
Jane Bunnett – Cuban Odyssey
Eine Reise nach Havanna, dokumentiert mit Musik. Die Ohren entdecken, das Herz öffnet sich und die Beine sind nicht mehr still zu halten. Ein musikalisches Liebesgedicht an Kuba. Mehr als eine Dokumentation der kubanischen Musikgeschichte, kommentiert mit dem sich ins …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Mayte Martin – tiempo de amar
Auf ihrer zweiten CD widmet sich Mayte Martin unüberhörbar dem Bolero, der Leidenschaft, der Liebe, dem Herzschmerz – so wie es die Spanier Innen und auch CubanerInnen lieben. Daß sie auch so zart singen kann und soviel Schmerz, Zartheit und …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Marla Glen – friends
Nach langer Pause ist Marla Glen wieder zu hören und ihre Stimme ist einfach Markenzeichen pur. Gleich bei den ersten Takten „…ja, das ist sie – ihr Stil, ihre Stimme, als wäre kaum Zeit dazwischen gewesen…“. Auch der Titelsong klingt, …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Anne Clark – Wordprocessing (The Remix Project)
Das neue Album der Britin ist garantiert ein Ohrenschmaus für alle Anne Clark Fans, auch wenn es sich ausschließlich um Remixe bekannter Elektro-Musiker handelt, da sich die lyrische Synthie-Poperin selbst inzwischen eher akustischen Instrumenten und anderen Genres wie Folk, Klassik …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Christina Lux – Live im Stadtgarten in Köln
Ich bin ein Fan ihrer Stimme, das muß ich vorausschicken, und so schiebt sich die Musik dieser CD auch gleich unter meine Haut. Außerdem wird sie begleitet von einem wundervollen, einer meiner Lieblingspercussionisten, nämlich Nippy Noya. Mit ihrem ständigen Begleiter, …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Regina Lindinger – Jahreszeiten
Regina Lindinger, die lebendige Stimme aus München, scheint eine Liedermacherin der ganz besonderen Art zu sein. Irgendwie nicht einzuordnen, sind ihre Lieder aus der Schublade, die sie wohl verstauben lassen wollte und die sie jetzt endlich öffentlich singt.Die Sängerin, Musikerin, …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Monika Stadler – everything will be all right
„Everything will be allright“ das klingt nach Harmonie und Träumerei, fast ein bisschen zu schön: Ein treffender Titel für die jüngste CD der österreichischen Jazz-Harfenistin Monika Stadler. Ihre Kompositionen, die sie in wechselnden Besetzungen von Solo bis Trio präsentiert, …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Mariza – fado curvo
Keine die sie irgendwo hört oder sieht, kann sich der unglaublichen Stimme der portugiesischen Sängerin Mariza entziehen. Das Publikum und die Kritiker sinken ihr scharenweise zu Füßen. Ein neuer Stern am Fado-Himmel ist mit ihr aufgegangen. Und sie kann bereits …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Deana Carter – I’m just a girl
In den späten Neunzigern hatte Deana Carter eine kurze Erfolgssträhne mit dem Hit „Strawberry Wine“. Doch nun scheint sie wieder aus der Versenkung aufgetaucht zu sein und mit ihrem neuen Album neuen Aufwind zu bekommen. Allerdings hebt mich der erste …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Mariem Hassan con Leyoad – Cantos de las Mujeres Saharuis
Die Sahrauis sind die rechtmäßigen BewohnerInnen der West-Sahara. 1975, kurz nachdem die Kolonialmacht Spanien in völkerrechtswidrigen Geheimverträgen Verwaltung und Herrschaftsanspruch an Marokko und Mauretanien abgetreten hatte, wurden die Sahrauis durch den Einmarsch von marokkanischen und mauretanischen Truppen und den gleichzeitigen …mehr
Erscheinungsjahr 2003