
Mariza – Best of Mariza
Das harte Leben, die unglückliche Liebe, die unerfüllten Sehnsüchte, die Schwere des Daseins – darum geht es im Fado, eine Musikrichtung, die Anfang des vorletzten Jahrhunderts in den Armenvierteln Lissabons entstanden ist. Mariza gehört zu den Interpretinnen, die dafür sorgen, …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Ulita Knaus – The Moon On My Doorstep
„Clap Hands“ von Tom Waits ist der knackige Opener von Ulita Knaus‘ sechstem neuem Album und macht gleich Lust auf mehr. Und die HörerInnen werden nicht enttäuscht. Es folgen Cover von „Have A Cigar“ (Pink Floyd) und Peter Fox‘ „Ich …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Kate Tempest – Everybody Down
Das Foto auf dem Albumcover führt in die Irre: Kate Tempest hat sich keineswegs verträumtem Singer-/Songwriter-Folk verschrieben. Die 27-jährige Südlondonerin ist bereits eine renommierte – und hierzulande noch unbekannte – Schriftstellerin, Dramatikerin und Spoken Word-Künstlerin und kommt jetzt mit einem …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Marialy Pacheco – Introducing
Der Titel täuscht – die in Deutschland lebende kubanische Pianistin und Komponistin Marialy Pacheco ist mitnichten ein Neuling und feiert schon seit Jahren Erfolge in aller Welt; ein Höhepunkt war sicherlich der erste Preis bei der „Solo Piano Competition“ des …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Client – Authority
Die letzten Jahre müssen anstrengend für Kate Holmes alias Client A gewesen sein: mehrere Label- und vor allem Mitmusikerinnenwechsel machten jede neue Tour und jedes neue Album der Londoner Elektropopband Client für Fans zumindest spannend. Wer würde mit Client A …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Lake Street Dive – Bad Self Portraits
Das neue Album „Bad Self Portraits“ der amerikanischen Band Lake Street Dive ist wieder ein neuer Abschnitt auf ihrer musikalischen Schaffensreise, die im Jahr 2004 begann, als Rachael Price (Gesang), Mike „McDuck“ Olson (Trompete, Gitarre), Bridget Kearney (Kontrabass) und Mike …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Wortart Ensemble trifft Nora Gomringer – Wie sag ich Wunder
Bis die Kunstform Poetry Slam aufkam, waren Gedichte out. Mit Gedichten mussten sich zwangsweise interpretationsgeplagte SchülerInnen befassen, freiwillig taten das höchstens pensionierte Deutschlehrer. Gab es junge Menschen, die Gedichte lasen, dann trugen sie Pullunder, spielten Blockflöte und stellten eine suspekte …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Brody Dalle – Diploid Love
Wer sich fragt, wer – außer Gossip vielleicht – das Vermächtnis der Riot Grrrls weiterführt, kann aufhören zu suchen. Brody Dalles Album „Diploid Love“ kommt mit derart viel Power um die Ecke, dass die geneigte Hörerin davon ganz aufgeputscht wird. …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Ella Jenkins – 123s and ABCs
Zugegeben, das liegt nicht oft auf dem Schreibtisch einer Musikkritikerin: eine CD mit den neusten Einspielungen einer Kinderlieder-Musikerin aus den USA, die im August dieses Jahres 90 Jahre alt wird! Ella Jenkins ist als „First Lady of Children’s Music“ der …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Brigitte Angerhausen – Inside Out
Drei Jahre ist es nun her, dass Brigitte Angerhausen mit ihrem Debutalbum „Beyond The Border“ ihren Einstand als Jazzpianistin gefeiert hat. Im Herbst letzten Jahres ist nun ihr zweites Album „Inside Out“ erschienen, das übrigens auch auf Vinyl erhältlich ist …mehr
Erscheinungsjahr 2013