
Emmi Kuittinen – Surun Synty
„Surun Synty“ (Die Geburt des Kummers) ist das Album der finnischen Folk-Künstlerin Emmi Kuittinen, die neben Keyboard und Akkordeon auch Ukulele und Kantele beherrscht. Sie singt und spielt zusammen mit Antti Rask (Gesang, Ukulele, Cello), Mimmi Laaksonen (Blasinstrumente, Harmonium, Gesang) …mehr
Erscheinungsjahr 2023

Petra Eisend – Under Water – Above Skies
Einen entschleunigenden Gegenentwurf zu unruhigen Zeiten verspricht die Musikerin Petra Eisend aus Unterfranken mit ihrer neuen CD. Die Percussionistin hat sich seit einigen Jahren ganz besonderen Klangkörpern verschrieben: dem Hang und den sog. Handpans, Waterphone, Gong, Udu und mehr. Unzähligen …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Fling – Mut
Sobald die ersten Töne bei den Musikerinnen „Uferlos“ auf der Geige erklingen, zieht eine magische Kraft die Sinne in eine andere Welt. Man spürt plötzlich das große Verlangen aus der eigenen technisierten Umgebung auszubrechen um sich ganz den Ursprüngen, dem …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Kerstin Blodig – Nordisk Sjel – Nordic Soul
Die Multiinstrumentalistin und Sängerin Kerstin Blodig ist u.a. auch mit dem Duo Kelpie bekannt geworden, in dem sie mit dem herausragenden Gitarristen Ian Melrose unterwegs ist. Mit dieser CD, die mittlerweile ihre zehnte insgesamt darstellen dürfte, legt sie einen Parforceritt …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Sa Dingding – Alive
Für das westliche Ohr, ist die asiatische Melodik anfänglich sehr gewöhnungsbedürftig. Sa Dingding versteht es genau hier anzuknüpfen, sie ebnet mit ihrem neuen Album „Alive“, den Weg in eine neue Sphäre, des Hörens und Fühlens. Ein vielschichtiger Klangteppich aus chinesischer …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Dotschy Reinhardt – Sprinkled Eyes
Der Name Reinhardt ist in der Musikszene wohlbekannt und gilt als einer der klangvollsten – so dürfte der Gipsyswing-Gitarrist Django Reinhardt für alle Musikinteressierten kein Unbekannter sein. Dotschy Reinhardt ist sich als Nachfahrin dieses Musikgiganten dieses Erbes wohl bewusst und …mehr
Erscheinungsjahr 2000

Mi Solar – Amistad
Kubanisches Lebensgefühl, mitten aus dem preußischen Berlin. Salsa, Timba, Soul, Funk, Bolero, eine rauchige Frauenstimme, Congas. Die Luft schwirrt. Sogar, wenn man die Berliner Latinoband Mi Solar nur aus der Dose hört. Wo hat die Combo nur die Inspiration für …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Ana Moura – Para Além da Saudade
Im Fado kommt die legendäre, geheimnisvolle „saudade“ zum Ausdruck: die träumerische, aber undefinierbare Sehnsucht der Portugiesen. Unzählige Diven begeistern mit den melancholischen Melodien, aber die Nachwuchssängerin Ana Moura haucht ihnen einen erfrischenden Klang ein. Ihr aktuelles Album „Para Além de …mehr
Erscheinungsjahr 2008

ensemble FisFüz – Yakamoz
Das 1995 von Annette Maye clarinet, bassclarinet – und Murat Cuskun frame drums, percussion – gegründete Ensemble hat mit Cürkan Balkan über die Jahre hinweg eine eigene Form des musikalischen Dialoges zwischen den unterschiedlichen Kulturen entwickelt. Ihre Eigenkompositionen …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Sanna Kurki-Suonio – Huria
Ein Wechselspiel zwischen leichtem, elfenhaften Kantelespiel und sanftem, mystisch angehauchten Gesang, das Hoffnungen weckt, wird in „Huria“ filigran zelebriert. Skandinavische Folklore-Musik mit periodisch abwechselnden, dezenten, doch zugleich subtil eindringlichen Rockintervallen. Das schwedisch-finnische „Sanna Kurki-Suonio Trio“ ehrt mit diesem Album Sängerinnen …mehr
Erscheinungsjahr 2008