Tini Trampler und das dreckige Orchestra – Delphine

Tini Trampler’s dreckige Musikgeschichte beginnt mit ihrer dreckigen Combo im Jahr 2002. Zunächst versahen sie bunt gewürfelte Songs mit ihrem dreckigen Groove, daraus entwickelte sich der Wunsch, eigene Stücke umzusetzen. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Combo zu einem …mehr

Erscheinungsjahr 2016

V.A. – LAUT yodeln – Fern–nah–weit

Mit dem Jodel-Diplom hat frau doch „was Eigenes“ (Evelyn Hamann) – wer einmal einen mehrstimmigen Andachtsjodler gesungen hat, weiß um die Wirkung dieser besonderen Kulturtechnik. Gejodelt wurde und wird fast überall auf der Welt, in vielen Kulturen ist das Jodeln …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Rima Khcheich – Washwishni

Eine wunderschöne Musik aus dem Libanon wurde kürzlich auf dem holländischen Label Jazz im Motion veröffentlicht: die Sängerin Rima Khcheich zählt zu der „jüngeren“ Generation von MusikerInnen im Libanon und ist für ihren klassischen arabischen Gesang bekannt, den sie in …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Puhti – Komia

Das finnische Projekt Puhti ist eine fantasievolle und dynamische Zusammenarbeit zwischen der Musikerin Anne-Mari Kivimäki und der Tänzerin Reetta-Kaisa Iles. In diesem Projekt wird lebendige Folkmusik mit Tanz auf der Bühne kombiniert. Ein sicherlich sehr interessantes experimentelles Konzerterleben, welches die …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Sarah-Jane Summers & Juhani Silvola – Widdershins

Der Pressetext klingt vielversprechend: „Hardanger-Fiedel trifft finnische Folkgitarre“! Auf „Widdershins“ – schottisch für „gegen den Uhrzeigersinn/gegen die Norm“ – bürsten die Geigerin Sarah-Jane Summers aus Schottland und der finnische Gitarrist Juhani Silvola die Tradition gegen den Strich. Das Ergebnis ist …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Flavia Coelho – Sonho Real

Die Brasilianerin und Wahlfranzösin Flavia Coelho führt uns mit ihrem dritten Longplayer direkt ins „Paraiso“. Im Team mit Drummer Al Chonville und Multi-Instrumentalist und Produzent Victor Atilla Vagh präsentiert die Sängerin darauf einen gut gelaunten Mix aus den Genres ihrer …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Sanna Kurki-Suonio – The Unparalleled System Of Sanna Kurki-Suonio (Kuolematon Erikoissysteemi)

Die unkonventionelle Finnin Sanna Kurki-Suonio performt akustischen und elektronischen Indie-Folk in Verbindung mit experimenteller Rockmusik und bluesigem Feeling. Die Musikerin ist versiert bis hin zu Opernprojekten und verfügt über eine souveräne, facettenreiche Gesangsstimme. Zudem ist sie Kantelespielerin. „The Unparalleled System …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Louisa Lyne & Yiddishe Kapelye – A Farblondzhete Blondinke

“Eine Blondine auf Abwegen” heißt der Titel des zweiten Albums der schwedischen Musikerin Louisa Lyne und ihres Ensembles ins Deutsche übersetzt. Dass sie sich selbst damit meint, ist anzunehmen, denn Lyne – selbst ohne jüdische Wurzeln – begann bereits während …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Annbjorg Lien – Drifting Like A Bird

Annbjørg Lien ist eine norwegische Sängerin, die als Musikerin Hardanger Fiddle und Nyckelharpa spielt, eine Fiddle, die auch Tasten hat. Lien verwendet neue und alte Instrumente und weist auf den Musikinstrumentenbauer Olav G. Helland aus Bø in Telemark hin, der …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Martina Eisenreich, Wolfgang Lohmeier & Mulo Francel – Rainforest – Hommage To An Endangered Treasure

Die Münchner Multiinstrumentalistin und Komponistin Martina Eisenreich arbeitet crossovernd für Hörspiel und Bühne. Mit ihrer CD-Veröffentlichungsreihe „Schöne Töne“ hat Eisenreich nach „Inka Moods“ nun ein Konzeptalbun zum Thema Regenwald mit Quadro Nuevo, Elbtonal Percussion, Martin Kälberer, Lisa Wahlandt und anderen, …mehr

Erscheinungsjahr 2015