
Mona Mur – Warsaw
„Warsaw“ von Mona Mur ist nicht wirklich eine Neuerscheinung – aber eine hochinteressante Neuentdeckung: Ganze 25 Jahre alt ist das Album der Berliner Elektro-Avantgarde-Künstlerin mit polnischen Wurzeln, und blieb bis dato unveröffentlicht. Aufgenommen hatte Mona Mur die Songs 1989/90 in …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Yara Linss – Samambaia
Die in Ulm aufgewachsene gebürtige Brasilianerin studierte zunächst in Maastricht Jazzgesang, um dann nach Nürnberg zu wechseln. Hört sich nach einer ungewöhnlichen Mischung an, ist es auch. Vielleicht liegt hier aber auch das Fundament für ihre leidenschaftliche und selbstbewusste Ausstrahlung. …mehr
Erscheinungsjahr 2016

V.A. – Lisboa
Auf Jaro Medien wurde dieser Tage ein ganz besonderer Augen- und Ohrenschmaus herausgebracht: „Lisboa – Past & Present“ heißt das Fotobuch mit CD, das erstmals Literatur, Musik und Bild verbindet. Es zeigt die Stadt Lissabon, wie sie der Musikproduzent Ulrich …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Jen Brown – Rhythms Of The Rain
Die „Rhythmen des Regens“ sind das zweite Album der Band Jen Brown um die Kölner Songwriterin Jenny Braunschweig. Die Besetzung ist ungewöhnlich und zeigt schon, auf welcher Seite der Gemütsskala sich die Songs befinden: an der Seite der Bandleaderin mit …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Värttinä – Viena
Värttinä als Band zu bezeichnen, ist wohl untertrieben, denn in mehr als dreißig Jahren Bandgeschichte haben unzählige MusikerInnen an ihrem großen Erfolg mitgewirkt. Als einziges Gründungsmitglied ist heute noch Mari Kaasinen dabei, die mit ihrer Schwester Sari, ihrer Mutter und …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Dota – Keine Gefahr
„Keine Gefahr“ heißt das neuste Album von Dota und ihrer Band. Dabei sind Dota und ihre Mitstreiter Jan Rohrbach, Janis Görlich und Jonas Hauer erneut ihrem Stil treu geblieben und haben ihn doch um einige elektronische Klangexperimente erweitert. 13 deutschsprachige, …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Ina Forsman – Ina Forsman
Dass die Finnen den Tango erfunden haben, weiß man spätestens seit Aki Kaurismäki. Wenn man die finnische Sängerin Ina Forsman hört, könnte man auf die Idee kommen, dass auch der Blues in Finnland entstanden ist. Den lernte sie durch den …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Neko Case – Truckdriver Gladiator Mule
Songwriting, Pop, Protestsong oder Mélange, was soll es sein? Hier also Gute-Laune-Americana à la Neko Case. Ungeschliffen, eckig und kantig kann Americana, Alternative Country und Country Noir allerdings jederzeit sein. Ich höre den aktuellen Neko Case-Sampler, der mir vorliegt, um …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Buika – Vivir Sin Miedo
Was die spanische Musikerin Buika auf ihrem neusten Album anstellt, ist einfach „completely mind-blowing“! Ist es ihr genialer Mix aus Reggae, Ragga, R&B und Afrobeat? Ihre rauchige, leidenschaftliche Hammerstimme, die permanente Gänsehaut macht, ALLES gibt? Die Gesangsduette mit Jason Mraz …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Lottchen – Quiet Storm
Hinter „Lottchen“ verbergen sich zwei ambitionierte Jazzmusikerinnen. Lottchens Stimme ist Eva Buchmann, Jazzgesangs-Studium am königlichen Konservatorium in Antwerpen, 2010 Gewinnerin des Gesangswettbewerbes „Voicingers“ in Polen. Außerhalb von Lottchen ist sie in diversen Musikprojekten involviert und als Musikpädagogin tätig. Lottchens instrumentaler …mehr
Erscheinungsjahr 2016