Support-Act für 9.11.13 in Stuttgart gesucht
7Die Winnender Musikfirma 7us vergibt einen Support-Slot für ein Konzert im Das Cann. Das internationale Label veröffentlicht jetzt unter dem Motto „Die Region Rockt“ neun Alben von Acts aus dem Großraum Stuttgart. Zwei der Bands, Walter Subject und Kosmo B*tch, spielen am 09. November live im Das Cann. Wenn Ihr dort als Support-Act auftreten wollt, dann bewerbt Euch. Schickt einfach eine E-Mail mit mp3 und Bio an ed.su1758083936neves1758083936@gnik1758083936oob1758083936.
(Quelle: www.popbuero.de)
Kontakt: www.sevenus.de
Bands für SAE Night am 14.12.2013 in Stuttgart gesucht
Das SAE Institute sucht für die SAE Night am 14. Dezember Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, die Lust haben im Club Zentral live zu spielen. Die mittlerweile achte Runde der SAE Night findet wieder im Club Zentral statt. Wenn Ihr der Meinung seid, dass Ihr die Party mit Eurer Live Musik bereichern könnt, dann bewerbt Euch noch bis zum 15. September 2013 mit einer Kurzinfo zur Band. Die SAE Night ist von und für StudentInnen und jährlich ein Ereignis. (Quelle: www.popbuero.de)
Agentur Zeit zu Bleiben sucht Booking-Agent/in und Praktikant/in
Die Agentur ZeitZuBleiben agiert als Agentur und örtlicher Konzertveranstalter und organisiert Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie vertritt KünstlerInnen als Agent in Europa und weltweit, insbesondere in den Genres Folk-Pop/Rock-Punk, Reggae und elektronischer Musik. Ab Juli/August sucht die Agentur jetzt eine/n Booking-Agent/in und ein/e Praktikant/in für ihr Büro in Potsdam.
Weitere Infos: http://www.zeitzubleiben.net/jobs.html
Neue Facebook Seite bietet Gig-Angebote
Da der Musikmarkt mittlerweile sehr groß geworden ist, wird es leider immer schwerer an Gigs heranzukommen.
Auf der Seite „Bands.suchen.Gigs“ haben Bands seit kurzem die Möglichkeit, an Gig-Angebote zu kommen. Aber Achtung: Um die Gruppe „sauber“ zu halten, werden hier nur Gigangebote zugelassen, alle Werbemaßnahmen und Bandvorschläge werden gelöscht. Wer ein interessantes Angebot hat, sollte den Verfasser/die Verfasserin per PN (Persönliche Nachricht) anschreiben.
Berliner MusikerInnen für U5 Klangerlebnisse zur Fête de la Musique 21. Juni 2013 gesucht
Im Rahmen der Berliner Fête de la Musique am 21. Juni 2013 gibt es noch eine Sonder-Spielmöglichkeit. Entlang der belebten Friedrichstraße zwischen dem bunten Treiben der Besucher und der Großbaustelle zum “U5-Lückenschluss” möchte die Fête de la Musique in Kooperation mit der BVG und der Interessensgemeinschaft Friedrichstraße/ IGF ein musikalisches Klangerlebnis präsentieren. Für vier Klangteppiche (kleine Flächen mit 2 x 2 m, keine Technik, kein Strom vorhanden) werden für den Zeitraum 16 bis 21 Uhr insgesamt 20 Berliner Musikformationen gesucht. Egal ob Solist, Duo oder Trio (max. 3 MusikerInnen), wer melodische Klangerlebnisse von Jazz, Pop, SingerSongwriter bis hin zu Klassik beisteuern möchte und wer ein Repertoire von 40 Minuten hat, ist willkommen und kann sich noch bis 17.06.2013 per Mail bewerben; mit Infos über Künstlername, Anzahl der MusikerInnen, Musikstilrichtung, Internetpräsenz mit Hörbeispielen und den Kontaktdaten an Lydia Seifert (ed.ma1758083936et-ni1758083936lreab1758083936@tref1758083936iesai1758083936dyl1758083936). Bedingungen sind die Richtlinien der Fête de la Musique (ohne Honorar/ ohne Aufwandsentschädigung, noch keinen Auftritt bei der diesjährigen FêteBerlin) und, dass das Konzert rein akustisch, ohne elektrische Verstärkung/ ohne Strom gespielt wird. Werbung und Ankündigung des Musikprogramms der „U5-Klangerlebnisse“ erfolgt über die FdM-Webpage und durch Maßnahmen der BVG und IGF.
Kick-Off: Musikagentur „Helvetia on stage“ vermittelt Musikerinnen
Es ist soweit! Die schweizweit erste offizielle Musikagentur für Frauen hat Ihren Betrieb aufgenommen. HELVETIA on Stage ist eine Agentur mit Sitz in Luzern und macht es sich zur Aufgabe, professionelle Musikerinnen zu fördern und zu vermitteln. Somit erhalten Frauen in der Musikbranche die Möglichkeit, an professionelle, gut bezahlte Bookings zu gelangen, welche Ihnen wiederum die Möglichkeit bieten, einen wichtigen Beitrag für Ihren Lebensunterhalt als Künstlerinnen zu leisten.
HELVETIA on Stage wird vom Verein HELVETIAROCKT getragen und beschäftigt eine Geschäftsstelle unter der Leitung von Nathalie Mattmann (Veranstalterin, dipl. Eventmanagerin inkl. Sponsoring). Falls Du von HELVETIA on Stage vermittelt werden möchtest oder Informationen brauchst, gehe auf die Homepage oder schreibe ein E-Mail an Nathalie Mattmann: booking@helvetiaonstage.
Grenzenlos-Festival 2013 in Augsburg 05.-16.06.2013
Das Grenzenlos-Festival findet zum 3. Mal vom 5. – 16. Juni 2013 in Augsburg auf dem Gelände des Gaswerks statt. Der Eintritt ist frei! Für dieses Fest werden noch StraßenkünstlerInnen aus den Bereichen Comedy, Musik, Jonglage, Artistik und Feuershow gesucht. 2 Außenbühnen und ein großes Freigelände stehen zur Verfügung, bis zu 3 Auftritte sind pro Tag möglich. Es gibt eine kleine Aufwandsentschädigung, Übernachtung, falls nötig und eine Fahrtkostenbeteiligung, ansonsten spielen die KünstlerInnen „auf Hut“, für eine entsprechende Werbung wird gesorgt. Bewerbungsschluss: 31.03.2013. Weitere Infos zu Festival und Gelände unter: http://www.grenzenlos-festival.de.
10. STRAMU Straßenmusikfestival in Würzburg 06.-08.09.2013 sucht MusikerInnen
Europas größtes bühnenfreies Straßenmusik- und Straßenkunstfestival STRAMU zelebriert seine 10. Auflage! Eines der entspanntesten und best organisierten Hut-Festivals in Europa, die optimale Mischung aus Süden und Norden, das Lieblingsfestival einiger Profi-StraßenmusikerInnen sucht MusikerInnen, ArtistInnen, TänzerInnen, PflastermalerInnen, Street Art u.v.m. 80.000 Besuchern kommen, um 350 KünstlerInnen aus aller Welt auf 22 Plätzen zu feiern: pflasterfähige Kultur aller Art mit hohem Neulingsanteil, sowohl bei 87 eingeladenen Gruppen als auch beim Off-Festival „Freiufer“. Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung, Aufwandspauschale für Street Art & Walk-Acts. 2.000,-EUR + Spesen für großes Straßentheater. Bewerbungsschluss: 31. März. Vorherige Entscheidung für große Produktionen möglich. Bewerbungen ab sofort nur online möglich: http://www.stramu-wuerzburg.de
Hamburger Kulturfestival altonale sucht drei Acts!
Das Hamburger Kulturfestival altonale veranstaltet seit dem vergangenen Jahr eine Kleinkunstbühne während des Straßenfests. In der Wandelhalle des Bahnhof Altona gibt es einen Spielort von ca. 10 x 15 Metern mit einem kleinen Bühnenpodest. Die Bahnhofshalle ist hoch frequentiert und eignet sich deshalb nicht für jedes Programm. Je nach Aufwand werden 50 – 100 EUR pro Show gezahlt. Es werden drei Acts gesucht, die sich im Laufe des Wochenendes abwechseln. Die Zeiten sind: Fr. 14.06.13, 18 – 20 Uhr, Sa. 15.06.13. 14 – 20 Uhr, So. 16.06.13, 14 – 18 Uhr. Für Beleuchtung und Strom ist gesorgt, Tontechnik muss selber mitgebracht werden. Umkleidemöglichkeiten und ein begleitendes Catering sind gegeben.
Infos & Kontakt: http://www.altonale.de
Neue Booking-Agentur HELVETIAonstage vermittelt Schweizer Musikerinnen
Helvetiarockt!, die Koordinationsstelle für Musikerinnen im Jazz, Pop und Rock in der Schweiz, startet ab 01.06.2012 eine eigene Bookingagentur: „HELVETIAonstage“. Die Agentur konzentriert sich auf Bookings außerhalb des regulären Musikbusiness (Corporate Events). Zielpublikum sind Musikerinnen in den Bereichen der Populärmusik und Jazzmusik. Das Ziel der Agentur ist es, mehr und erfolgreichere Musikerinnen auf Schweizer Bühnen erwerbstätig zu machen. Interessierte registrieren sich und ihre Band bei www.helvetiarockt.ch und schreiben eine Anfrage mit der Bitte, vermittelt zu werden an hc.tk1758083936corai1758083936tevle1758083936h@lia1758083936m1758083936. Infolge wird Dir das Team ein Formular mit den benötigten Daten senden und Dich/Deine Band im Proberaum oder an einem Konzert für eine Hörprobe besuchen.
Weitere Infos & Kontakt: www.helvetiarockt.ch
Pauline Paris sucht deutsche Agentur für Liveauftritte 2012
Pauline Paris ist auf der Suche nach einer deutschen Agentur für Liveauftritte 2012. Am 14. Juli wird Pauline Paris das Abschlusskonzert des Festivals Franko.Folie! 2012 als Duo im Moritzhof Magdeburg spielen. Die Sängerin steht für weitere Festival- und Konzertmöglichkeiten in diesem Zeitraum, am besten bereits im Voraus ab Mai / Juni zur Verfügung. Interessierte Branchenvertreter melden sich bitte bei: moc.e1758083936nuled1758083936trauq1758083936@seuq1758083936caj1758083936.
AStA Mainz sucht Bands für Bandwettbewerb im Sommersemester
Auch im kommenden Sommersemester 2012 veranstaltet das AStA-Kulturreferat einen Bandwettbewerb für Studi- und regionale Bands. Ausgetragen wird der Contest während der „Bands am Montag-Reihe“ im Kulturcafe auf dem Campus der Mainzer Uni. An fünf Montagen treten je drei Bands an, um einen Startplatz auf dem AStA-Sommerfest am 6. Juli 2012 zu erspielen. Gesucht werden Bands mit einem eigenen Programm von 45 bis 60 Minuten (keine reinen Coverbands). Bewerbungen bitte mit Bandinfo und Demosongs per E-Mail mit dem Betreff „Bandwettbewerb“ an ed.zn1758083936iam-i1758083936nu.at1758083936sa@ru1758083936tluk1758083936 oder per Post an AStA Uni Mainz, Kulturreferat, Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 16. März 2012.