Lydie Auvray – Mon voyage
Ein blauer Sommerhimmel überstrahlt das romantische Altstadtgässchen, in welchem eine blondgelockte Akkordeonistin ihrer musikalischen Tätigkeit nachgeht. Grüne Palmzweige und blühende Staudengewächse umsäumen die umliegenden kleinen Ladenlokale, deren Reklametafeln mit Worten wie „Musetterie“‚ „Tango“ oder „Jazz Club“ beschriftet sind. Wer die …mehr
Erscheinungsjahr 2020
Uusikuu – Flamingo
Uusikuu ist finnisch und bedeutet Neumond. So heißt die Band um Sängerin Laura Ryhänen, die sich vor 20 Jahren auf das Genre des Finntango spezialisiert hat und seitdem den Sound Finnlands um die Welt trägt. Finnlands Nationalmusik ist zweifelsohne der Tango. …mehr
Erscheinungsjahr 2019
Johanna Juhola – Diivan Jäljet
Wer wissen möchte, wie es klingt, wenn Tango, finnische Volksmusik und moderne, elektronische Sounds zusammenklingen, sollte sich das neue, vierte Album der finnische Akkordeonistin Johanna Juhola anhören. Ihr ganz spezieller Mix kommt meist ganz ohne Wort aus und ist herrlich …mehr
Erscheinungsjahr 2018
María Toro – A Contraluz
Wann holt diese Musikerin mal Luft? Was die spanische Flötistin María Toro auf ihrem Debütalbum „A Contraluz“ aus sich und ihrem Instrument holt, lässt mich als Hörerin nach Atem schöpfen. In ihrer Biografie steht denn auch, dass sie und ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2018
Tuija Komi & Vlad Cojocaru – Satumaa – Midsummer Jazz Tango From Finland
„Midsummer Jazz Tango from Finland“, so der Untertitel des Albums der Sängerin Tuija Komi und des Akkordeonspielers Vladislav Cojocaru, des Duos Jazzango. Tuija Komi hat in Frankfurt am Main Jazz und Popgesang studiert und sich an der Bundesakademie in Trossingen …mehr
Erscheinungsjahr 2017
Tini Trampler und das dreckige Orchestra – Delphine
Tini Trampler’s dreckige Musikgeschichte beginnt mit ihrer dreckigen Combo im Jahr 2002. Zunächst versahen sie bunt gewürfelte Songs mit ihrem dreckigen Groove, daraus entwickelte sich der Wunsch, eigene Stücke umzusetzen. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Combo zu einem …mehr
Erscheinungsjahr 2016
Sunna Gunnlaug – Cielito Lindo
Die Pianistin Sunna Gunnlaugs ist eine der umtriebigsten Figuren der isländischen Szene. Neben verschiedenen Ensembles betreibt sie das Label Sunny Sky Records und ist künstlerische Leiterin des renommierten „Reykjavik Jazz Festivals“. Auf ihrem neuen Album sind außer ihrem Pianospiel die …mehr
Erscheinungsjahr 2016
Triozean – Koschki
„Jeder Mensch ist ein Ozean und birgt in sich Erfahrungen, Gefühle, bestimmte Charaktereigenschaften“ so ist es auf der Homepage von Triozean zu lesen. Und so vereinen sich hier drei einzelne Ozeane zum gemeinsamen Triozean. Mit ihrer neuesten CD „Koschki“ bringt …mehr
Erscheinungsjahr 2016
Lydie Auvray – Musetteries
Die aus der Normandie stammende Wahl-Kölnerin Auvray ist eine Meisterin auf dem Akkordeon. Mit ihrem Instrument hat sie bereits zahlreiche Künstler wie Hannes Wader, Peter Maffay oder Stefan Remmler begleitet und noch mehr eigene Projekte und Alben realisiert. Auf „Musetteries“, …mehr
Erscheinungsjahr 2015
Acuerdo – Desde el Alma
Acuerdo – das sind Anja Dolak am Akkordeon und Bernhard Hariolf Suhm am Cello. Ihr neues Album hat das Duo nicht nur nach dem weltberühmten kreolischen Walzer von Rosita Melo betitelt, sondern sie präsentieren auch ihre Version des bekannten Stücks. …mehr
Erscheinungsjahr 2014