Flavia Coelho – Sonho Real

Die Brasilianerin und Wahlfranzösin Flavia Coelho führt uns mit ihrem dritten Longplayer direkt ins „Paraiso“. Im Team mit Drummer Al Chonville und Multi-Instrumentalist und Produzent Victor Atilla Vagh präsentiert die Sängerin darauf einen gut gelaunten Mix aus den Genres ihrer …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Sanna Kurki-Suonio – The Unparalleled System Of Sanna Kurki-Suonio (Kuolematon Erikoissysteemi)

Die unkonventionelle Finnin Sanna Kurki-Suonio performt akustischen und elektronischen Indie-Folk in Verbindung mit experimenteller Rockmusik und bluesigem Feeling. Die Musikerin ist versiert bis hin zu Opernprojekten und verfügt über eine souveräne, facettenreiche Gesangsstimme. Zudem ist sie Kantelespielerin. „The Unparalleled System …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Louisa Lyne & Yiddishe Kapelye – A Farblondzhete Blondinke

“Eine Blondine auf Abwegen” heißt der Titel des zweiten Albums der schwedischen Musikerin Louisa Lyne und ihres Ensembles ins Deutsche übersetzt. Dass sie sich selbst damit meint, ist anzunehmen, denn Lyne – selbst ohne jüdische Wurzeln – begann bereits während …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Annbjorg Lien – Drifting Like A Bird

Annbjørg Lien ist eine norwegische Sängerin, die als Musikerin Hardanger Fiddle und Nyckelharpa spielt, eine Fiddle, die auch Tasten hat. Lien verwendet neue und alte Instrumente und weist auf den Musikinstrumentenbauer Olav G. Helland aus Bø in Telemark hin, der …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Martina Eisenreich, Wolfgang Lohmeier & Mulo Francel – Rainforest – Hommage To An Endangered Treasure

Die Münchner Multiinstrumentalistin und Komponistin Martina Eisenreich arbeitet crossovernd für Hörspiel und Bühne. Mit ihrer CD-Veröffentlichungsreihe „Schöne Töne“ hat Eisenreich nach „Inka Moods“ nun ein Konzeptalbun zum Thema Regenwald mit Quadro Nuevo, Elbtonal Percussion, Martin Kälberer, Lisa Wahlandt und anderen, …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Alsarah And The Nubatones – Manara

Wie klingt Musik, wenn sie in verschiedenen Heimaten ihre Wurzeln hat? Der Begriff „World Music“ muss für viele Genres herhalten. Sobald ein nicht-westlicher Klang zu hören ist oder in einer „fremden“ Sprache gesungen wird, sind wir schnell bei der Musikrichtung, …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Nicole Badila – Fragrância do Brasil

Der „Duft von Brasilien“ – so lautet die Übersetzung des neuen Album-Titels von Nicole Badila. Die vielseitige Musikerin veröffentlicht hier ein Album, welches eine Auftragskomposition zu Hintergrundeinspielungen für Radio und Fernsehen ist. Nicole Badila entdeckte mit 14 ihre Liebe zum …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Mi Solar – Tiempo Libre

Zigarrenduft, ein Glas Rum in der kleinen Bar einer Seitenstraße, vorbeifahrende Autos aus den 60ern und Salsamusik bedienen wohl alle Klischees, die man mit Kuba unwillkürlich in Verbindung bringt. Berlin dagegen passt da irgendwie nicht in das Bild, doch nur …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Maarja Nuut – Une Meeles

Es hat ein bisschen gedauert, bis mich Maarja Nuut’s „Une Meeles“ (In The Hold Of A Dream) verzaubert hat. Vielleicht liegt es an der Jahreszeit und dass die außergewöhnliche Folkmusik mehr in den Winter zu passen scheint. Es kommt jedenfalls …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Ana Tijoux – Vengo

Global Rap mit starker „message“ erwartet Euch bei der CD “Vengo“ von der vor allem in Chile bekannten MC Ana Tijoux. Seit 2006 ist sie solo unterwegs, wurde schon mit dem Vorgänger „1977“ extrem erfolgreich und in ihrer Heimat bereits …mehr

Erscheinungsjahr 2016