
Aldona – Sonnet
Fällt der Begriff „Sonnet“ muss der eine oder andere vielleicht an die dröge siebte Stunde Deutschunterricht aus seinen Schulzeiten denken. Die Streber unter Euch freuen sich jetzt vielleicht schon, aber dem wird das vierte Album „Sonnet“ von Aldona bei weitem …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Al Andaluz Project – Abuab al Andalus: Live in München 2011
„Al Andaluz“, Land des Lichts – so nannten die Araber das von ihnen eroberte Spanien. Sie, die aus Wüstengegenden kamen, liebten es wegen seines Wasserreichtums, seiner Lieblichkeit und Fruchtbarkeit. Die unterworfene Bevölkerung zahlte ihnen Steuern – oftmals weniger als ihren …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Terryazoome – Xana
Die Gitarristin, Komponistin und Songwriterin Terry Hunt (London) präsentiert mit der Gruppe Terryazoome ihr Debüt Album Xana. Beim Hören der CD beginne ich zu träumen. Wo bin ich? In Griechenland, im Orient, in Afrika, Irland oder Schottland? Ein musikalischer Weltentraum …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kira – Memories Of Days Gone By
Auf diesem Album vertont Kira die Songs von keiner geringeren als Billie Holiday – der Lady Day – und dies in neuem Gesangs- und Klangstil. Doch wer ist die Sängerin, die sich an ein so fast heiliges Terrain herantraut? Kira …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Blood Red Shoes – In Time To Voices
Rechtzeitig zur kommenden Festivalsaison haben Laura-Mary Carter (Gitarre, Gesang) und Steven Ansell (Schlagzeug, Gesang) alias Blood Red Shoes ihren Sound einem deutlichen Update unterzogen: stand das Duo aus Brighton mit seinen beiden ersten Platten „Box of Secrets“ (2008) und „Fire …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Shmaltz – Gran Buffet
Der Name dieser CD ist Programm – Shmaltz richtet an und zwar so richtig fett und opulent. Hier wird kosmopolitische Musik dargeboten, inspiriert von Balkan Brass und Gypsy Grooves und das auf höchstem Niveau. Die Musik ist direkt importiert aus …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Eichstaedt – My Own Little World
Die Sängerin und Multiinstrumentalistin Petra Eichstaedt hat mit dieser CD ihre Reiseerfahrungen musikalisch eingefangen und rein instrumental umgesetzt. Das Album ist insgesamt von eher entspannenden Klängen geprägt, besonders schön ist es dann, wenn es weitgehend akustisch klingt. Zum Einsatz kommen …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Meena – Feel Me
Eine dieser schwülen Nächte im Mississippi-Delta, die Grillen zirpen, das Louisiana-Moos glänzt im Mondlicht, und von weit her klingt Musik: schwer, stampfend, die Slide-Gitarre jault, wie von selbst streben die Füße dem Ort zu: ein krachvoller Schuppen, eine traumhaft spielende …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Claudia Nentwich – Windstill
Ihre fünfte CD hat Claudia Nentwich gerade veröffentlicht, eine Sängerin in den Mittvierzigern, die ein bewegtes Leben ihr Eigen nennen kann – und in dieser Bewegtheit eine Windstille, eine Zeit des Abwartens, des Resümierens gefunden hat und besingt. Gleich im …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Céu – Caravana Sereia Bloom
Den neuen Streich der Brasilianerin Céu (port.=Himmel) bezeichnet die Promotionfirma als „Brasilianischen Bohemian-Trip mit Wildwestflair“. Und wirklich, ein Hauch Siebziger liegt in der Luft, wenn die ersten Takte des orgellastigen Openers „Falta de Ar“ (Atemnot) ertönen. Der muntere Stilmix scheint …mehr
Erscheinungsjahr 2012