Eleni Mandell – Let’s Fly A Kite

Eleni Mandell hat die derzeitige Band von Nick Lowe zu ihrer Backing Band für ihr Album „Let’s Fly A Kite“ gemacht. Die Nick Lowe Band ist erstklassig. Mandells Entscheidung und Agieren ist also schon sehr cool und klingt auch sehr …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Smoke Fairies – Smoke Fairies

Wenn man „We´ve Seen Birds“, den Opener des neuen, selbstbetitelten Smoke Fairies-Albums hört, kommt man nicht auf die Idee, dass sich das Duo beinah getrennt hätte: schwungvoller, Phil-Spector-mäßiger Anfang in schwelgerisch-sattem Arrangement, engelsgleiche Stimmen, die sich in jubilierende Höhen aufschwingen. …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Oh Lonesome Me – Oh Lonesome Me

Oh Lonesome Me sind Carina Schwertner und Anne Stabe, ein Duo, das seit Anfang 2013 besteht und jetzt mit einer 6 Track-CD von sich reden macht. Obwohl örtlich getrennt, eine wohnt in Berlin, die andere in Nürnberg, vermögen die beiden …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Ndidi – Dark Swing

Das Album Dark Swing der kanadischen Sängerin Ndidi hat mich durchwegs positiv überrascht. Für meinen Geschmack hat sie den Spagat zwischen angenehm poppigen und intensiveren, anspruchsvollen Songs geschafft. Obwohl das vorliegende kein reines Akkustikalbum ist, sind dennoch viele Songs zumindest …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Françoise Hardy – Françoise Hardy and Her Contemporaries

In den frühen 1960er Jahren entstand – hauptsächlich in Frankreich, aber auch in Spanien und Italien – eine beschwingte Form von Popmusik, die wegen des entzückenden Aussprache der Sängerinnen „YéYé“ („Yeah Yeah“) genannt wurde. Die Protagonistinnen waren meistens sehr jung, …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Ane Trolle – Honest Wall

Die dänische Singer-/Songwriterin mit dem fabulösen Namen ist bisher vor allem durch ihre Mitwirkung bei Bands wie JaConfetti, dem Triphop-Duo Trolle/Siebenhaar und Trentemøller bekannt. Jetzt gibt sie mit Hilfe des Musikers und Produzenten Peter Leth ihr Debütalbum als Solokünstlerin heraus …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Cyndi Lauper – All Time Best

Die in Kooperation mit Sony Music entstandene Musik Edition des Reclam Verlages wächst und gedeiht: Von Boney M. über The Byrds, Bob Dylan, Placido Domingo, Leonard Bernstein, Sade und Billie Holiday wird die All-Time-Best-Kollektion ständig um weitere KünstlerInnen und Bands …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Neneh Cherry – Blank Project

Auch wenn Neneh Cherry in den 1990er-Jahren mit „Buffalo Stance“, „Manchild“ und vor allem „7 Seconds“, dem Duett mit Youssou N’Dour, internationale Hits landete, gehörte sie nie wirklich zum Mainstream: die in Schweden geborene Cherry wuchs inmitten eines Künstlerclans (Jazztrompeter …mehr

Erscheinungsjahr 2014

MarieMarie – Dream Machine

Es gibt viele Gründe, Maria Scheiblhuber alias MarieMarie gut zu finden: die 29-jährige Augsburgerin hat eine crazy Frisur, spielte als Teenager Harfe auf dem Ärzte-Album „Rock’n’Roll-Realschule“ und führt neben der Harfe noch ein weiteres abseitiges Instrument in den Pop-Kosmos ein, …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Ann Vriend – For The People In The Mean Time

Auf den ersten Blick betrachtet ist Ann Vriend immer noch ein Geheimtipp. Erstaunlich ist jedoch, mit wem ihre Musik verglichen wird: Aretha Franklin, Norah Jones, Art Garfunkel oder Leonard Cohen. Großes Lob kommt von David Ritz, dem Biograph von Aretha …mehr

Erscheinungsjahr 2014