
Keren Ann – 101
Keren Ann, 37-jährige Kosmopolitin mit russisch-israelisch-javanesisch-holländischen Wurzeln ist nicht gerade für musikalische Revolutionen bekannt. Einer schönen Frau mit angenehmer Stimme sieht man aber gern viel nach und so werden ihre Platten, die sie als Solokünstlerin seit 2000 veröffentlicht, mit schöner …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Pat Appleton – Mittendrin
In Schubladen will sie nicht gesteckt werden, vielmehr mit „Mittendrin“ ein neues „Fenster“ aufmachen, das zu einer neuen, ganz eigenen Art Musik führt: Pat Appleton, bekannt vor allem als De-Phazz-Sängerin und bisher eigentlich eher englischsprachig unterwegs. Das ist ihr gelungen. …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Yelle – Safari Disco Club
Erinnert sich noch jemand an die portugiesisch-belgische Sängerin Lio, die als Teenie Anfang der 1980’er-Jahre mit „Le Banana Split“ und „Amoureux Solitaires“ zwei sehr charmante Hits landete? Die Französin Yelle (bürgerlich Julie Budet) könnte Lios Tochter und musikalische Erbin sein. …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Le Corps Mince de Francoise – Love And Nature
Le Corps Mince de Francoise, bestehend aus den drei finnischen Freundinnen Lia, Emma und Malin, ist eine Mädchenband wie sie im Buche steht – mit allen Widersprüchen: so lästern LCMDF in ihrem Song „Ray Ban Glasses“ ausgiebig über Typen, die …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Beth Ditto – EP
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Beth Ditto auf Solopfaden wandeln würde – so lautete zumindest die Prophezeihung der Rezensentin nach der Veröffentlichung von „Standing in the Way of Control“ (2006). Der Besuch einiger Konzerte und das ’09er-Album …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Ring Ensemble – ring ensemble
Das Album „ring ensemble“ ist das Debüt des gleichnamigen Ensembles, das aus dem Ring Trio hervor ging. War das Ring Trio noch ein klassisches Jazz-Trio, das mit den gängigen pattern aus dem Jazz glänzte, so schlägt die Erweiterung des Trios …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Marianne Dissard – L’Abandon
Die Behauptung von MusikerInnen, ihr jeweils aktuelles Werk sei sehr persönlich geraten, ist längst obligatorisch. Auf Marianne Dissards zweites Soloalbum trifft diese Behauptung allerdings voll und ganz zu: „L’Abandon“ (deutsch: Abkehr) ist durch Dissards Trennung von ihrem Ehemann, dem Sänger …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Missincat – Wow
Sie möchten die Welt ein wenig verschönern? Manchmal ist das ganz einfach: Das neue Album von Missincat besorgen und beim Abspielen die Fenster öffnen, damit die Nachbarn auch was davon haben. Der Titel „Wow“ weckt allerdings falsche Erwartungen, denn die …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Rebekka Karijord – The Noble Art Of Letting Go
Aus Schweden kommt die CD „The Noble Art Of Letting Go“ der Songwriterin Rebekka Karijord zu uns, die bereits vor zwei Jahren in ihrer Wahlheimat Erfolge feierte. Wie Ane Brun kommt die Musikerin ursprünglich aus Norwegen, teilt sich aber jetzt …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Natalie Beridze/TBA – ForgetFulness
Natalie Beridze alias TBA ist eine Monika-Künstlerin par excellence: Monika Enterprise, das Label der Berliner Elektropionierin Gudrun Gut, steht für weiche, warme, fließende Klänge, vornehmlich von weiblichen Acts. Masha Qrella, Barbara Morgenstern, Chica and the Folder sind die bekanntesten Namen, …mehr
Erscheinungsjahr 2011

