
Zélia Fonseca – Impar
Das erste Soloalbum der brasilianischen Musikerin Zélia Fonseca, bekannt vor allem in Deutschland durch das Duo Rosanna & Zélia, nimmt schon vom ersten Song an in seinen Bann. Denn obwohl der Titel (Impar (portug.) = ungerade, solo, partnerlos) andeutet, dass …mehr
Erscheinungsjahr 2010

CocoRosie – Grey Oceans
„Grey Oceans“? Von wegen! Mit ihrem vierten Studioalbum entführen CocoRosie in eine magische Zwischenwelt, die alles andere als grau ist. Die unbeschreibliche Mischung aus elektronischen Samples, außergewöhnlichen Stilmitteln wie Kinderspielzeug, klassischen Instrumenten wie Harfe, Flöte und Trommel und der einzigartige …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Lisa Wahlandt – Stay A While
Wer diese Scheibe einmal gehört hat, will mehr. „Stay A While“ heißt das neue Album, aber bei Lisa Wahlandt möchte man viel länger verbleiben als nur eine Weile. Auf der CD covert die Jazz-Sängerin aus München 9 bekannte Songs, darunter …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Dum Dum Girls – I Will Be
1984 hatten Talk Talk mit „Dum Dum Girl“ einen ziemlich großen Hit. Ob die kalifornische Musikerin Dee Dee Penny, bürgerlich Kristin Gundred, Talk Talk mag, wissen wir nicht – aber, ihr Künstlerinnenname verrät es, die Ramones: „I wanted my band …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Lali Puna – Our Inventions
Lali Puna sind Valerie Trebeljahr (Gesang/Keyboard/Texte), Schlagzeuger Christoph Brandner (sonst bei Tied und Tickled Trio), Keyboarder Christian Heiß und Markus Acher (sonst bei The Notwist). Kaum zu glauben, dass die Veröffentlichung ihres letzten regulären Studioalbums schon mehr als fünf Jahre …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Bê – Mistura Natural
„Mistura Natural“ – natürliche Mischung – tituliert die brasilianischen Sängerin Betina „Bê“ Ignacio ihr zweites Album. Die 13 Tracks auf dem Album sind eine angenehme Mischung aus Bossa, Samba und Brasilpop, locker vermengt mit Sunshine Reggae und Easy Listening-Jazz. Wer …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Sophie Hunger – 1983
Nicht einmal ein Jahr liegt zwischen dem gefeierten zweiten Album „Monday’s Ghost“ und dem neuen Werk „1983“. Das ging wider das Vorurteil, in der Schweiz würden die Uhren gemächlicher als anderswo ticken, schnell. Warum also die Eile? Sophie Hunger, auf …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Razia – Zebu Nation
Eine Reise vor zwei Jahren: die zwischen Gabun, Frankreich, New York und Bali weit gereiste R’n’B- und Jazzsängerin Razia besucht ihr Heimatland Madagaskar und hat eine bedeutsame Begegnung mit der lokal erfolgreichen Band Njava, die sie dazu inspiriert, sich ihrer …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Joan Armatrading – This Charming Life
Das schöne, ausdrucksstarke Gesicht der fast 60jährigen, wohl beständigsten britischen Bluesmusikerin und Songwriterin blickt uns vom Cover ihres 17. Albums ernst und nachdenklich an: „This Charming Life“? „In schwierigen Zeiten wie diesen sollten wir uns bewusst sein, was wir haben …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Evelyn Evelyn – Evelyn Evelyn
Amanda Palmer ist Schauspielerin durch und durch: ob als Dresden Dolls an der Seite von Brian Viglione oder solo, das Optische und Performative ist der aus Boston stammenden Künstlerin stets genauso wichtig wie die Musik. Palmers neues Projekt Evelyn Evelyn …mehr
Erscheinungsjahr 2010