Noisettes – Wild Young Hearts

Die Verwandlung ist perfekt: war das Debütalbum des britischen Trios Noisettes, „What’s the Time, Mr. Wolf“ stark blues-, punk- und garagenbeat-geprägt, regiert beim Zweitling „Wild Young Hearts“ motown-orientierter, chartskompatibler Soulpop. Star der Platte ist ganz klar Sängerin Shingai Shoniwa; schon …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Berry – Mademoiselle

Hübsch, niedlich und mit herzigem Augenaufschlag – wie Schauspielerin Audrey Tautou als „Amélie“ inszeniert sich Chansonsängerin Elise Pottier alias Berry. Pottier/Berry benannte sich nach der französischen Region, aus der die Schriftstellerin George Sand stammt, doch mit den feministisch-emanzipatorischen Büchern Sands …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Love Is All – Hundred Things That Keep Me Up At Night

Das Debütalbum „Nine Times That Same Song“ der schwedischen Band Love Is All erschien vor gut drei Jahren zunächst auf dem Indielabel What’s Your Rupture?, kurz darauf nahm Major EMI Love Is All unter Vertrag und überschüttete die fünf MusikerInnen …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Hello Saferide – More Modern Short Stories From Hello Saferide

„Zugegeben: Hello Saferide ist ein blöder Name“, sagt Annika Norlin über ihren Künstlernamen, der an ihr klebt „wie ein Muttermal im Nacken“. Die schwedische Singer-/Songwriterin mit der prägnanten heiser-kernigen Stimme kam während eines USA-Aufenthalts auf ihr Pseudonym: „Hello Saferide“ ist …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Layla Milou – The Pink Parade

Etwas für die Jüngeren unter uns: die in Freiburg aufgewachsene und seit einiger Zeit in Köln lebende Layla Milou präsentiert sich optisch und musikalisch als knallbunte Mischung zwischen Avril Lavigne und LaFee und soll sicherlich auch deren Fans ansprechen. Auf …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Regina Spektor – Far

Auch wenn es ihr Nachname suggeriert, vor allem, wenn man ihn hört und nicht liest: Regina Spektor hat nichts mit dem legendären Produzenten Phil Spector zu tun. Die 29-jährige stammt aus Moskau, ihre Eltern wanderten mit ihr nach New York …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Zap Mama – ReCreation

Mit positiven Vibrationen will die im Kongo geborene und in Belgien lebende Marie Daulne das Herz und die Wurzeln von Zap Mama wieder beleben. ReCreation – ein ausgesprochen gelungenes, multikulturelle und musikalische Grenzen sprengendes Gesamtkunstwerk, mit unwiderstehlichen Tracks. „Stay Positive“ …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Rahel Kraska – Soundtrack fürs Leben

R’n’B auf deutsch ist oft eine ziemlich verkrampfte Angelegenheit, oder wirkt, im Falle der megaerfolgreichen Cassandra Steen, weichgespült und auf ein Mainstream-Publikum zugeschnitten. Die aus Kandern im Dreiländereck Frankreich – Schweiz – Deutschland stammende Musikerin und Comiczeichnerin Rahel Kraska packt …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Missincat – Back On My Feet

Mit dem Debutalbum der Wahlberlinerin mit italienischen Wurzeln kann man sich noch einmal das Herz brechen lassen. So wie früher, als man noch glaubte – ja wusste – dass es nie heilen, dass man nie noch einmal so empfinden würde. …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Gemma Ray – Lights Out Zoltar

Ein knappes Jahr ist erst vergangen, seit Gemma Rays Debütalbum „The Leader“ erschien – dass ihr Zweitling „Lights Out Zoltar“ nicht wie ein hastig hinterhergeschobener Aufguss klingt, liegt unter anderem daran, dass die Singer-/Songwriterin aus Essex während einer langen mysteriösen …mehr

Erscheinungsjahr 2009