Open Mic für Musiker*innen in Lauffen

Kostenlose Auftrittsmöglichkeit bei „Wein im Park“ in Lauffen am 28. September – organisiert von den Lauffener Klimapat*innen. Für Equipment ist gesorgt, eine Gage ist nicht vorgesehen. Es können jedoch Spenden vom Publikum angenommen werden. Bewerbungsschluss: 16.09.2025

01.09.2025

Blue Bird Stage in Wien 15.10.2025: jetzt bewerben

Die Blue Bird Stage ist so etwas wie ein Showcase-Abend für vielversprechende Musiker*innen und Bands – „hand picked“ vom Blue Bird Festivalteam, um dem Publikum die neuesten und spannendsten Acts der österreichischen Musiklandschaft vorzustellen. Wie läuft die Blue Bird Stage ab? Ca. 8 Acts haben an diesem Abend die Möglichkeit, in professionellem Rahmen auf der Bühne zu stehen, 2 Songs zu präsentieren und neue Fans zu gewinnen. Ebenso gibt es, wenn gewünscht, Feedback von hochkarätigen Expert*innen wie erfahrenen Musiker*innen und anderen Szene-Profis, die einen zusätzlichen Preis (1 Tag in den Fiakka Studios) vergeben. On Top wird den Acts professionelles Foto- und Videomaterial von dem Abend zur Verfügung gestellt. Bands, die bei der Blue Bird Stage überzeugt haben, werden manchmal für weitere Konzerte z.B. beim Blue Bird Festival angefragt. Musiker*innen aus Österreich können sich bis 29.08. für die nächste Ausgabe am 15.10.2025 bewerben, wenn sie solo oder als Duo bzw. maximal Trio auftreten. Alle teilnehmenden/ausgewählten Acts werden bis 12.9. benachrichtigt.

15.08.2025

Open Air am Berg 2026 sucht Bands aus Bayern

Ein besonderes Festival hat gerade einen Aufruf zur Bandbewerbung gestartet: das Open Air am Berg in Eichstätt (Bayern). Das Festival entwickelte sich von einstmals ca. 500 auf mehrere tausend Besucher*innen an zwei Festivaltagen. Über ein Dutzend Bands unterschiedlichster Stilrichtungen sorgen an zwei Tagen für eine Hammerstimmung. Das Konzept: Nicht Gewinnmaximierung, sondern das kulturelle Ereignis steht im Vordergrund. Das Musikprogramm stellt eine bunte Mischung durch das Schaffen verschiedener Stile und Kulturen dar. Der Eintrittspreis liegt deutlich unter dem vergleichbarer Festivals. Zelten auf dem Gelände ist kostenlos möglich. Ab heute könnt ihr euch bis einschließlich 31. Oktober 2025 für einen Slot auf dem kommenden Open Air bewerben. Lokale und Regionale Bands sind besonders interessant. Bewerbungen werden nur per Mail zugelassen, welche Infos dabei sein müssen seht ihr hier.

06.08.2025

105 VIERTEL: Konzertförderung für Hamburger Bands

Ihr seid eine Band aus Hamburg und möchtet ein professionelles Konzert vor größerem Publikum spielen? Dann könnt ihr im Grüner Jäger (max. 120 Fans), Hebebühne (max. 180 Fans) und Nochtspeicher (max. 300 Fans) die Gelegenheit dazu erhalten – gefördert von 105 VIERTEL. Die gemeinnützige 105 VIERTEL KULTUR gGmbH wurde 2019 zur Förderung von Kunst und Kultur in Hamburg gegründet. Bis zu zweimal pro Monat organisiert das Team gemeinsam mit jungen Talenten und aufstrebenden Bands ein Konzert auf der Bühne ihrer Wahl, um sich auszuprobieren, ihre Fans anzusprechen und vor allem Erfahrungen zu sammeln. Als Förderer übernimmt die Gesellschaft für euch nicht nur die offizielle Veranstalterrolle, sondern auch die Venue Kosten i.H.v. 420 € (Brutto), die GEMA, die Künstlersozialkasse (KSK) und alle anfallenden Steuern. Die Ticketeinnahmen gehen abzüglich der Steuern und Kosten für Tontechnik zu 100% an euch. Für eine Förderung müssen folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sein:

– Hauptwohnsitz (des Mainacts) ist Hamburg
– Keine Vertretung durch eine Agentur/ ein Management
– mindestens 500 Follower*innen bei Instagram

23.07.2025

Eure Musik auf internationalen Bühnen

Ihr wollt eure Musik auf einem der größten Showcase-Festivals in Europa präsentieren? Noch bis 1.9.2025 könnt ihr euch als Live-Act für das Eurosonic Noorderslag (ESNS) in den Niederlanden bewerben. Zur Vorbereitung lädt die Initiative Musik herzlich zu einem Online-Workshop am 18.8.2025 um 16 Uhr ein – gemeinsam mit der ESNS-Bookerin Janneke de Boer. Sie stellen euch das Festival sowie das European Talent Exchange Program (ETEP) vor und geben euch Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Hier könnt ihr euch für den Workshop anmelden.

Texas, USA klingt verlockender als Groningen? Dann bewerbt euch für das SXSW Festival im März 2026! Die Early-Bird-Deadline ist am 7.9.2025. Die Initiative Musik vergibt ein begrenztes Kontingent an Coupons für eine kostenlose Bewerbung. Alle Infos zu den Bedingungen und zur Antragstellung findet ihr hier

Wenn ihr euch für Showcase-Festivals und Auftritte im Ausland interessiert, solltet ihr den GERMAN MUSIC EXPORT-Newsletter der Iniative Musik abonnieren. Dort findet ihr aktuelle Open Calls, Hinweise auf unsere Programme & Fördermöglichkeiten und Tipps und Termine rund um den internationalen Musikexport.

22.07.2025

FLINTA* Acts für Bochumer Musiksommer gesucht

In Zusammenarbeit mit Retter des Rock Records vergibt musicNRWwomen* auch in diesem Jahr wieder Slots für die „Wohnzimmer“-Bühne des Bochumer Musiksommers (29.-31.08.2025) mitten in der Innenstadt. Die Gage beträgt 250€ netto (ggf. zzgl. USt.) pro Act. Der Bewerbungsaufruf richtet sich ausschließlich an Vereinsmitglieder von musicNRWwomen*; hier findest du Infos zur Mitgliedschaft. Bewirb dich bis Dienstag, den 22.07.2025 über dieses Bewerbungsformular. 

14.07.2025

FLINTA* Act für Reeperbahn Festival gesucht

Es ist wieder soweit: recordJet bringt starke neue FLINTA* Acts auf die Bühne des Reeperbahn Festivals 2025 in Hamburg, und du kannst dabei sein! Am 17.09.2025 feiert der FLINTA* Music Force Showcase von recordJet seine zweite Ausgabe – mitten auf dem Reeperbahn Festival, im Schmidtchen auf dem Spielbudenplatz. Das Line Up steht fast fest, nur noch ein Slot ist unbesetzt. Für diesen sucht recordJet jetzt in Kooperation mit Music Women* Germany einen FLINTA* Act, egal ob Solo-Artist, Duo oder Band – Hauptsache FLINTA*, mutig und bereit für die Bühne! Bewerben könnt ihr euch hier. Bewerbungsschluss: 20.07.2025

11.07.2025

Rock for Tolerance Festival (19.-20.06.2026) sucht Bands

Das Rock for Tolerance Open Air Festival sucht Bands aus dem Bereich Rock/Metal/Punk/etc., die bereit sind, die Mission des Festivals zu unterstützen und sich für mehr Toleranz und Miteinander einzusetzen. Die Veranstaltung ist darauf ausgelegt, möglichst viele Spenden für sozial-integrative Projekte zu sammeln. Alle Teammitglieder arbeiten deshalb ehrenamtlich und Bands bekommen keine Gage, aber eine Aufwandsentschädigung in Form von Fahrtkosten, Verpflegung, ab einer gewissen Entfernung ein Hotel und „einen Tag mit vielen tollen Menschen, die alle gemeinsam die Fahne hochhalten für ein bisschen mehr Miteinander in dieser Welt!“ Das Festivalteam ist auch offen für andere Genres wie Elektropunk, Hip Hop, Rap, Singer/Songwriter, Poetry Slamer etc. (KEINE reinen Coverbands). Beim Line Up wird darauf geachtet, einen möglichst hohen Anteil FLINTA* fronted Bands zu engagieren, und Künstler*innen aus dem Spektrum der bipoc und Menschen mit Beeinträchtigungen werden im Jury-Ranking gestärkt. Auch wichtig ist die Reichweite und Social-media-Affinität der Bands, „denn wenn viele Menschen unser Festival besuchen, haben wir mehr Geld im Spendentopf“. Es ist kein Bewerbungsschluss ausgeschrieben.

03.07.2025

Yellow Box Sessions sucht Musiker*innen aus dem Raum Ludwigsburg

Die Bauer Studios in Ludwigsburg suchen laufend nach Musiker*innen und Bands aus der Region, die Bock auf das besondere Videoformat Yellow Box Sessions haben. Das Genre ist dabei komplett frei. Das Konzept: 
Kein doppelter Boden, keine zweite Chance – nur ein Take, eine Kamera und pure Musik. Die „Yellow Box“ ist eigentlich eine Schlagzeugkabine – klein, intim und auf das Wesentliche reduziert. Genau das macht den Reiz aus: Musiker*innen sind hier ganz bei sich, ganz bei der Musik. Wenn du ehrliche Live-Musik liebst, sind die Yellow Box Sessions genau dein Ding. Schreib bei Interesse einfach eine Mail und bewerbe dich! Hier kannst du alle bisherigen Videos mit Shimmer, Kim Hoss, Jiska und vielen weiteren Musiker*innen aus der Region entdecken.

01.07.2025

Showcase-Festival MW:M Live 2025: jetzt bewerben

Die MW:M Live – das Showcase-Festival der Most Wanted: Music – sucht wieder nach den spannendsten Newcomer*innen-Acts aus Deutschland und darüber hinaus. Und ihr könnt dabei sein! Am 12. und 13. November 2025 verwandelt sich die Kulturbrauerei Berlin in ein Festivalzentrum für zukunftsweisende Musik: Mit dabei sind Konferenzgäste, Entscheider*innen der Musikbranche und jede Menge musikbegeistertes Publikum. Euer Slot – eure Bühne – eure Chance! Zeigt, was ihr könnt, vernetzt euch mit Profis aus dem In- und Ausland und bringt eure Karriere auf das nächste Level. Das Genre ist nicht festgelegt, es kommt vielmehr auf eine starke Persönlichkeit und einzigartige Performance an. Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025
12.05.2025

Reeperbahnfestival 2025: jetzt bewerben

Als Europas größtes Clubfestival und internationale Plattform für Popkultur verwandelt das Reeperbahnfestival einmal im Jahr die Hamburger Reeperbahn in das Zentrum der internationalen Musikszene und präsentiert neue Talente entdecken, schafft besondere Momente und erweitert den musikalischen Horizont seines Publikums. Dabei lässt sich das Festivalteam von Diversität, Nachhaltigkeit und der Gleichstellung der Geschlechter leiten; es ist Gründungsmitglied der Initiative Keychange und setzt sich weltweit für eine 50/50-Geschlechterquote auf Festivals und in Musikorganisationen ein. Für das diesjährige Festival (17.-20.09.2025) können sich Bands und Solomusiker*innen der Genres Indie, Pop, Rock, Folk, Singer-Songwriter, Electronic, Hip-Hop, Soul, Jazz und Classical bis 01.07.2025 bewerben.

09.05.2025

Open Call: Stadtbad Live! Eure Ideen für das Bauhaus-Stadtbad Luckenwalde

Bewerbt euch bis zum 20. Mai mit euren kreativen Live-Ideen und werdet Teil des E-WERK Sommerfestes am 12. Juli! Gesucht werden Musiker*innen, Tänzer*innen, Performer*innen und alle anderen Kulturschaffenden aus Brandenburg. Eure Idee könnte eine Performance, ein Comedy-Sketch, ein Dance-Off, ein DJ-Set oder eine Podiumsdiskussion sein – alles ist möglich! Jeder kulturelle Beitrag ist willkommen.

Was bekommt ihr?

  • 500 € Honorar
  • Technische Ausstattung
  • Promotion & Betreuung
Bewerbung:
Bewerbt euch mit einem kurzen Vorschlag via Bewerbungsformular oder per Anruf (03371 4061780).
05.05.2025