Fête de la Musique Chemnitz sucht Straßenmusiker*innen

Die Fête de la Musique findet am 21. Juni 2024 im Zeitraum von 16 – 22 Uhr in der Chemnitzer Innenstadt statt. Freut euch getreu nach dem Motto: Umsonst & Draußen auf über 100 Musiker*innen und Bands im Stadtzentrum! Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch bis 01.06.2024 beim Festivalteam. Erlaubt ist Straßenmusik, also akustisches Musizieren ohne Strom/ohne elektrische Verstärkung in der Zeit von 14-20 Uhr, einige Standorte versorgen euch aber auch mit Strom. Wie schon im letzten Jahr wird das Fest auch auf die Kulturregion ausgeweitet; Mittweida, Zwönitz, Bockendorf, Pockau-Lengefeld, Zschopau, Zwickau, Limbach-Oberfrohna, Lichtenstein, Burgstädt und Olbernhau sind ebenfalls mit dabei. Für mehr Infos schaut gern auf den Seiten der jeweiligen Städte vorbei.

12.03.2024

365XX sucht FLINTA* Support-Acts in Leipzig, Köln, Hamburg, Hannover und Karlsruhe

Du bist FLINTA*, machst Musik und hast Lust auf ein 15-Minuten-Set als Opener auf der 365XX-Labeltour? Du kommst aus Leipzig, Köln, Hamburg, Hannover, Karlsruhe oder Umgebung? Dann bewirb dich für einen Slot, in dem du auf Insta ein kurzes Live-Video von dir als Reel postest, 365xx records verlinkst und in die Description schreibst, für welchen Tourstop du dich bewirbst. Teilnahmeschluss: 07.03.2024. Viel Glück!

04.03.2024

NewcomerTV Nacht: jetzt bewerben!

Die Newcomer TV Nacht in Oberursel hat sich in den letzten Jahren als Plattform für junge Bands und Künstler*innen aus der Region etabliert. Jeweils vier Bands pro Abend treten in der schönen Atmosphäre der Musikhalle Portstraße auf. Die Konzerte werden von NewcomerTV und VirusMusikRadio aufgezeichnet und sowohl im Rhein Main TV ausgestrahlt, als auch im Internet gezeigt. Bewerben können sich Newcomerbands, die ein Programm von ausschließlich eigenen Songs (max. 30 Min.) spielen können. Stilistisch ist alles bis auf Schlager möglich – von Pop, über Punk, zum Jazz, weiter über Folk, Singer & Songwriter*in, Elektro, Rap, HipHop etc. Jede Band ist in ihrer musikalischen Darbietung frei. Die nächsten NewcomerTV Nächte sind am 26. April, 28. Juni, 27. September und 29. November 2024. Interessierte Bands und Solo-Acts können sich per Mail bei Sepp’l Niemeyer von Virusmusik per Mail bewerben.

29.02.2024

Reeperbahnfestival: jetzt bewerben

Das Reeperbahnfestival findet in diesem Jahr vom 18.-21.09.2024 in Hamburg statt. Interessierte Musiker*innen & Bands können sich für einen Auftritt bis 11.08.2024 hier bewerben.

27.02.2024

Lunatic Festival Lüneburg: Call for Artists & Ideen bis 15.03.

Seid ihr bereit die Bühne zu rocken? Der Open Call des Lunatic Festivals (31.05.-01.06.2024) in Lüneburg im Programmbereich Musik ist bis 15.03.2024 für euch geöffnet! Egal ob Liveband oder DJ – gesucht werden Musiker*innen, die für unvergessliche Momente sorgen. All Genres welcome, FLINTA+, BIPoC, LGBTQIA+ Personen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Weitere Infos auf Insta.

Vor dem Hintergrund zahlreicher gesellschaftlichen Krisen soll sich im diesjährigen Kultur-Programm alles um das Thema “Empowerment!” drehen. Dafür wünschen sich die Macher*innen kreative und interaktive Formate, um ihren Besucher*innen mit politischem und kulturellem Input eine erlebnisreiche Zeit zu garantieren. Besonders gewünscht sind intersektional feministische Blickwinkel und Perspektiven auf Anti-Rassismus, Klimagerechtigkeit, Queerness und Inklusion. Gesucht werden Kollektive und Einzelpersonen, die Workshops geben, Lesungen kuratieren wollen u.ä. Hier könnt ihr bis 15.03. Ideen einreichen.

27.02.2024

Neue Newcomer-Konzertreihe „Goldkehlen“ in Gelsenkirchen

Im Oktober 22 war das meyer 56 schon mal Kulturlocation, um einen neuen „Heimatort“ im Stadtteil Rotthausen zu schaffen. Jetzt sollen die Räume der ehemaligen Ladenzeile am Rotthauser Markt als Kulturraumstation weiter genutzt und bespielt werden. Nächste Woche startet eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation des Fördervereins Szeniale e.V. mit der Mädchenmusikakademie Gelsenkirchen. Jeden Monat gibt es Livemusik von Newcomer*innen – den Start machen am Donnerstag, den 22.02.2024 um 18:30 Uhr Kira und Mascha (Einlass: 18 Uhr). Der Eintritt ist kostenlos – über Hutspenden freuen sich alle Beteiligten! Die nächsten Termine sind am 21.03., 25.04., 23.05., 27.06.2024.

Veranstaltungsort: meyer 56, Karl-Meyer-Str. 56, 45884 Gelsenkirchen

15.02.2024

Hamburg Music Award KRACH+GETÖSE 2024

Poliert die Demos, macht spektakuläre Bandfotos, filmt eure Live-Auftritte, denn es geht wieder los: Der Hamburg Music Award KRACH+GETÖSE startet in eine neuen Runde! Vom 12. März bis 07. April 2024 können sich Bands, Musiker*innen und DJs aus Hamburg für den Award von RockCity Hamburg e.V. und der Haspa Musik Stiftung bewerben. Gesucht werden die fünf spannendsten Newcomer-Acts der Stadt. Den Preisträger*innen winken ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1.200 Euro, Auftrittsmöglichkeiten auf dem Reeperbahn Festival, Dockville & Co sowie ein individuelles, zwölfmonatiges Supportprogramm aus dem RockCity Partner*innen-Netzwerk. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer abendlichen Award Show am 11. Juni 2024 im Imperial Theater mit prominenter Fachjury sowie glamourösen Stars und Sternchen aus Kultur und Branche statt. Early Bird Tickets für die Award Show gibt es online hier oder an der Kasse des Imperial Theaters! 

12.02.2024

Offene Bühne für FINTA* 09.03.2024 Darmstadt

Es ist wieder so weit: die nächste Offene Bühne für FINTA* am 09.03.2024 findet diesmal an einer anderen Location, nämlich in der Oetinger Villa in Darmstadt statt. Sie lädt alle Frauen, Inter Personen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Personen ein, ihre Musik auf die Bühne zu bringen. Eine Auftrittslänge hat 10 Min., damit jede Person genug Raum hat. Einlass ist ab 18:30 Uhr, los geht es um 19 Uhr (Ende: 22 Uhr, danach gemütlicher Ausklang). Interessierte können sich gern vorher per Mail mit folgenden Infos anmelden: Trittst du allein auf oder zu wievielt seid ihr? Wie möchtest Du / Ihr auf der Bühne angesprochen werden (Name, Künstler*in-Name, Pronomen)? Welche Art des Beitrags? (Song, Tanz, Gedicht etc.)? Welche Technik benötigst Du bzw. mit was stehst Du / steht Ihr auf der Bühne?
Infos für die Bühne und Technik: Gestellt werden eine Anlage mit drei Mikrofonen und Instrumentenkabel (große Klinke), außerdem kann dein E-Instrument verstärkt werden (bis zu zwei gleichzeitig). Ein Playback kann auch abgespielt werden. Wer ganz ohne Technik auftreten möchte, kann dies natürlich auch gerne machen.
Veranstaltungsort: Oetinger Villa, Kranichsteiner Str. 81, 64289 Darmstadt

05.02.2024

Open Call für das Laut Festival 02.09.2023 in Osnabrück

Am 02.09.2023 findet das dritte LAUT! Festival statt. Es gibt einen freien Slot auf dem Festival für Acts mit FLINTA+ Personen. Bis zum 09.07.23 findet ein open Call statt. Wenn ihr also auf dem LAUT! Festival auftreten möchtet, schickt bis zum angegebenen Termin eine Mail mit „LAUT! FESTIVAL 2023 BANDNAME“ im Betreff und fügt folgende Infos an:

– Bandname, Herkunft/Homebase, Alter der Musiker:innen
– kleiner Pressetext
– Pressefotos (max. 2, hochaufgelöst, ohne Logos etc., bitte Urheber*in/Fotograf*in angeben!)
– Links zu Website, Social Media und vor allem: Videos
– maximale Setlänge
– Bühnenweisung oder kurze Auflistung der Instrumente/Line Up
– natürlich vollständige Kontaktdaten

06.07.2023

Bewerbt euch für einen RockCity On Air-Mitschnitt!

Ganz egal, ob Songwriter*in, Metal oder Avantgarde – mehrmals im Jahr schneidet der Verein Rock City e.V. unter dem Namen RockCity On Air Nachwuchs-Konzerte in Hamburger Clubs und Kaschemmen live mit. Die Aufnahmen werden gemischt, gemastert und gehen bei Eignung in der Sendung „Nachtclub in Concert” auf NDR Blue on Air. Bewerben können sich Musiker*innen, die mindestens 18 Jahre sind, mehr als 50% der Band muss in Hamburg oder Umgebung gemeldet sein, Ihr habt bereits mindestens ein Album / eine EP veröffentlicht, spielt mindestens 20 Konzerte pro Jahr und euer Konzert findet in Hamburg statt. Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff „RockCity On Air“ und schickt Links zu eurer Website, Streaminglinks zu Songs und Musikvideo(s) sowie Datum und Ort des Konzerts (möglicher Zeitraum: 15.06. – 01.12.2023).

10.05.2023

Bewerbungen für das Branchentreffen ESNS 2024 bis 01.09.2023

Das ESNS ist eines der Branchentreffen für die internationale Musikszene, bei dem ausgewählte Bands auf Festivalmacher*innen aus ganz Europa treffen. Jedes Jahr versammeln sich auf dem Showcase-Festival mehr als 4000 Delegierte und Vertreter*innen von über 400 internationalen Festivals. Bereits jetzt können sich Musiker*innen für die nächste Ausgabe von 17. – 20. Januar 2024 bewerben. Über das Eurosonic vermittelte Festivalshows werden über das EU-Programm ESNS Exchange gefördert. Die Initiative Musik wirkt als die offizielle deutsche Vertretung bei ESNS Exchange mit, mit dem Ziel, Musiker*innen und Festivals bei der Internationalisierung zu unterstützen. Bewerbungsschluss: 01. September 2023

09.05.2023

Open Stage im KulturGUT in Bechtolsheim 09.05.2023

Am 19.05.2023 folgt die Fortsetzung der Open Stage im KulturGUT in Bechtolsheim. Interessierte Künstler*innen können sich noch anmelden, um ihre Künste vorzutragen.

04.05.2023