
Gizheela – Welcome
Musik ist grenzenlos, grenzüberschreitend, kosmisch und geerdet zugleich – so könnte das Selbstverständnis von “Gizheela” beschrieben werden, die mit der CD “Welcome” ein elektronisches Vocal-Crossoverprojekt mit Ausflügen zu Mantren und spirituellen Anleihen vorlegen. Mit der Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin Eela …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Defne Sahin – Yasamak
Was viele Menschen nicht wissen: der Spruch „Leben wie ein Baum, einzeln und frei, und brüderlich wie ein Wald. Das ist unsere Sehnsucht“, stammt von einem der bedeutendsten türkischen Poeten, Nazim Hikmet (1902-1963), der viele Jahre seines Lebens aufgrund seiner …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Maia Vidal – God Is My Bike
Der musikalische Lebenslauf der globetrottenden Singer-/Songwriterin und Multiinstrumentalistin Maia Vidal klingt höchst interessant: ihre erste Band war das Mädchen-Punk-Trio Kiev, später gründete sie die Coverband Your Kid Sister, die ausschließlich Songs ihrer Lieblingsband Rancid im Walzer- oder Bossa Nova-Gewand spielte. …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Lissie – Live At Shepherd´s Bush Empire
Nach zwei EPs und nur einem Longplayer, „Catching A Tiger“ (2010), gleich ein Live-Album auf den Markt zu bringen ist ungewöhnlich, scheint aber die große Nachfrage nach der Musik von Songwriterin und Gitarristin Lissie zu bestätigen und ist angesichts ständig …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Ndidi O – The Escape
„Der Blues ist meine Seele”, sagt Singer-/Songwriterin Ndidi O. “Dort habe ich meine musikalischen Ursprünge. Aber ich war nie eine selbsternannte Blueskünstlerin. Wenn ich mir die Musik anschaue, die ich heute mache, dann ist es organische Musik, die sich stilistisch …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Priscilla Ahn – When You Grow Up
Die amerikanische Singer-/Songwriterin Priscilla Ahn ist eine dieser Künstlerinnen, denen – beabsichtigt oder nicht – ein sehr mädchenhaftes Image anhaftet. Wie ihre berühmte Labelkollegin Norah Jones blickt Ahn gern kulleräugig-verträumt in eine unbestimmte Ferne und singt zarte Folkpop-Balladen dazu; dass …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Anne Haight – Different Places
Die in Berlin lebende Singer-/Songwriterin Anne Haight veröffentlicht Ende 2010, nach vier vorangegangenen EP’s und zweieinhalbjähriger Produktionszeit, endlich ihr Debütalbum ‚Different Places‘. Stilistisch verankert ist Anne Haight’s Album im Folk, während man sich auch an Einflüssen von Acoustic Pop bis …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Nadine Carina – Magic Box
„Magic Box“, Debütalbum der Italo-Schweizerin Nadine Carina, ist eine bezaubernde Platte: dreizehn sanfte, freundliche Kompositionen (plus vier Bonus-Tracks!), die der Singer-/Songwriterin allesamt im Traum eingefallen sein sollen. Die Arbeit im Schlaf trägt süße Früchte, lauter gute Ideen sind auf „Magic …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Frida Annevik – Synlige Hjerteslag
Zum Glück gibt es den norwegischen Grappa-Preis, der für DebütantInnen im Musikbusiness vergeben wird und der der Songwriterin Frida Annevik 2009 verliehen wurde und zu einer Studioaufnahme verholfen hat. Des Norwegischen nicht mächtig und auch nicht im Besitz eines Promo-Exemplars, …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Sabina Hank – Liebesfarben
Schon im Juni ist diese CD erschienen, aber wir wollen sie Euch trotzdem noch vorstellen. Schon mit den ersten Tönen nimmt uns die Musik gefangen. Warme Kontrabass-Töne und ihre klare helle Stimme, mehr braucht es beim ersten Lied nicht. Beim …mehr
Erscheinungsjahr 2011

