Aimee Mann – Queens Of The Summer Hotel
Ein Musical der besonderen Art liefert die US-amerikanische Künstlerin Aimee Mann mit ihrem neuen Album. Es basiert auf den Kompositionen, die sie für die Bühnenadaption des Psycho-Dramas „Girl, Interrupted“ von Susanna Kaysen geschrieben hat. Die Schriftstellerin hatte in den 60er …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Veronica Swift – This Bitter Earth
Eine herausragende Stimme ist auf dem neuen Album “This Bitter Earth“ der Jazzsängerin Veronica Swift zu hören. Die 26Jährige stammt aus einer Familie von Musiker*innen und hat laut Wikipedia im Alter von neun Jahren ihr Debüt „Veronicas House Of Jazz“ …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Nomfusi – African Day
In Südafrika ist die Sängerin Nomfusi auf dem besten Weg, das Erbe von Miriam Makeba zu übernehmen. Mit ihrer starken Stimme, ihrem Afro-Jazz Sound und ihren Songs, die sie bisher überwiegend auf Xhosa gesungen hat, folgt sie stark den Fußstapfen …mehr
Erscheinungsjahr 2017
Hilde Louise – Sweet Morning Music
Die Norwegerin Hilde Louise Asbjørnsen ist von Haus aus Theaterwissenschaftlerin und ist lange Jahre als Cabaretkünstlerin aufgetreten. Seit 2001 ist sie als Sängerin in der alternativen Jazzszene ihres Heimatlandes eine feste Größe, hierzulande aber noch relativ unbekannt. Das könnte sich …mehr
Erscheinungsjahr 2014
Stefanie Rummel – Send In The Songs
Stefanie Rummel kommt ganz klar aus dem Musicalfach, das ist schon nach wenigen Minuten ihrer CD „Send In The Songs“ hörbar. Von Kurt Weill, Georg Kreisler zu Jacques Brel und Szenen aus „Chicago“ oder „Jekyll & Hyde“ spannt sich der …mehr
Erscheinungsjahr 2012
Marion Maerz – Burt Bacharach Songbook
Das Hamburger Label bureau b hat sich auf das Heben und Bergen musikalischer Schätze spezialisiert: im vergangenen Herbst erschien „Der Supermann“, eine Compilation mit Chansons der Schauspielerin Heidelinde Weis, die man bis dato nicht wirklich als Sängerin auf dem Schirm …mehr
Erscheinungsjahr 2009