The Great Escape Festival 2020: jetzt bewerben

Das „The Great Escape Festival“ vom 13.-16.05.20 in Brighton – eines der bedeutendsten Showcase-Festivals in Europa – sucht Musiker*innen, Bands und DJs für das Line-up 2020. Ab sofort und bis zum 11. Februar könnt ihr auf direktem Weg über die „artist registration“ eure Bewerbung einreichen! Hier geht es zum Formular. Bewerben können sich Künstler*innen aller Genres aus allen Ländern.

18.09.2019

Eilt: Internationales Frauen*theaterfestival sucht akustische Acts

Das Internationale Frauen*Theater-Festival vom 26.-29.09.2019 sucht für die mongolische Jurte („Raum unter uns“) Künstler*innen, die im Nachmittagsprogramm von 17-18 Uhr rein akustisch auftreten wollen. Die Gage beträgt 100.-€. Interessierte bewerben sich bitte bis 13.09. unter moc.t1746847763rufkn1746847763arf-f1746847763tfi@o1746847763fni1746847763.

Veranstaltungsort: Kulturgelände von protagon e.V., Orber Str. 57, 60386 Frankfurt

11.09.2019

MusiSHEans Guitar Tour – Nachwuchsmusikerinnen gesucht

Mit Christie Lenée (USA), Karlijn Langendijk (NL) und Judith Beckedorf (D) kommen im November 2019 zum ersten Mal drei der weltbesten Gitarristinnen zusammen für eine Tour durch Europa. Durch die Sprache der Musik bringen sie Menschen zusammen und setzen ein überzeugendes Zeichen für Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Musikwelt. Für jedes ihrer Konzerte sucht das Trio jetzt Nachwuchsmusikerinnen (es müssen nicht unbedingt Gitarrist*innen sein!), die mit einem kurzen Set von 10-15 Minuten das jeweilige Konzert in Ihrer Region eröffnen möchte:

01.11. Osnabrück – Lutherhaus
03.11. Winsen/ Luhe – Marstall
04.11. Rostock – Peter Weiss Haus
06.11. Berlin – Petruskirche*
07.11. Magdeburg – Moritzhof*
08.11. Dresden – Dreikönigskirche – Musik zwischen den Welten*
09.11. Leipzig – Moritzbastei
12.11. Nürnberg – Neues Museum
13.11. Linz – Tribüne Linz (A)
15.11. Bamberg – Neues Palais – Bamberger Gitarrentage
19.11. Tübingen – Deutsch-Amerikanisches Institut
20.11. Grevenbroich – Villa Erckens – Internationale Grevenbroicher Gitarrenwoche
21.11. Kassel – Schlachthof – Saitenzauber Festival
22.11. Maisach – Bräustübl – Beer & Guitar
23.11. Kelkheim – Jazzclub

* mit Claire Besson (F), Karlijn Langendijk und Judith Beckedorf

Die Nachwuchsacts bekommen eine Aufwandsentschädigung (50.-€). Interessierte bewerben sich bitte per Mail an moc.s1746847763naehs1746847763isum@1746847763ih1746847763.

Infos, Kontakt und Bewerbungen an:
Judith Beckedorf, moc.l1746847763iamg@1746847763frode1746847763kceb.1746847763htidu1746847763j1746847763, +49 160 6443307
www.musisheans.com

10.09.2019

32. Internationale Kulturbörse Freiburg: jetzt bewerben

Der internationale Branchentreffpunkt der Kultur- und Eventszene – die „Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF)“ – blickt nach einer erfolgreichen 31. Ausgabe ins Jahr 2020, wenn die Fachmesse zum 32. Mal ihre Vorhänge öffnen wird: Vom 26.-29. Januar 2020 werden auf dem Messegelände Freiburg ca. 400 Aussteller*innen und rund 180 Live-Auftritte zeigen, was die Kulturszene aktuell zu bieten hat. Aussteller*innen können ab sofort einen Standplatz buchen und erhalten bei Registrierung bis 30. Juni 2019 einen Frühbucherrabatt von 10 %. Künstler*innen können sich für einen Live-Auftritt bis zum 30. Juni (Darstellende Kunst & Musik) bzw. 15. September (Straßentheater, Walk Acts) bewerben.

15.05.2019

„Die Virtuosität des Unperfekten X“: Künstler*innen gesucht

Zur Abendgestaltung am Samstag, den 05. Oktober 2019 ist ein Nummernprogramm unter dem Motto „Die Virtuosität des Unperfekten X“ geplant. Für diesen „Unperfekten Abend“ sucht die Integrative Kulturwerkstatt in Lüdenscheid 5 Künstler*innen (auch gerne Duos oder Trios), die als Clowns, Jongleur*innen, Zauber*innen, Musiker*innen, Komiker*innen etc. mit einem Auftritt von 5 – 10 Minuten Dauer den Abend bereichern. Erwünscht sind Programmpunkte mit wenig Bühnenaufbau, die noch in Arbeit sind, vielleicht zum ersten Mal vor (Test-)Publikum gezeigt werden, an denen noch gefeilt werden darf. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Titel „Virtuose/Virtuosin des Unperfekten“ als Jury-und Publikumspreis vergeben. Das Publikum zahlt keinen Eintritt, wird aber animiert ,“Austritt“ zu bezahlen, der dann unter den Künstler*innen aufgeteilt wird. Bewerbungen bis zum 19. Juli 2019.

15.05.2019

Junge Musikerinnen für musikalische Untermalung in Frankfurt gesucht

Das Mentoring Hessen der Goethe-Universität Frankfurt sucht für das kulturelle Rahmenprogramm einiger Veranstaltungen junge Nachwuchsmusikerinnen für die musikalische Untermalung.

Termine:
18. Mai – Auftaktveranstaltung mit ca. 150 Teilnehmerinnen, Frankfurt University of Applied Sciences, drei bis vier jeweils fünfminütige Einlagen
15. Juni – Auftaktveranstaltung mit ca. 100 Teilnehmerinnen, Goethe-Universität Frankfurt, drei bis vier jeweils fünfminütige Einlagen
28. Juni – feierliche Abschlussveranstaltung, ca. 90 Teilnehmerinnen, Technische Universität Darmstadt, drei bis vier jeweils fünfminütige Einlagen

Bezüglich der musikalischen Ausrichtung sind die Veranstalter*innen offen, die Darbietung sollte aber lebhaft und temperamentvoll sein.

09.04.2019

Kulturfloß der Villa Eden startet Crowdfunding

Das Kulturfloß der Villa Eden in Gützkow schippert auf der Peene und bringt Kultur aufs Land. Engagiert werden vorrangig Künstler*innen, die ohne großes technisches Equipment und max. mit einer Vierer-Besetzung auskommen. Künstler*innen verschiedenster Genres befahren im Sommer jeden Jahres die Peene mit dem Kulturfloß und geben abends an öffentlichen Plätzen wie Wasserwanderrastplätzen, Kulturvereinen, Hotels oder Pensionen o.ä. Vorstellungen. Die Villa Eden Peene stellt den Künstler*innen das „Kulturfloß“ jeweils bis zu 5 Tage mietfrei zur Verfügung, um ihren Urlaub auf der Peene genießen zu können. Dafür treten sie abends auf o.g. Plätzen auf und gehen im Anschluss Ihrer Auftritte mit „Hut“ rum.

Jetzt soll ein weiteres Kulturfloß an den Start gebracht werden und dafür brauchen die Macher*innen jetzt Eure Hilfe! Ab sofort ist das Projekt bei der Crowdfunding Plattform Startnext in der Finanzierungsphase und kann HIER unterstützt werden. Nach Ende der Finanzierungszeit wird das Kulturfloß nach den Vorgaben der Macher*innen gebaut, damit es ab Juli 2020 vom Stapel gelassen werden kann.

21.03.2019

Peaches sucht Musikerinnen aus Hamburg

Mit dem Aufruf „WHO WANTS TO PLAY WITH PEACHES?“ sucht die Künstlerin Peaches Musikerinnen (guitar, drums, cello, violin, synth, trompete, tuba, baritone, sousaphone) aus Hamburg, die vom 1.-18.08.2019 Zeit für Proben und Konzerte anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums Extravaganza haben. Der Job wird bezahlt. Kontakt: moc.l1746847763iamg@1746847763evihc1746847763raseh1746847763caep1746847763.
 
07.03.2019

Virusmusik Veranstaltungen in Frankfurt/Oberursel: jetzt bewerben

Virusmusik ist eine Musiker*innen-Initiative und unterstützt seit vielen Jahren aktiv die lokale Musikszene aus Frankfurt am Main. Sie hilft bei der Suche nach Proberäumen und bietet mit regelmäßigen Musikveranstaltungen jungen Bands und Künstler*innen die Möglichkeit, sich live vor Publikum zu präsentieren. Diese können sich für verschiedene Veranstaltungen 2019 bewerben:

Die NewcomerTV Nächte finden wie immer am letzten Freitag im Monat in der Musikhalle Portstraße in Oberursel statt, allerdings nicht jeden Monat, sondern nur im März, April, Oktober und November (29.03., 26. 04., 25.10., 29.11.2019). Pro Veranstaltung werden vier fantastische Bands unterschiedlichster Musikstilistik präsentiert und ihre Konzerte für das Fernsehen vor Live-Publikum aufgezeichnet, alles für schlappe drei Euro Eintritt. Bewerbt euch für die Show per eMail unter: ed.ki1746847763sumsu1746847763riv@o1746847763idar1746847763.

VirusMusik wird mit dem VirusMusikRadio und NewcomerTV vom 02.04 – 05.04.2019 mit einem Live-Radio Stand auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main dabei sein. Das VirusMusikRadio stellt in seinen Live-Sendungen von der Musikmesse regionale und überregionale Musiker*innen und Bands vor. Daher suchen die Macher*innen Musiker*innen und Bands, die 2019 mit aktuellen News auf der Internationalen Musikmesse unterwegs sind und gerne vom VirusMusikRadio in einem Live-Radio Interview vorgestellt werden wollen. Bewerbt euch bitte unter: ed.ki1746847763sumsu1746847763riv@o1746847763idar1746847763.

Auch für die Sommerwerft vom 19.07. – 04.08.2019 werden wieder Akustik-Bands und Singer-/Songwriter*innen gesucht. Die Sommerwerft ist ein Straßenkulturfestival, das mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt ist und schon über achtzehn Jahre im jährlichen Rhythmus an der Weseler Werft in Frankfurt am Main veranstaltet wird. VirusMusik gestaltet das Programm im Beduinenzelt und sucht Akustik-Bands bzw. Singer & Songwriter*innen aus der Region, dem ganzen Land und Teilen Europas. Wenn ihr Lust habt ein Teil des Beduinenzeltprogramms zu werden, dann bewerbt euch auch hier mit einer Mail an ed.ki1746847763sumsu1746847763riv@o1746847763idar1746847763.

Für einen Auftritt auf der radio x-Bühne auf dem Museumsuferfest vom 23. – 25. August in Frankfurt können sich nur regionale Musiker*innen und Bands bewerben. Das Programm wird live auf UKW 91.8 Mhz übertragen und vom Offenen Kanal Rhein Main für das Fernsehen aufgezeichnet. Bewerbung über die gleiche Mailadresse.

26.02.2019

Neue Konzert-Reihe „Jazz & Drinks im Atelier“ in München

In der Künstlervilla Monacensia in München gibt es ab sofort eine neue Veranstaltungsreihe: bei „Jazz & Drinks im Atelier“ sorgen drei Mal im Jahr Münchner Jazzbands für smoothe Rhythmen und schwungvolle Klänge im ehemaligen Atelier des Bildhauers Adolf von Hildebrand. Das Café Mon mixt dazu mondäne Drinks und serviert kleine Speisen. Der Veranstaltungssaal wird dazu mit Tischen und Stuhlen zu einem Club umgestaltet. Das neue Forum bei gleichzeitiger Abendöffnung der Ausstellungenstartet am 14.02. mit der „Combo Royal“, der nächste Termin ist am 28. Juni 2019.

11.02.2019

Singer-/Songwriter Slam & One World Session in Osnabrück

Am 03.10. und 21.11.2019 veranstaltet die Lagerhalle Osnabrück wieder zwei Singer-/Songwriter Slams, für die sich noch interessierte Musiker*innen bewerben können. Hier geht es zur Anmeldung.

Außerdem gibt es jeden 1. Mittwoch im Monat eine One World Session im Spitzboden der Lagerhalle, zu der Musiker*innen herzlich eingeladen sind. Die Februar Session am 06.02. wird eröffnet von La Pie Voleuse, die mit handgemachtem Akustik-Swing mit osteuropäischen Einflüssen, einer Prise Bluegrass und tanzbaren Rhythmen den Anfang machen. Anschließend sind, wie immer, alle Gäste und Musikliebhaber*innen zum Jammen, Musizieren und Lauschen eingeladen.

In dem Kooperationsprojekt der Musik- und Kunstschule, der Lagerhalle, Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge und dem Welcome Board soll nicht nur ein ungezwungener, gemütlicher und anregender musikalischer Abend geschaffen werden, sondern auch ein Begegnungsort der Kulturen.
Jede*r kann mit seinem Instrument vorbei kommen und mitmachen. Auch nicht musizierende Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt

24.01.2019

16. STRAMU Würzburg 06.-08.09.2019: jetzt bewerben

Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht Musiker*innen, Straßenkünstler*innen, Artist*innen, Kindertheater, Jongleure, Street Art…  aller pflasterfähigen Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 Besucher*innen und über 400 Künstler*innen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt ihr auf 25 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Geboten werden Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu Livevideo, bevorzugt Straßenauftritt. Bewerbungsschluss: 28.02.2019

23.01.2019