
Sia – 1000 Forms Of Fear
Wir haben es nicht gemerkt, aber sie war immer da: Sia Furler. Die Sängerin und Songwriterin, bekannt vor allem durch ihren Riesenhit „Breathe Me“, der 2006 in einer finalen Staffelfolge von „Six feet Under“ gespielt wurde und sie quasi über …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Niobe – Child Of Paradise
Dass die ersten fünf Songs von Niobes neuem Album eher percussion- und groove-betont sind und die restlichen sieben sanft und introvertiert, ist kein Zufall, sondern Konzept: „Child of Paradise“ war ursprünglich als reine Vinyl-Veröffentlichung gedacht und sollte eine tanzbare und …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Chrissie Hynde – Stockholm
Chrissie Hynde – eine Ikone. Eine 30jährige Karriere mit den Pretenders mit 25 Mio. verkaufter Tonträger, eigentlich genug für ein Leben. Aber mit 62 ist sie immer noch hungrig auf Neues. Jetzt hat sie mit „Stockholm“ mit neuen Mitstreitern nochmal …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Sepiatone – Echoes On
Es war in der Tat eine Herausforderung, dieses nicht mehr ganz taufrische Album – es kam im Dezember letzten Jahres heraus – von Sepiatone mit passenden Worten zu beschreiben. Vier Jahre haben die musikalischen Paradiesvögel Marta Collica und Hugo Race …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Joan Osborne – Love And Hate
Die amerikanische Singer-/Songwriterin Joan Osborne veröffentlicht mit „Love And Hate“ ihr achtes Album. Zu Beginn ihrer Karriere 1995 erreichte sie mit ihrem ersten Major-Album „Relish“, bekannt durch den Hit „One Of Us“, mehrfach Platin-Status in den USA; da war ihr …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Lena Mentschel – In My Little Garden
Die in Bayern geborene Songwriterin lädt in ihren verwunschenen, wunderschönen Garten. Gäbe es ein musikalisches Äquivalent für den „grünen Daumen“, der die Blumen sprießen lässt – Lena Mentschel und ihre Mitstreiter (Michael Langer – piano, Philipp Kopmajer – drums, Valentin …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Ramona Lisa – Arcadia
Ramona Lisa ist das Soloprojekt von Caroline Polacheck, Sängerin und Musikerin der amerikanischen Elektroband Chairlift. Das Album „Arcadia“ nahm sie in bester (freilich zeitgemäßer) DIY-Manier auf: Alle Stücke entstanden via MIDI-Sampling auf ihrem Laptop, in dessen Mikrofon sie direkt hineinsang …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Salt – La Solution
Salt, das ist keine Band im klassischen Sinne, sondern die Symbiose zweier auf den ersten Blick schwer auf einen Nenner zu bringenden Musikerpersönlichkeiten. Der Organist, Keyboarder und Arrangeur Lutz „Hammond“ Krajenski kommt aus dem Swing und Jazz. Der Stil der …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Kati Salo – Kati Salo
Durchdachte Pop-Musik von einer Songwriterin, die sich 15 Jahre bis zur Veröffentlichung ihres ersten Albums Zeit gelassen hat, das schlicht mit der Musikerin Namen Kati Salo betitelt ist. Die Finnin Kati Salo steigt auch sparsam mit Singer-/Songwriterhafter Geste in den …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Sphere – Home At Last
Nicola Materna mal ganz anders. Zuletzt stellten wir auf MELODIVA „Wunderbar Allein“ vor, ein Album auf dem Materna herrlich leichte, melancholische Lieder in deutscher Sprache intonierte. Unter dem Titel „Home At Last“ hat die Sängerin aus Münster vor kurzem gemeinsam …mehr
Erscheinungsjahr 2014