Maria MA – Holy Nine

Maria MA, eine 1975 geborene Tiroler Musikerin, spielt Hackbrett seit ihrem 5. Lebensjahr, verlor es aber für viele Jahre aus den Augen. Erst 2010 fand sie einen neuen Zugang zu ihrem Instrument aus Kindertagen, als sie mit ihrem Partner Gottfried …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Catch-Pop String-Strong – II

Hinter dem leicht sperrigen Ensemble-Namen verbirgt sich ein „kurios-geniales Streicherduo“ (Deutschlandradio), nämlich die serbische Bratschistin und Sängerin Jelena Popržan und die Kosovo-Albanerin Rina Kaçinari an Cello und Gesang. Beide leben in Wien, ihre Konzerte führten sie jedoch schon auf viele …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Tania Saleh – A Few Images

Das norwegische Label Kirkelig Kulturverksted feiert in diesem Jahr bereits sein 40jähriges Bestehen. Sein Credo war und ist es, Musik-Kulturen zu mischen und spannende Begegnungen zu präsentieren. So auch bei einer der neusten Veröffentlichungen: Tania Saleh ist eine libanesische Künstlerin, …mehr

Erscheinungsjahr 2014

V.A./Gülbahar Kültür – Global Hits Vol.2

Wer mal einen Streifzug durch die verschiedenen popmusikalischen Strömungen des Globus unternehmen möchte, sollte sich den zweiten Sampler aus dem Hause Lola’s World Records zulegen. Der von Gülbahar Kültür ausgewählte Longplayer bietet einen Querschnitt durch die globale Popszene jenseits des …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Flavia Coelho – Mundo Meu

Einen durch und durch groovigen Soundtrack präsentiert die in Paris lebende Brasilianerin Flavia Coelho mit ihrem zweiten Album „Mundo Meu“ (meine Welt). 2011 hatte sie mit ihrem Debüt gleich mal ein neues Genre erfunden, den “Bossa Muffin”. Danach ging es …mehr

Erscheinungsjahr 2014

N.N./Gülbahar Kültür – Global Hit Vol. 2 (compiled by Gülbahar Kültür)

Wer mal einen Streifzug durch die verschiedenen popmusikalischen Strömungen des Globus unternehmen möchte, sollte sich den zweiten Sampler aus dem Hause Lola’s World Records zulegen. Der von Gülbahar Kültür ausgewählte Longplayer bietet einen Querschnitt durch die globale Popszene jenseits des …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Kaama – Silence

Das Titelstück lässt sofort aufhorchen. „Silence“ heißt es, doch es ist alles andere als ein stilles, ruhiges Liedchen. Eindringlich, dunkel, geheimnisvoll mit fernöstlichen Klängen – so beginnen die ersten Takte des bereits im letzten Jahr veröffentlichten Albums der Schweizer Sängerin …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maria Bethânia – Meus Quintais

Maria Bethânia gehört zu den Persönlichkeiten der Songwriter-Tradition Brasiliens und veröffentlichte bereits über 50 Alben. Mit der CD „Meus Quintais“ geht sie nun in die Geschichte zurück, in ihre und in die der Überlieferung Brasiliens, in ein Stück Erinnerung und …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Niasony – Afroplastique

2013 startete die Künstlerin Niasony Okomo ein Crowdfunding Projekt, um ihr erstes Album zu finanzieren. Jetzt kommt es in die Läden: „Afroplastique“ heißt es und wurde unter der Mitwirkung von 9 MusikerInnen aufgenommen. „AFRO steht für meine Wurzeln und PLASTIK …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Saif Al-Khayyat & Nora Thiele – Babylonian Dreams – Ahlam Babiliyya

„Tradition bedeutet nicht, die Asche zu bewahren, sondern das Feuer weiterzugeben“. Dieses Zitat des englischen Humanisten Thomas Morus im Booklet von „Ahlam Babiliyya“ haben sich der irakische Oudspieler Saif Al-Khayyat und die Percussionistin Nora Thiele bei der Konzeption ihres ersten …mehr

Erscheinungsjahr 2014