
Ariel Bart – After Silence
Eine ungewöhnliche Trio-Besetzung ist auf dem Album „After Silence“ zu hören: Mundharmonika, Cello und Klavier. Auf ihrem dritten Studioalbum macht die 27jährige israelische Komponistin und Mundharmonikaspielerin Ariel Bart mit Talia Erdal (Cello) und Arseny Rykov (Piano) einen Raum zur Reflexion …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Anne Paceo – Atlantis
Die Faszination der Welt unter Wasser zieht viele Menschen in ihren Bann. Wer einmal in den Tiefen des Ozeans getaucht ist, und diese unbekannte, friedliche und entrückte Welt erkundet hat, steigt meist beseelt aus den Fluten. Der Musikerin Anne Paceo …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Yumi Ito – Loney Island
Auf ihren Kern reduzierte Songversionen haben ihren besonderen Reiz: sie offenbaren authentisches Songwriting, das ohne „künstliche“ Effekte auskommt. Auf ihrem ersten Soloalbum macht die Schweizer Jazzmusikerin Yumi Ito genau das: sie präsentiert zehn Originalkompositionen aus ihrem Big-Band-Album Stardust Crystals und …mehr
Erscheinungsjahr 2025

her tree – Shape Shift
Wer nicht „waldbaden“ kann, kann „waldhören“: Mit „Wood Meets Voice“ kündigt Alexandra Cumfe aka her tree ihr neues Album „Shape Shift“ an. Der Name ist Programm, denn hier spielt der Dschungel in Südamerika die Musik. Nach ihrem Debüt Album 2021, …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Molly Tuttle – So Long Little Miss Sunshine
Als erste Frau bekam Molly Tuttle 2017 den International Bluegrass Music Award in der Kategorie Beste*r Gitarrist*in des Jahres und mit ihrer Band Golden Highway erreichte sie gar den Grammy-Olymp. Der US-amerikanischen Gitarristin und Singer-/Songwriterin wurde die Bluegrass Musik zwar …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Votia – Vié Kaz
Mehrstimmige Gesänge und Chanting, polyrhythmische, treibende Percussion-Grooves auf traditionellen Musikinstrumenten aus Kalebassen, Baumstämmen, Fässern und Zucker- oder Schilfrohr – das sind die Zutaten, die die Musik der energiegeladenen Band um Frontfrau Votia auszeichnen. 11 Songs hat die Sängerin und Songwriterin …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Al Andaluz Project – The Songs Of Iman Kandoussi
Nach der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel im 8. Jhdt. entwickelte sich dort ein Zentrum von Wohlstand, Kultur, Wissenschaft und religiöser Toleranz, das erst im 15. Jhdt. durch die christliche Rückeroberung und die damit einhergehende Vertreibung der Muslime und sephardischen …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Fabia Mantwill Orchestra – In.Sight
„In Fabia Mantwill‘s Musikverständnis gibt es nichts, das nicht geht. Ihr steht ein Farbspektrum zur Verfügung steht, das seinesgleichen sucht“ – so wird das neue Album „In.Sight“ der Komponistin, Saxofonistin, Dirigentin und Bandleaderin Fabia Mantwill angekündigt. Dies bezieht sich zum …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Maya Fadeeva – Edge Of Eden
Ein definitives Alleinstellungsmerkmal hat sie gefunden, die 38-jährige russisch-deutsche Sängerin und Komponistin, das ihr deutschlandweit Aufmerksamkeit und gute Kritiken quer durch die Genres beschert: die Verbindung von jazzigen, souligen bis hin zu poppigen Melodien mit gesampelten Drum-, Bass- und Melodieinstrument-Lines, …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Folk Bitch Trio – Now Would Be A Good Time
Mein neues Lieblingsalbum, weil Gänsehaut! Die australische Band Folk Bitch Trio um Gracie Sinclair (she/her), Jeanie Pilkington(she/her) und Heide Peverelle (they/them) präsentiert auf ihrem Debüt „Now Would Be A Good Time“ skurrile Stories aus ihrem Leben, die sie in minimalistische, …mehr
Erscheinungsjahr 2025