Neue Konzertreihe in Frankfurt: CAVE ROCKS!

Zuerst „FFM JAM“, jetzt „CAVE ROCKS!“ –  ab 07.02.2025 gibt es im Club The Cafe in der Brönnerstraße eine neue Underground-Konzertreihe. Während die Reihe „FFM JAM“ Stoner/Psychedelic/Heavy/Kraut auf die Bühne bringt, soll der Stil bei der neuen Konzertreihe offener werden und Underground-Rockbands, Alternative, Punk, Metal featuren. Gleich bleibt: Es werden lokale und nicht-lokale Bands ausgewählt, die atmosphärisch spielen und Bühnenpräsenz haben.

Veranstaltungsort: The Cave, Brönnerstr. 11, 60313 Frankfurt

30.01.2025

Offene Bühne für FLINTA* 15.02.2025 Darmstadt

Es ist wieder so weit! Die Offene Bühne für FLINTA* geht in die nächste Runde und findet am 15.02.2025 in Darmstadt in der Oetinger Villa statt (Kranichsteiner Str. 81, 64289 Darmstadt): „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen wertschätzenden und offenen Raum zum Performen zu schaffen, in dem FLINTA*-Personen die Möglichkeit haben, das zu zeigen, was sie bewegt, stärkt oder berührt. Also kommt vorbei und teilt eure Ideen und das, was euch wichtig ist, mit uns. Egal, ob du deine ersten Schritte auf der Bühne wagen möchtest oder dich dort schon zuhause fühlst. Ob Musik, Gedicht, Poetry Slam, Tanz, Performance, Akrobatik oder Rede – wir freuen uns auf viele bunte Acts und ein wohlwollendes Publikum. Diese Veranstaltung ist als geschützter Raum ausschließlich für FLINTA*-Personen gedacht.
Dein Auftritt: Du kannst dich im Vorfeld per Mail anmelden unter [email]ten.p1758279019uesir1758279019@enhe1758279019ubene1758279019ffo1758279019[/email] oder dich ab 18:30 Uhr vor Ort spontan entscheiden, wenn es noch Kapazität gibt. Die maximale Auftrittslänge beträgt 10 Minuten. Bei Fragen oder zur Klärung von Details kannst du uns gerne kontaktieren. Folgendes technisches Equipment stellen wir zur Verfügung: zwei Mikrofone, zwei Eingänge für E-Instrumente und einen Amp für E-Gitarren. Alles andere bringst du bitte selbst mit. Ein Playback kann ebenfalls abgespielt werden“.

Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr | Ende: 22:00 Uhr, danach gemütlicher Ausklang | Eintritt: frei

23.01.2025

Neue Konzertlocation in Hannover: Musikkiosk am Kröpcke (jetzt bewerben)

Der Musik Kiosk am Kröpcke wird für ein Jahr zum kreativen Zentrum der UNESCO City of Music Hannover! Hier erwartet euch ein musikalisches Wohnzimmer, das zum Verweilen und Entdecken einlädt. Auf der angrenzenden Terrasse finden im Sommer Open-Air-Konzerte statt, und lokale Musiker*innen haben die Möglichkeit, zu performen und zu vernetzen. Außerdem findet ihr im Musik Kiosk eine Vorverkaufsstelle für musikalische Veranstaltungen in Hannover. Du bist Musiker*in und möchtest deine Musik in einer einzigartigen Atmosphäre präsentieren? Dann bewirb dich jetzt per Mail, um Teil dieses spannenden Projekts zu werden.

SAVE THE DATE! Vom 04.-09.03.2025 wird der Musik Kiosk im Rahmen des Frauenkampftages von Women*in Music bespielt!

23.01.2025

FLINTA* Bands für Perle Linden in Hannover gesucht

Women* in Music sucht FLINTA*-Acts für die Perle Linden in Hannover. Wenn du dabei sein willst, dann bewirb dich jetzt per Mail mit einem Demo, einer kurzen Künstlerinneninfo plus Foto.

23.01.2025

Förderpreis Bayerischer Jazzverband (Bewerbungsschluss: 24.01.!)

Noch bis zum 24. Januar 2025 können sich junge Jazzmusiker*innen bis 30 Jahre für den Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands bewerben. Seit 2014 vergibt der Jazzverband aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit dem Kemptener Jazzfrühling seinen Förderpreis, um Nachwuchsmusiker*innen auf dem Weg ins Berufsleben als freischaffende Künstler*innen zu unterstützen. Der Förderpreis umfasst eine Tournee (mind. 10 Konzerte) durch bayerische Jazzclubs, Festivals und Spielstätten, die Mitglieder des Jazzverbands sind und übernimmt die Kosten für Gagen, die Übernachtungs- und Reisekosten im Rahmen der Tournee sowie die Beiträge zur Künstlersozialkasse. Darüber hinaus wird ein professionelles Electronic Presskit im Wert von 2.000 Euro erstellt. Pressearbeit und Marketingbegleitung runden die Förderung ab. Zu den Teilnahmevoraussetzungen gehört, dass mindestens die Hälfte der Ensemblemitglieder entweder in Bayern geboren ist, dort ihren festen Wohnsitz hat oder an einer bayerischen Musikhochschule eingeschrieben ist. Eine unabhängige Jury trifft im Blindverfahren die Vorauswahl und lädt vier Ensembles zum Finale nach Kempten zum Jazzfrühling Wettbewerb ein (29. April).

23.01.2025

Bewerbungsphase für Sparda Jazz Award gestartet

Ab sofort könnt ihr euch bis zum 3. April 2025 für den Sparda Jazz Award bewerben. Der Nachwuchswettbewerb für junge Jazztalente wurde 2012 von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West ins Leben gerufen und richtet sich an junge Jazzmusiker*innen im Alter von 16 bis 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und noch bei keinem großen Plattenlabel unter Vertrag stehen. Bei dem Award werden drei Gewinner*innen ermittelt, die die Möglichkeit bekommen, sich auf der Open Air Sparda-Bühne beim Lovebird Festival (6.-7.6.2025) in Düsseldorf eindrucksvoll einem breiten Publikum zu präsentieren. Alle drei werden aktiv in die Pressearbeit des Lovebird Festivals Düsseldorf eingebunden und erhalten einen professionellen Mitschnitt ihres Live-Auftritts für eigene Promotionmaßnahmen. Außerdem gibt es ein attraktives Preisgeld (1.500-3.500 Euro) und es werden die Reisekosten pro Band (max. 500 Euro) übernommen.

23.01.2025

Getxo Jazz 2025: jetzt bewerben

Für das 48. Festival Internacional de Jazz de Getxo im Baskenland/Spanien können sich ab sofort wieder europäische Musikgruppen bewerben, die Jazzmusik interpretieren, deren Mitglieder nicht über 30 Jahre alt sein dürfen. Eine Jury wählt vier Bands aus, die vom 2.-5.7.2025 in Getxo auftreten. Es werden der 1. und 2. Preis sowie ein Preis für die/den beste*n Solokünstler*in vergeben.Bewerbungsschluss: 14.02.2025

20.01.2025

Neue Konzertreihe in Hamburg: „Vogelnest Unplugged“

Das Clubsterben in Hamburg ist allgegenwärtig, und für aufstrebende Künstler*innen bedeutet dies immer weniger Möglichkeiten sich zu präsentieren. Mit einem neuen Konzertkonzept für Newcomer*innen wollen Anke vom Hamburger Musikblog „Nimmst du mich mit“ und Ylenia, Bookerin der Hebebühne, sich gegen diesen Trend stellen. Die Idee: kleineren Artists in besonderer Atmosphäre mit „Vogelnest Unplugged“ endlich wieder eine Bühne zu bieten. Das „Vogelnest“ bietet dafür die perfekte Location: im Herzen Altonas gelegen, lockt es mit äußerst urigem Ambiente, gemütlichen Sofas und Sesseln aus Omas Wohnstube, die zum Verweilen einladen, während man sich an der einladenden Bar das ein oder andere Kaltgetränk genehmigen kann. Hier werden an regelmäßigen, monatlich stattfindenden Acoustic-Konzertabenden aufstrebende Indie-Acts für unvergessliche Musikmomente sorgen. Spannende Neuentdeckungen sind dabei garantiert. Der Eintritt ist frei. Stattdessen wird auf Hut gespielt. Besuchende können so mit einer freiwilligen Spende ihre Wertschätzung gegenüber den Künstler*innen zeigen. Am 15.01.2025 geht es weiter mit Brosie und Deer Anna, Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr.

14.01.2025

Great Escape Festival 2025: jetzt bewerben

Bis 15.02.2025 hast du die Möglichkeit, dich für einen Gig beim Great Escape Festival 2025 zu bewerben. Das Festival findet vom 14.-17.05.2025 im britischen Brighton statt.

12.12.2024

48h Wilhelmsburg: Anmeldephase bis 12.01.2025

48h Wilhelmsburg lädt jährlich Menschen ein, die Musik von den Elbinseln zu erleben. Es ist kein Festival im klassischen Sinne, denn die Veranstaltung wird in einem co-kreativen Planungsprozess gemeinschaftlich im Stadtteil organisiert. Alle Menschen, die Lust haben, das nächste Festival 48h Wilhelmsburg vom 13.-15.06.2025 mitzugestalten, können sich ab sofort bewerben bzw. ihre Veranstaltung anmelden: Gastgeber*innen, die ihre Türen zum Wohnzimmer, Atelier, Bar, Garten oder Vereinshaus für ihre Nachbar*innen öffnen möchten, genauso wie Musiker*innen und Bands jeder Stilrichtung und Besetzung, die auf den Elbinseln arbeiten, leben oder hier ihre Proberäume haben. Bewerbungsschluss: 12.01.2025
12.12.2024

FLINTA* Bands für Perle Linden in Hannover gesucht

Women* in Music sucht FLINTA*-Acts für die Perle Linden in Hannover. Wenn du dabei sein willst, dann bewirb dich jetzt per Mail mit einem Demo, einer kurzen Künstlerinneninfo plus Foto. Momentan wird noch ein Act für  November gesucht!

14.10.2024

Bremer Act für WD*42 Festival am 23.11. gesucht (bis 15.10. bewerben)

Das WD*42 Festival geht in die vierte Runde, um vom 22. – 24. November mit einem bestens geschmierten Programm im und um das Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen festsitzende Rollenbilder zu lösen und den Wandel hin zu einer geschlechtergerechten Musik-Szene zu feiern. Für das Konzert am 23.11.2024 im Kulturzentrum Lagerhaus möchten musicHBwomen* dieses Jahr einen Act beisteuern. Bands und Musikerinnen* (mit mind. 50% FLINTA* Anteil) mit dem Lebens- und Schaffensmittelpunkt im Land Bremen können sich bis 15.10. (23 Uhr) beim Ländernetzwerk Music Women* Germany Bremen für den 30-minütigen Slot bewerben. Schickt eure Bewerbung mit Links zu Hörproben (bevorzugt Live Videos), sowie zu Website / Social Media Profil (bitte keine Datei Anhänge!) per Mail.

14.10.2024