Str. 108 in Frankfurt; die Termine sind am 14. April, 26. Mai und 02. Juni, jeweils von 13:30-17:00 Uhr. Die Generalprobe findet am Mi, 13. Juni um 19:30 Uhr statt, denn der Chor präsentiert sein Programm am Samstag, den 16. Juni mit den anderen Frauenjazzchor-Projekten beim Hessischen Chorfestival in Bad Schwalbach! Kosten: 69.- €
Im übrigen sucht ihr Jazzchor Bird’s Talk noch Verstärkung im Tenor – bitte an interessierte Männer weitersagen.
hr4-Chorwettbewerb für hessische Chöre
„Singt euren Song“ – der Chorwettbewerb des Hessischen Rundfunks hr4 – geht in die zweite Runde. Ab sofort können sich hessische Chöre anmelden, es gibt keine inhaltlichen Begrenzungen, egal ob Pop-, Gospel-, Männer-, Frauen- oder Kinderchor. Der Radiosender interessiert sich zum einen für die Musik der Chöre, aber vor allem für die Menschen dahinter. „Wir möchten von den Chören erfahren, was ihre Gemeinschaft auszeichnet. Was sie so besonders und einzigartig macht…“. Deshalb ist der Bewerbungstext für die Anmeldung genauso wichtig wie die Gesangsprobe. Die Anmeldung ist bis Freitag, 23. März, möglich: per E-Mail an ed.4r1760609475h@bre1760609475webtt1760609475ewroh1760609475c1760609475 oder per Post an hr4, Stichwort: Chorwettbewerb, Wilhelmshöher Allee 347, 34131 Kassel.
Die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular auf www.hr4.de.