#artistathome: Christina Lux mit „Leise Bilder“
#artistathome: Abends mit Beleuchtung im Wohnzimmer
Die Band Abends mit Beleuchtung aus Köln überlistet das Corona-Abstandsgebot und macht uns mit „Du bist niemals allein“ in einer Wohnzimmersession-Version Mut:
#artistathome: Jazzecho auf Streife im Netz
Auch Kandace Springs ist nicht untätig. Vor einigen Tagen nahm sie unter dem Titel „Songs To Inspire“ ein 25-minütiges Video auf, in dem sie Songwünsche ihrer Fans erfüllt, mutmachende Lieder singt und ihre Gedanken teilt
#artistathome: Vorhang auf für Dorle Ferber
Die Wochenzeitung Kontext hat unter dem Titel „Vorhang auf!“ eine Videoserie gestartet. In Folge 3 ist dort Dorle Ferber zu hören.
#artistathome: Shirley Holmes‘ neuer Album-Vorbote „Das Licht“
Nach „Heavy Chansons“ und „Schnelle Nummern“ haben sich die für ihren Wortwitz bekannten drei Musiker*innen der Berliner Band Shirley Holmes auch für ihr neues Album wieder einen ulkigen Titel einfallen lassen: „Die Krone der Erschöpfung“ wird am 24.04. bei Rookie Records erscheinen (und kann von ganz Ungeduldigen bereits jetzt hier vorbestellt werden). Die zweite Single, die sie vor wenigen Tagen in die Welt entlassen haben, heißt „Das Licht“ und zeigt die Musikerinnen und ihre Fans in Aktion.
Shirley Holmes, das sind „zwei Sängerinnen an Gitarre und Bass und ein Typ am Schlagzeug, der langsam nicht kann. Sie zündeln, bis die Hütte brennt! Kein Stuss, keine Berührungsängste – nur 100% reine Energie. Made in Berlin“, so die Selbstdarstellung auf ihrer Facebook-Seite. Die Band besteht aus Mel (Stimme und Stromgitarre), Miss Ziggy (Stimme und Elektrobass) und Chris (Analogschlagzeug und Disko), ihren Stil nennen sie „Rockdisco“ und „Heavy Chanson“.
Worum es in ihrem neuen Song geht? „Stell es dir so vor: Das Thema deines Lebens ist: du weißt nicht, was dein Thema ist. Ständig sitzt du zwischen allen Stühlen, selten scheinst du dich da wohl zu fühlen. Und es schreit in dir: Zeig dich mir, Eingebung, offenbare dich, Erkenntnis – Erleuchtung, wo steckst du? Wie lange wollt ihr mich hier schmoren lassen?“
Termine (unter Vorbehalt): 01.05. Siegen, Raus zum 1. Mai | 08.05. Bielefeld, Forum Bielefeld | 09.05. Coesfeld, Fabrik | 16.05. Visbek, Visbek rockt | 20.05. Berlin, SO36 (Record Release Party) | 29.05. Nürnberg, Z-Bau (+ Spermbirds) | 30.05. Düsseldorf, Tube
#artistathome: Heidi Bayers Album-Release „Virtual Leak“ (26.03.2020)
Im April 2019 feierten Virtual Leak im Dortmunder Domicil ihre Bühnenpremiere, im Oktober ging das Quartett ins Studio. Bei den Aufnahmen legten Heidi Bayer und ihre Musiker Wert darauf, gemeinsam in einem Raum und live zu spielen, die meisten Stücke kamen ohne jede Schnitte aufs Album. Entsprechend strahlt die CD eine intime Direktheit aus, vermitteln Soli Impulsivität und springen kraftvoll aus den Lautsprechern. Am 26.03.2020 ist das Album bei Tangible Music erschienen, dort könnt ihr es auch bestellen.
Heidi Bayer – trp | Johannes Ludwig – sax | Calvin Lennig – b | Leif Berger – dr
#artistathome: Brandenburg startet Online-Plattform ‘Digitale Kultur in Brandenburg‘
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle hat startet mit der Digital Agentur Brandenburg in Potsdam die Online-Plattform ‘Digitale Kultur in Brandenburg‘. Sie ruft Kultur-Akteur*innen dazu auf, den virtuellen Kultur-Marktplatz mit Angeboten zu füllen. Auf der neuen Plattform soll die lebendige kulturelle Vielfalt des Landes digital präsentiert werden. Kulturschaffende können so ihre digitalen Formate auf einem zentralen Portal präsentieren.
Die Plattform www.kultur-bb.digital ist eine so genannte Meta-Plattform: Externe digitale Inhalte, die über YouTube, Facebook oder Twitter mit dem Hashtag #KulturBB veröffentlicht werden, werden automatisch auf der Plattform verlinkt und eingebettet und müssen nicht gesondert hochgeladen werden. In einer zweiten Ausbaustufe, die von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gesponsert wird, wird die Seite um weitere Funktionen, etwa digitaler Spielplan, Kalender oder Live-Streams, ergänzt. Die Plattform ist als Pilotprojekt Teil der ‘Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg‘ des Landes für den Kulturbereich.
#artistathome: Anka Hirsch spielt aus dem Fenster
Die Aktion „Musiker*innen spielen aus dem Fenster“ fand am vergangenen Sonntag großen Anklang.
Auch Anka Hirsch war dabei und sendet uns diesen Gruß über Facebook.
Übermorgen, am Sonntag, dem 29.03. um 18h geht die Aktion in die zweite Runde. Alle Musiker*innen sind dazu aufgerufen, im eigenen Garten, auf dem Balkon oder am offenen Fenster zu musizieren.
#artistathome: Streaming-Marathon bei Bandsintown
Jetzt noch schnell einschalten:
gestern und heute streamt Bandsintown live – dabei sind Künstler*innen wie TALYA PARX, BLOND:ISH; SOFI TUKKE u.a.
#artistathome: Neuer Kammerchor Berlin singt über digitale Grenzen hinweg
Wie geht gemeinsamens musizieren in Corona-Zeiten? Der Neue Kammerchor Berlin hat experimentiert: Insgesamt vier Tage waren fünf Leute in ihrer Freizeit mit der Produktion eines Videos beschäftigt, in dem die Sänger*innen des Ensembles digital zusammen singen. Es ist das „Mailied“ von Reger zu hören – mit einem auf die aktuelle Situation umgedichteten Text. Die Arbeit war so aufwändig, weil die Internettechnik ein zeitgleiches Singen wegen der Verzögerungen bei Bild und Ton im Netz nicht ermöglicht. Also erhielten die Chormitglieder ein Video mit dem Dirigat des Chorleiters, dazu die Melodie als Klaviermusik und zur Orientierung so etwas wie ein digitales Metronom. Die Chormitglieder schickten ihr Handyvideo mit dem Gesang an einen Tonmeister, der aus den Einzelstimmen den Chor erklingen ließ. Der Computer ist dabei an seine Leistungsgrenze gekommen.
#artistathome: Streaming-Kalender der Berliner Zeitung
Die Berliner Zeitung gibt Tipps zu verschiedenen Kulturereignissen, die ihr euch nach Hause holen könnt. Im Streaming-Kalender findet ihr Events aller Sparten.