Erika Stucky – Suicidal Yodels

Erika Stucky hat die Wirkung ihrer Musik auf Nichtschweizer mit „befremdlich“ und „belustigend“ beschrieben. Wenn sich gleich im ersten Song in Bob Dylans „All I Really Want To Do” plötzlich ein schweizerisches Jodeln mischt, dann wirkt das im heimischen Wohnzimmer …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Hanne Hukkelberg – Rykestrasse 68

Was haben Oslo und Berlin gemeinsam? Eine Antwort ist: Hanne Hukkelberg. Die norwegische Sängerin nahm nicht nur einen Straßennamen aus der deutschen Hauptstadt als Titel ihres zweiten Albums, sondern lebte dort auch ein halbes Jahr. Irgendwo im Bereich des Underground-Pop …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Bobo – Lieder von Liebe und Tod

Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers, hat Gustav Mahler wohl einmal gesagt. Ihn zitiert, in Bezug auf das Überraschungsalbum Lieder von Liebe und Tod der Berliner Sängerin Bobo, der Pressetext sehr passend zur CD …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Various Artists – Travelling – French Actors crossing borders

Großes Kino für die Ohren, so wollen die Produzenten diese Compilation mit altbekanntem und neuem Liedgut Frankreichs aus dem Mund französischer Filmstars verstanden wissen. In diesem Fall ist an dem platten Werbeclaim sogar was dran. Denn die Tracks vereinen 18 …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Caroline Henderson – Love or nothin‘

Ich liebe Jazz. Jazz bedeutet für mich, frei zu sein von Zwängen. Jazz setzt Kontraste gegeneinander, spielt mit Themen und Songzitaten, die hart gegeneinander geschnitten werden und nur in der Assoziation, in der Neuinterpretation eines großen Musik- und Emotionsrepertoires aufeinandertreffen …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Anna Ternheim – Separation Road

Süße Melancholie. Roh vorgetragen und großzügig orchestriert. Es ist die Ruhe mit der Annas Stimme in der Mitte dieses Sturms aus Instrumenten Geschichten erzählt, die nur einen Augenblick einfangen und doch ein ganzes Leben spiegeln. Ein bisschen wie in den …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Pattysplanet – Andromeda

„Selbst ist die Frau“ – das könnte der Leitsatz dieses Albums sein. Patty Stucki ist ein Multitalent in musikalischer und technischer Hinsicht. Auf dieser CD ist sozusagen alles „selfmade“, von der Komposition bis zum Mixing. Im Klartext heißt das, Frau …mehr

Erscheinungsjahr 2006

Rad. – East Babe

Das neue Album von Rad. (Rose Ann Dimalanta) ist eine Mischung aus Zeitreise und Pilgerfahrt in die San Francisco Bay Area. „East Babe“ versammelt all die Tugenden aus Jazz, Funk, Soul, Rhythm and Blues und lateinamerikanischen Rhythmen auf einem Album, …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Sarah McLachlan – Wintersong

Jedes Jahr wieder kämpfen wir uns zu den Feiertagen durch. Wir stampfen früh im Dunkeln und Kalten zur Arbeit, erjagen am Wochenende Geschenke für unsere Lieben, trinken literweise Weihnachtstee und essen zu viel gesundheitsschädliches Zimtgebäck. Besinnliche Ruhe herrscht meist erst …mehr

Erscheinungsjahr 2006

Rebekka Bakken – I Keep My Cool

Die norwegische, in Wien lebende Sängerin Rebekka Bakken ist eine Spielerin: sie spielt mit ihrem Image, mit dem anderen Geschlecht ebenso wie mit Worten und Musik und Stimme. „I Keep My Cool“ ist das bisher schönste und einheitlichste Album der …mehr

Erscheinungsjahr 2006