Die Acht Ohren – Fundstücke

Vier Musikerinnen, das macht in der Regel acht Ohren – und schon ist ein Bandname gefunden! Die acht Ohren – das sind in der neusten Besetzung Julia Ballin (Sax, Geige), Anka Hirsch (Cello, Akkordeon, Bratsche), Maria Schmitt (Kontrabass) und Sandra …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Sistergold – Saxesse

Vier Frauen, vier Saxophone und ein Sound, der richtig Spaß macht. Die „goldenen“ Schwestern Kerstin Röhn (Bariton- und Sopransax), Sigrun Krüger (Tenorsax & Klarinette), Elisabeth Flämig (Alt- und Tenorsax) und Imken Röhrs (Sopran- und Baritonsax) zaubern mit ihrem zweiten Album …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Duo Doyna – Sammy’s Frejlach

Die Klarinettistin und Worldmusikerin Annette Maye hat osteuropäische Geschichte, Musikwissenschaft und (Bass-) Klarinette studiert und ist schon seit vielen Jahren in Sachen Weltmusik unterwegs; viele kennen sie als Mitglied des Ensembles fisfüz. Ein relativ junges, ambitioniertes Projekt von ihr ist …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Zhala – Zhala

Frischen Wind in die Dancemusic bringt Zhala, erstes Signing auf Konichiwa, dem Label der schwedischen Elektromusikerin Robyn. Zhala hat schwedisch-kurdische Wurzeln, wuchs in Stockholm aufgewachsen, studierte Musik in Los Angeles, tourte mit Lykke Li und fiel Robyn vor gut drei …mehr

Erscheinungsjahr 2015

IKI – Lava

Hinter IKI verbergen sich acht Damen, die mit Ihren rein vokalen Improvisationen bereits Ihr zweites Album aufgenommen haben. Anna Mose, Mia Marlen Berg, Mette Skou, Kamilla Kovacs, Guro Tveitnes, Johanna Sulkunen, Sofie Holm und Anna Maria Björnsdottir bieten eine interessante …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Angela Frontera – O Tempo

Die Perkussionistin und Sängerin Angela Frontera wuchs mit Musik auf – ihr Vater ist Pianist, die Mutter Sängerin. Diesem musikalischen Erbe huldigt sie auf ihrem Album. Die Eltern sind nicht nur auf einer Doppelseite im Begleitbooklet abgebildet, der Mutter widmet …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Katia Guerreiro – Katia live at the Olympia

Vor ausverkauften Plätzen fand das Konzert am 23. Januar 2012 im Pariser Olympia statt. Wer neben dem akustischen Genuss auch das Visuelle mag, ist mit dieser ersten Live-Aufnahme der begnadeten Fado-Sängerin Kátia Guerreiro bestens bedient. Kátia d’Almeida d’Oliveira Rosado Guerreiro …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Mahsa Vahdat – Traces Of An Old Vineyard

Mahsa Vahdat ist eine iranische Sängerin, die bereits sechs Alben in Zusammenarbeit mit anderen Künsterlnnen aufgenommen hat, „Spuren eines alten Weinbergs“ ist jedoch ihr erstes Soloalbum. Die studierte Sängerin ist bekannt dafür, dass sie sich von traditioneller iranischer Folkmusik und …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Souad Massi – Al-Mutakallimun

Souad Massi ist eine algerische Sängerin, Songwriterin und Gitarristin, die wie viele ihrer Landsleute dem Ende der 90er Jahre in Frankreich lebt, um ihre Musik leben zu können – zu stark waren die Einschränkungen und zu bedrohlich die Atmosphäre für …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Sinikka Langeland – The Half Finished Heaven

Die halbfinnisch-norwegische Folkmusikerin Sinikka Langeland featured die Kantele, ein Musikinstrument ähnlich der Zither. Als griffbrettlose Kastenzither gibt es das Instrument hauptsächlich in Finnland, Estland und Karelien. Langeland hat unter anderem eine besondere, fünf Oktaven umfassende Kantele. Auf dem Album „The …mehr

Erscheinungsjahr 2015