Rusira Mixtett – Krambambuli

Ein „großherziges Projekt mit sieben bis acht Bläsern und Schlagzeug“, das „lebensfrohe Musik spielt“ – das ist das von der Saxophonistin und Komponistin Ruth Schepers gegründete Rusira Mixtett, 9 MusikerInnen aus dem Dunstkreis des Berliner Frauenmusikzentrums Lärm und Lust. Ursprünglich …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Dana Fuchs – Bliss Avenue

Die perfekte Illusion: Wüsste man es nicht besser, vermeinte man glatt, die 1970 verstorbene Bluesrock-Ikone Janis Joplin zu hören! Stimme, Stil, Timbre – alles perfekt wie bei Janis, nur noch einen Tick müheloser. Das erkannten auch die Macher des Musicals …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maya Jane Coles – Comfort

Die 25-jährige Londoner Produzentin und Elektromusikerin Maya Jane Coles macht zurzeit eine rasante Entwicklung vom Geheimtipp zu Everybody´s Darling durch – allerdings nur in ihrer jetzigen Erscheinungsform unter ihrem bürgerlichen Namen. Seit einigen Jahren ist Coles mit ihren Dubstep- und …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Barbara Bürkle Band – Look For The Silver Lining

Elf wunderschöne Tracks zwischen melancholisch, fröhlich leicht und jazzig swingend präsentieren Barbara Bürkle und Band auf ihrem neuen Album. Das Repertoire umfasst Jazz- und Latin-Standards, Pop-Interpretationen und eigene Songs, die in einem perfekten Zusammenspiel zwischen Stimme und Instrumente (Saxophone, Trompete, …mehr

Erscheinungsjahr 2013

V.A. – Fräuleinwunder „Edition Damenwahl“

Auch wenn ich den Begriff „Fräulein“ nicht mag – „Fräuleinwunder“, eine Compilation aus dem Hause Edel:Content, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Promo kündigt sie als „authentischen Gleitflug durch Höhen und Tiefen des Lebens“ an, und versammelt als „Königinnen der neuen …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Stephanie Neigel – Introducing Stephanie Neigel

Sie stellt sich vor mit diesem Album, ihrem Debutalbum „Introducing Stephanie Neigel“. Die sowohl in Mannheim als auch an der Franz Liszt Musikhochschule in Weimar mit Masterabschluss studierte Jazzsängerin stellt in jedem ihrer Songs unterschiedliche Rhythmen und Stimmungen dar. So …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Yasmine Hamdan – Ya Nass

Die in Beirut geborene Musikerin Yasmine Hamdan gilt im Mittleren Osten als Underground-Ikone, mit ihrem Duo Soapkills, der wohl ersten arabischsprachigen Indie-Electro-Band, hat sie bereits 4 Alben veröffentlicht. Jetzt kommt ihr erstes Soloalbum heraus. Als Kind musste sie zur Zeit …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Kalima – Everything Within

Der Titel der CD ist Programm: von jedem etwas, alles ist enthalten – aber nicht gleich hörbar, zumindest nicht beim ersten Mal. Subtil, fein verwoben, spannungsgeladen aber auch entspannt und gelöst – so könnte die sehr eigenständige Musik des Trios …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Ilona Haberkamp Quartet – Cool Is Hipp Is Cool

Zehn Jahre nach ihrem Tod erscheint eine CD, die der deutschen Jazzpianistin Jutta Hipp ein Denkmal setzt: „Cool Is Hipp Is Cool“ des Ilona Haberkamp Quartets. Der Saxophonistin Ilona Haberkamp ist diese CD zu verdanken; sie hatte 1986 mit Iris …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Cäthe – Verschollenes Tier

Auch der zweite Longplayer von Catharina Sieland aka Cäthe, 2 Jahre nach ihrem erfolgreichen Debüt „Ich muss gar nichts“, ist ein Knaller: elektrisierend, kraftvoll, rotzig – Cäthe lässt darauf ihr im Alltag „verschollenes Tier“ raus in die Welt, damit es …mehr

Erscheinungsjahr 2013