Maria Bethânia – Noite Luzidia 1

Die gerade veröffentlichte CD der brasilianischen Musikerin Maria Bethânia ist der Live-Mitschnitt eines herausragenden Konzerts im Jahr 2001, das die Sängerin mit vielen befreundeten GastmusikerInnen in Rio de Janeiro gegeben hat. Von Kritikern als „Jahrhundert-Konzert“ gefeiert, trägt die CD zu …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Quadro Nuevo – End Of The Rainbow

Wer schon mal ein Live-Konzert dieses wunderbaren Quartetts genossen hat, weiß, mit wieviel Leichtigkeit, Witz und Virtuosität diese Musiker zu begeistern vermögen. Mit Tango und Musette-Walzer, mit Arabesken und Flamenco-Klängen, mit Jazz und Balkan-Swing zaubern die vier auf über 20 …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Yasmine Hamdan – Ya Nass

Die in Beirut geborene Musikerin Yasmine Hamdan gilt im Mittleren Osten als Underground-Ikone, mit ihrem Duo Soapkills, der wohl ersten arabischsprachigen Indie-Electro-Band, hat sie bereits 4 Alben veröffentlicht. Jetzt kommt ihr erstes Soloalbum heraus. Als Kind musste sie zur Zeit …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Kalima – Everything Within

Der Titel der CD ist Programm: von jedem etwas, alles ist enthalten – aber nicht gleich hörbar, zumindest nicht beim ersten Mal. Subtil, fein verwoben, spannungsgeladen aber auch entspannt und gelöst – so könnte die sehr eigenständige Musik des Trios …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Karibuni @ddis – Back Road to Ethiopia

“Willkommen (in) Addis” – der Titel zeigt, wohin die Reise geht: nach Ostafrika. Seit Ende der 90er Jahre widmen sich die gebürtige Äthiopierin Josephine Kronfli und der Münsteraner Pit Budde gemeinsam der Vermittlung von Weltmusik an Kinder in Deutschland. 15 …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Bulgarian Voices Angelite – Angelina

Wer einmal diesen glasklaren kraftvoll-archaischen Stimmklang in sich aufgenommen hat, wird ihn nie wieder vergessen! Die neue CD „Angelina“ des weltweit bekannten Frauenchores „Bulgarian Voices Angelite“ versammelt eine ebenso bunte Mischung an Stilen wie die traditionellen Gewänder der 20 Sängerinnen. …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Martina Eisenreich Quartett – Contes De Lune

Martina Eisenreich ist eine erfolgreiche Geigerin und Komponistin, die sich vor allem mit ihren Kompositionen für Film und Fernsehen einen Namen gemacht hat. Sie war wohl das, was man ein musikalisches Wunderkind nennt; mit Drei bekam sie Musikunterricht und schon …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maria Markesini – Cinema Passionata

Zu der Künstlerin Maria Markesini gibt es eine schöne Anekdote: eigentlich als klassische Pianistin ausgebildet, brach sie sich vor einem Konzert einen Arm. Maria Markesini schlug dem Publikum kurzerhand vor, als Ersatz eigene Jazzsongs zu singen – eine Jazzsängerin war …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Mediterraneo

„Mediterraneo“ ist das vierte Werk der Grazer Barockharfinistin Christina Pluhar und ihres 2000 gegründeten Ensembles L’Arpeggiata und es wird wohl, wie alle bisherigen Alben, die sie auf Virgin Classics veröffentlicht haben, ebenfalls eine ECHO Auszeichnung erhalten. Zu Recht. Pluhar hat …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Lily Dahab – Huellas

Eine Sängerin mit einer Ausnahmestimme wie „leuchtender Honig“, die mit ihrer Stimme küssen kann, so heißen einige der Lobeshymnen der Presse auf die argentinische Künstlerin Lily Dahab, deren erstes Album 2010 prompt für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde. …mehr

Erscheinungsjahr 2013