
Laurel Halo – Quarantine
This is… strange: schon das Cover von „Quarantine“ verwirrt. Zuerst sieht man die bunten Manga-Girls und denkt sich, „ach, wie süß“, auf den zweiten Blick bemerkt man, dass sich die hübschen Mädchen Messer in den Bauch rammen, also Harakiri betreiben. …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Nive Nielsen & The Deer Children – Nive sings
Kann man positiv verwirrt sein? Wenn ja, dann bin ich es beim Anhören des neuesten Albums von „Nive and the deer children“. Vertraut man den Snippets die man auf Amazon zu hören bekommt, könnte man denken, dass es sich um …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Siri Nilsen – Alle Snakker Sant
Siri Nilsen ist eine 1985 geborene norwegische Schauspielerin, Ballettänzerin und Multiinstrumentalistin (Ukulele, Gitarre, Piano, Rhodes und Percussion)(!), deren Vater ein bekannter Folksänger in Norwegen ist. 2008 gewann sie den norwegischen Grappa Debüt-Award und wurde für ihr daraus folgendes Album “Vi …mehr
Erscheinungsjahr 2012

2:54 – 2:54
Der Anfang und das Ende sind das Beste am Debütalbum von 2:54, den beiden Schwestern Colette und Hannah Thurlow aus London. In drei Songs („Revolving“, „You´re Early“ und „Creeping“) verbinden 2:54 Shoegaze und Stonerrock zu einer umwerfenden Mischung, verführerisch und …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Lena Swanberg – The Art Of Staying Young And Unhurt
Lena Swanberg – ist mit „Dream On“ ein netter, kleiner Ohrenwurm gelungen. Von mir aus hätte sie gerne noch mehr Titel in dieser Richtung auf ihr Album packen können, von denen man sich beim Ausklingen wünscht, sie würden noch weiter …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kylie Minogue – The Best of Kylie Minogue
Keine Sorge, wir werden an dieser Stelle Kylie Minogue nicht als zu Unrecht verkannte Interpretin großer musikalischer Kunstwerke lobpreisen – in ihrer Frühphase trällerte Kylie trashigen Bubblegum-Pop aus der Feder von Stock/Aitken/Waterman („The Loco-Motion“, „Better the Devil You Know“, „Tears …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Ladyhawke – Anxiety
Ich mag ja die neuseeländische Multiinstrumentalistin Ladyhawke, die ihren Künstlerinnennamen nach einem Film mit Michelle Pfeiffer aussuchte, eigentlich Philippa „Pip“ Brown heißt und mit Nick Littlemore (heute Empire of the Sun) das ziemlich tolle Duo Teenager gründete. 2008 konnten sich …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Lisbee Stainton – Go
Mit „Go“ ist Lisbee Stainton eine durchaus runde Pop Scheibe gelungen – sehr gut produziert und durchwegs schön anzuhören. Ihr drittes Album kommt im typischen Gewand der neuen Generation englischer Singer/SongwriterInnen daher; was nicht bedeuten soll, dass es vorhersehbar wäre. …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Randi Tytingvag – Grounding
Wäre Randi Tytingvag eine Firma, könnte man über sie schreiben, dass sie mit dem Album „Grounding“ „ihr Portfolio erweitert“ habe. Nun ist Randi aber kein Unternehmen, sondern eine äußerst liebenswerte, begabte und talentierte norwegische Künstlerin, deren Entdeckung sich unbedingt lohnt. …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Sarah Elgeti – Into The Open
Die gebürtige (ost-)deutsche Vollblutmusikerin Sarah Elgeti stellt mit „Into The Open“ das Debütalbum ihres Quintetts vor, das nunmehr seit 5 Jahren besteht. Herausragendes Merkmal ihrer Musik sind die verschiedenen Kombinationen verschiedener Blasinstrumente: klassisch an Querflöte und Klarinette ausgebildet, spielt sie …mehr
Erscheinungsjahr 2012