KünstlerInnen für Kulturfest Niebuhrger Nächte 29.-30.08.2014 gesucht

Am 29. & 30. August veranstaltet das Theater an der Niebuhrg in Oberhausen zum ersten Mal ein buntes, internationales Kulturfest. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden soll dem Publikum ab 18:00 ein reichhaltiges Kultur- und Kunstprogramm geboten werden. Um das Programm so bunt und vielseitig wie möglich zu gestalten, bittet das Theater an der Niebuhrg um lokale Mithilfe. Kulturvereine, Folkloregruppen, Tanzensembles, Integrationsgruppierungen, Händler und Bands aus Oberhausen und Duisburg, die gerne beim Kulturfest mitmachen und sich und ihre Kultur einem großen Publikum näher bringen möchten, sind herzlich willkommen. Es werden sowohl künstlerische Beiträge für beide Tage, als auch Händler für den multikulturellen Nachtmarkt am Samstag gesucht.Von Bandauftritten, Tanzshows und Musikdarbietungen über Artistik und Kabarett ist alles erwünscht.

Infos & Kontakt: Holger Hagemeyer, http://www.schilda-theater.de/Niebuhrg/index.php

27.07.2014

Newcomer Festival Potsdam 06.-07.09.2014

In Potsdam wird vom 06. und 07.09.2014 ein Newcomer Festival veranstaltet. Wer sich vor Publikum einmal präsentieren möchte, seine Gesangskunst, Comedy-Fähigkeiten, artistische Kunst und Musikalität einmal unter Beweis stellen möchte, kann mitmachen. Alle sind herzlich eingeladen und die innovativste Darbietung wird ausgezeichnet. Bewerbungsschluss: 30.07.2014

27.07.2014

Popbüro sucht Bands für das „Schaufenster“ in Stuttgart

Ihr seid eine junge Band aus der Region Stuttgart auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten? Ihr seid alle mindestens 18, aber unter 30 Jahre alt? Ihr spielt eigene Songs vornehmlich aus den Genres Rock, Punk, Ska, Alternative, Indie und Pop-Rock? Dann bewerbt Euch jetzt für die Musikladenkonzertreihe im Club Zwölfzehn. Doch bevor Ihr dort spielen könnt, müsst Ihr Euch beim Schaufenster beweisen. Was das bedeutet? Ab auf die Bühne, Instrumente einstecken und los geht’s ohne Netz und doppelten Boden! Stellt Euch der Herausforderung und überzeugt das Publikum mit nur zwei Songs! Das nächste Schaufenster findet am 16.09.2014 statt! Bewerbungsschluss ist der 31.08.2014.

06.07.2014

All female Band Chain gewinnt beim Schülercontest WDR Planet Rock

Über 50 Schülerbands aus ganz Deutschland hatten sich mit ihren Eigenkompositionen beim großen Schülerbandwettbewerb der Sendungen Planet Schule und Rockpalast „WDR Planet Rock“ beworben, im Finale am 28. Juni 2014 standen dann nur noch drei Bands. Gewonnen hat nun eine all female Band: die drei Musikerinnen der Kölner Band Chain. Drei junge Frauen, drei Stimmen, drei akustische Gitarren, mehr brauchen die Bandmitglieder Samira Ueltzhöffer (18), Kira Heimbach (18) und Helena Betz (18) nicht, um ihre Zuhörer zu fesseln – mit Songs, die Tiefgang haben. Jetzt durften sie den Planet Rock-Pokal von WDR-Intendant Tom Buhrow entgegennehmen. Außerdem winken ihnen jetzt einige Auftritte wie z.B. beim Crossroads-Festival in Bonn. Der WDR zeigt das Finalkonzert am 14. Juli 2014.

30.06.2014

Band für Feuerbacher Höflesmarkt 2014 gesucht

Rooms4music suchen eine Band für den Feuerbacher Höflesmarkt 2014, die am Samstag, den 12.7.2014 von 14-17 Uhr mit einem für die breite Masse tauglichen Programm (Pop-/Rock-Cover, Mainstream, Unterhaltungsmusik)
das Publikum unterhält. Eine Gesangsanlage sollte die Band selber mitbringen. Für den bezahlten Auftritt könnt Ihr Euch hier bewerben: http://www.proberaeume.de/booking/solist-fur-feuerbacher-hoeflesmarkt/.

Weitere Informationen zum Auftritt sowie zur Bewerbung findet Ihr unter www.proberaeume.de.

12.05.2014

Bands für CSD Frankfurt 18.-20.07.14 gesucht

Für den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) vom 18.-20.7.2014 werden wieder Bands gesucht, die die Möglichkeit nutzen wollen, für kleines Geld vor einem großen Publikum zu spielen und damit Solidarität zu bekunden und das Fest zu unterstützen. Da der Förderverein Zukunft Spenden e.V., der den CSD organisiert, den möglichen Erlös des CSD Frankfurt zu je 50% an die Aids Hilfe Frankfurt und Brustkrebshilfe Deutschland weiterleiten möchte, gibt es nur ein relativ kleines Budget für das Bühnenprogramm. Der CSD Frankfurt gehört zu den fünf größten CSD‘s in Deutschland und hat an drei Tagen in der Summe an die 100.000 BesucherInnen. Die Bands spielen entweder auf der großen zentralen Bühne auf der Konstabler Wache – für diese Bühne wird partytaugliche Musik gesucht – oder auf der kleinen, eher für Kleinkunst reservierten Bühne in der großen Friedberger. Die Playtime würde je nach KünstlerIn zwischen 20 und maximal 45 Minuten Programm betragen.

Infos & Kontakt: Förderverein Zukunft Spenden e.V., Frankfurter Straße 125, 63263 Neu Isenburg, ed.tr1747086411ufkna1747086411rf-ds1747086411c@rel1747086411tsneu1747086411k1747086411, http://csd-frankfurt.de/.

07.04.2014

Straßenmusikfestival Herrenberg sucht Bands

Am 11. Juli 2014 findet ab 16 Uhr im Rahmen der Sommerfarben zum dritten Mal ein Tag der Straßenmusik in der Altstadt Herrenbergs statt. Dazu wird es viele kleine Plätze und Gassen geben, wo StraßenmusikerInnen auftreten können. Die Spieldauer wird an einem Ort auf 60 Minuten beschränkt. Da an den Spielorten kein Strom zur Verfügung steht, sollten alle KünstlerInnen unplugged spielen können. Eine Jury wird den Tag über die StraßenkünstlerInnen bemustern und entsprechend drei auswählen, die abends ab 21 Uhr beim Finale spielen dürfen. Als Antritts-Gage zahlt die Stadt Herrenberg jeder Band 100 Euro und maximal 50 Euro Fahrtkostenersatz. Die drei Finalisten erhalten eine Zusatzgage in Höhe von 50 Euro. Bewerbungen für das Festival sollten bis zum 4. April 2014 an folgende Emailadresse geschickt werden: ed.gr1747086411ebner1747086411reh@e1747086411kliw.1747086411p1747086411.

30.03.2014

Radioprojekt mit egoFM sucht lokale Bands aus Baden-Württemberg

Das bayrischstämmige Radio egoFM hat ein großes Herz für Baden-Württemberg, lokale Bands und innovative KünstlerInnen. Jeden Sonntag zwischen 15 und 16 Uhr lädt der Moderator Dominik Kollmann eine neue Band ins Studio ein, um sie in einem Interview vorzustellen. Jeden ersten Mittwoch im Monat können sich diese Bands schließlich bei einem Auftritt auch vor dem egoFM-Publikum bewerben. Wenn Ihr mit Eurer Band vorgestellt werden wollt, schickt einfach eine Bewerbung an ed.mf1747086411oge@n1747086411edleh1747086411lakol1747086411.

10.11.2013

Singer-/Songwriterin ANICA sucht MusikerInnen für Albumproduktion & Tour

Die Singer/Songwriterin ANICA sucht Musiker/innen (E-/A-Gitarre, Bass, Keys) für eine Albumproduktion und anschließende Livetour. Popmusik, englische Texte, wenig elektronisch. Songmaterial vorhanden. Referenzen: Airplays bei Die neue Welle, SWR, Radio BOB!, Das Ding, VirusMusikRadio…; TV-Auftritte bei SWR, Baden-TV, Center-TV Cologne; Auftritte in Australien, Frankreich, Luxembourg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg. Erwartet werden: Erfahrung am eigenen Instrument, professionelles Equipment, Kreativität, Engagement, Zeit, passendes Alter (25 – 40 J). Geboten werden: Songmaterial, Übernahme der Produktionskosten (Album) sowie sämtlicher organisatorischer Aufgaben (außer Mitarbeit ist von den Musikern/innen gewünscht); Gigs und Promotour; Proberaum.

29.09.2013

Clubkonzerte im rock’n’popmuseum

Ab dem 17.10.2013 präsentiert das rock’n’popmuseum in Gronau in regelmäßigen Abständen, immer an einem Donnerstag, die Club-Konzerte. In gemütlicher Atmosphäre zeigen Bands verschiedener Genre ihr musikalisches Repertoire. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Mit dabei sind z.B. die Singer-/Songwriterinnen Prita Grealy (05.12.13) sowie Carmen Underwater (20.02.14).

22.09.2013

Südhessisches Trommelfest 15.09.2013 sucht noch Bands

Für das Südhessische Trommelfest in Stockstadt am Rhein am 15. September 2013 können sich noch Trommelgruppen für einen Auftritt bewerben. Bisher haben sich folgende Gruppen für das Bühnenprogramm angemeldet: Vitambo, Drum Tam Tam Kinder, No Name Trio, TAGWA, Taktilla mit Helma Eller, DRUMMIT! mit Gerd Radecke, Meli Melo, Lolokan-Schülergruppe, Sound Combination, Riedmuss, Freunde Afrikas und Tonton, djembe-augsburg, Amistad, Bateria und One Two Flow. Der Zeitplan der Auftritte wird in Kürze veröffentlicht.

05.09.2013

Bands für SAE Night am 14.12.2013 in Stuttgart gesucht

Das SAE Institute sucht für die SAE Night am 14. Dezember Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, die Lust haben im Club Zentral live zu spielen. Die mittlerweile achte Runde der SAE Night findet wieder im Club Zentral statt. Wenn Ihr der Meinung seid, dass Ihr die Party mit Eurer Live Musik bereichern könnt, dann bewerbt Euch noch bis zum 15. September 2013 mit einer Kurzinfo zur Band. Die SAE Night ist von und für StudentInnen und jährlich ein Ereignis. (Quelle: www.popbuero.de)

29.08.2013