Enkel – We Are Enkel

Das Cover der CD des finnischen Quartetts „Enkel“ lässt Sounds zwischen Electropop und Trip Hop vermuten – aber weit gefehlt! „Enkel“ machen traditionelle finnische Folkmusik und sind dabei aber gehörig unkonventionell. Sie beherrschen selbstverständlich die authentischen Instrumente wie das Melodeon …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Dobet Gnahoré – Miziki

Traditionelle westafrikanische Rhythmen und europäischer Elektrosound – lässt sich das kombinieren? Dobet Gnahoré gelingt genau dies gemeinsam mit dem französischen Produzenten Nicolas Repac. Die Grammypreisträgerin gilt als eine der wichtigsten Musikerinnen der Elfenbeinküste und in ihrem fünften, dem bisher mutigsten …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Eurasians Unity – Eurasians Unity

Was als Auftragsarbeit begann, wurde zum preisgekrönten Bandprojekt. Angefangen hat alles 2014, als sich 8 Musiker*innen aus Afghanistan, Iran, Bulgarien, Aserbeidschan, Polen, Mazedonien und Deutschland zu einer fünftägigen Arbeitsphase trafen. Eingeladen hatte sie die Saxophonistin und Komponistin Caroline Thon, die …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Fatoumata Diawara – Fenfo

Die malische Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin Fatoumata Diawara verwebt auf ihrem neuen Album „Fenfo“ („etwas zu sagen“) Traditionelles mit Modernem und verschiedene Musikkulturen von Funk bis Rock in ihren reichhaltigen Worldmix. E-Gitarre und Cello treffen auf afrikanische Saiteninstrumente wie die …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Mahsa Vahdat / Coskun Karademir – Endless Path

Der Reichtum persischer Poesie ist hierzulande recht unbekannt, wobei der im 13. Jahrhundert lebende Dichter Rumi mit seinen Texten in Europa zu einiger Berühmtheit gelangt ist. In der gleichen Zeit lebte der anatolische Poet Yunus Emre, der als einer der …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Veronika's Ndiigo – Fly

Ein bezauberndes Jazz-World-Album hat die Baselerin Veronika Stalder mit „Fly“ veröffentlicht. Schon auf Stalder’s Debüt mit dem Ensemble Ndiigo 2009 war ein Jazz-Stilmix mit afrikanischer, brasilianischer und kapverdischer Musik zu hören, auf „Fly“ setzt sie das noch konsequenter um. Das …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Catrin Finch & Seckou Keita – Soar

Mit ihrem Debüt-Album „Clychau Dibon“ feierten Catrin Finch und Seckou Keita 2013 die gelungene musikalische Verbindung zweier bardischer Traditionen, einer Harfe aus dem englischen Wales und einer Kora aus dem Senegal. Auf ihrem zweiten Album setzen sie diese grenzüberschreitende Kollaboration …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Rim Banna – Voice Of Resistance

Die palästinensische Sängerin musste 2015 von ihren Ärzten erfahren, dass ihre Stimmbänder teilweise gelähmt seien und sie nicht mehr singen könne. Doch sie ließ sich nicht unterkriegen und schmiedete mit ihrem norwegischen Produzenten Erik Hillestad und dem tunesischen Soundkünstler SC …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Fjarill – Kom Hem

Das schwedische Wort für „Schmetterling“ ist Fjarill. Diesen hübschen Namen trägt das Duo Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel. Für die Schwedin und die Afrikanerin scheint musikalisches Flattern nach Hause genauso bewegt fantastisch wie Unterwegs sein mit wechselvollen Folksongs. Fjarills Musik …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Suden Aika – Sisaret

In mehreren Chören und Bands haben vier skandinavische Folk-Musikerinnen Erfahrungen gesammelt und sind seit 15 Jahren auch Suden Aika. „Zeit der Wölfe“ bedeutet dieser Name. Sie spielen moderne Folkmusik, die sich auf das finnische Epos Kalevala bezieht. Mit dem Album …mehr

Erscheinungsjahr 2018