Live at heart in Örebro/Schweden: jetzt bewerben
Live at Heart ist Schwedens größtes Showcase Festival mit Konferenz in Örebro, das seit zwölf Jahren immer im September stattfindet. 150 aufstrebende Bands aus der ganzen Welt bekommen hier die Chance, sich auf einer der 15 Bühnen zu präsentieren und Kontakte zur Musikindustrie zu knüpfen. Das diesjährige Festival dauert vom 31.08.-04.09.2022. Achtung: Es gibt keine Gage und es werden auch keine Reisekosten übernommen. Die Bewerbung läuft über Gigmit und muss bis 30.06.2022 erfolgen.
Infocalls zur Internationalen Tourförderung
In digitalen Workshops stellt die Initiative Musik im Februar die Internationale Tourförderung sowie die pandemiebedingte Erweiterung für internationale Streaming-Projekte vor. Es werden die Phasen der Förderung erläutert sowie Schritt für Schritt durch das Antrags-Tool und den Verwendungsnachweis geführt. Anschließend ist Zeit für Fragen der Teilnehmer*innen. Diese können allgemein oder auch speziell für ein geplantes Projekt gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung vorab ist daher erforderlich.
22. Februar 2022, 16-17:30 Uhr Infocall – Internationale Tourförderung (Streaming) (Anmelden)
1. März 2022, 16-17:30 Uhr Infocall – Internationale Tourförderung (Anmelden)
Metalbands gesucht
Kulturlabor in Frankfurt geht weiter – jetzt bewerben!

Stoffel 2022: jetzt bewerben!
Popup-Kulturlabor in Frankfurt

Initiative Musik unterstützt bei Bewerbung für SXSW 2022
Ihr wollt eure Musik auf den Showcases der SXSW 2022 präsentieren? Die Initiative Musik unterstützt professionelle Künstler*innen aus Deutschland bei der Bewerbung! Interessierte schicken bis 19. August eine Mail.
Open Stage für Singer-Songwriter*innen
Die KAOS-Seebühne am 15.08.2021 steht offen für Singer-/Songwriter*innen: Jede*r kann zwei eigene Songs spielen und einen dritten, wenn sie/er zum KAOS-Kultur(spät)sommer-Thema „Träume vom gemeinsamen Leben“ passt. Eine Anmeldung ist coronabedingt per Mail notwendig. Bitte eigene Instrumente und wenn möglich ein eigenes Mikrofon mitbringen!
Beginn: 19.30 Uhr | 2-3 Songs pro Act | Eintritt: 2,20€/1,10€ nur Abendkasse
Veranstaltungsort: Kulturwerkstatt KAOS, Wasserstr. 18, 04177 Leipzig
Bewerbungs-Deadlines für Herbst-Festivals
Der Newsletter der Initiative Musik informiert über diverse Bewerbungsverfahren für Showcases Festivals im Herbst bzw. Frühjahr:
30. Juni 2021 Future Echoes 2021, 16.-18. September 2021, Norrköping, Schweden
>>> zur Bewerbung
30. Juni 2021 Iceland Airwaves 2021, 3.-6. November 2021, Reykjavík, Island
>>> zur Bewerbung
04. Juli 2021 M for Montreal 2021, 16.-20. November 2021, Montreal, Kanada
>>> zur Bewerbung
05. Juli 2021 Waves Vienna 2021, 9.-11. September 2021, Wien, Österreich
>>> zur Bewerbung
23. Juli 2021 Reeperbahn Festival 2021, 22.-25. September 2021, Hamburg, Deutschland
>>> zur Bewerbung
01. September 2021 Eurosonic 2022, 19.-22. Januar 2022, Groningen, Niederlande
>>> zur Bewerbung
Internationales Frauen*Theater-Festival sucht DJ*anes & Livemusikerinnen* (Deadline auf 15.7. verlängert!)
Das fünfte Internationale Frauen*Theater-Festival (13. – 19.09.2021) in Frankfurt am Main lädt alle Frauen* ein, ihre Positionen und Perspektiven künstlerischer Arbeit zum diesjährigen Thema „Womxn Performing Selves“ im Rahmen des Festivals zu teilen. Künstler*innen können ab sofort ihre Forschungen, Produktionen und Gedanken zu Kultur und Geschlechtergerechtigkeit für das diesjährige Programm vorschlagen. Workshopleiter*innen, Theaterkompagnien und Performerinnen*, DJ*anes & Livemusikerinnen*, Video-Künstlerinnen* für Pandora‘s Box können sich bis 15.07. mit Angabe des Budgets und technischer Bedingungen für die Performances im öffentlichen Raum, z.B. Audiowalk, Site-specifics etc. sowie als Teilnehmer*innen für die Festival-Residenz 13. bis 19. September hier bewerben. Beiträge für das Symposium zum Thema „Womxn Performing Selves“ werden ebenfalls gesucht.
Das Internationale Frauen*Theater-Festival bietet eine Plattform für alle Frauen*, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. 2021 soll die Etablierung des Netzwerks Freier Darstellender Künstler*innen aus dem RheinMain-Gebiet fortgeführt werden.
Kurzauftritte bei der Internationalen Kulturbörse Freiburg zu vergeben
Die 34. Internationale Kulturbörse Freiburg findet vom 23. – 26. Januar 2022 live auf der Messe Freiburg statt. Sie ist die zentrale Fachmesse für die Kultur- und Eventbranche im deutschsprachigen Raum und gilt als internationaler Branchentreffpunkt. Ab sofort können Künstler*innen, Gruppen und Ensembles ihre Bewerbungen für einen Kurzauftritt bei der kommenden IKF einreichen: In den Bereichen Darstellende Kunst und Musik sind Bewerbungen bis zum 9. Juli 2021 nur online möglich.
Radio WeWeWe sucht Bands aus der Wetterau & (Mittel-)Hessen
Radio WeWeWe (WelleWestWetterau) geht vom 3. bis 11. Juli wieder per UKW und im Internet live auf Sendung und bietet Bands, Künstler*innen und Newcomer*innen aus der Region Wetterau und Umgebung Gelegenheit, ihre Musik einzusenden. Ein Team aus rund 30 Moderator*innen, Reporter*innen und Techniker*innen produziert in seiner Freizeit ein abwechslungsreiches Radioprogramm mit Infos zum Jubiläum des TSV Butzbach und Berichten aus der Wetterau. Und dazu gibt es eine besondere Mischung aus u. a. regionaler Musik. Kurz gesagt:
Hier kommt man als regionale Band ganz einfach ins Programm. Zu hören gibt es die regionale Musik rund um die Uhr innerhalb der Musikrotation verteilt sowie in separaten Sondersendungen, in denen dann ausgewählte Titel im Detail vorgestellt werden. Bands und Musiker*innen aus der Wetterau und (Mittel-) Hessen können bis 06.06.2021 ihre Songs hier einreichen.