Kathrin Lemke – You own the City?!

Angesichts der pulsierenden Klänge, direkt aus der Großstadt kommend, ist das eine sehr berechtigte Frage. In einer Mischung aus Modern Jazz mit Fusionelementen versetzt, spielen Kathrin Lemkke und die Band JazzXclamation abwechslungsreich auf. Was jedoch nicht heißt, das die Truppe …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Robin McKelle – Mess Around

„Mess around“ aufzunehmen sei ihr eine Herzensangelegenheit gewesen, sagt Jazz-Sängerin Robin McKelle. Nach zwei CDs mit Big Band Begleitung tritt sie auf ihrem neusten Album in die Fußstapfen großer Soul-Diven wie Aretha Franklin und Etta James und präsentiert elf groovige …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Erika Stucky – Stucky Live 1985-2010

Erika Stucky ist ein Original ohne Vergleich, eine Künstlerin, so außergewöhnlich wie Laurie Anderson, Nina Hagen, Billie Holiday, Edith Piaf. Was auch bedeutet: entweder man liebt sie heiß und innig oder man kann nichts mit ihr anfangen. Stucky wurde 1962 …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ulrike Haage – In:Finitum

Der Stern beschreibt Haages neuste Solo-Produktion als „kontemplatives Album mit reduzierter, konzentrierter Klaviermusik. Man kann das experimentellen Jazz nennen. Oder Neoklassik. Oder einfach Musik, die nach Hause findet.“ Das macht neugierig und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die auch aus …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Pat Appleton – Mittendrin

In Schubladen will sie nicht gesteckt werden, vielmehr mit „Mittendrin“ ein neues „Fenster“ aufmachen, das zu einer neuen, ganz eigenen Art Musik führt: Pat Appleton, bekannt vor allem als De-Phazz-Sängerin und bisher eigentlich eher englischsprachig unterwegs. Das ist ihr gelungen. …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ring Ensemble – ring ensemble

Das Album „ring ensemble“ ist das Debüt des gleichnamigen Ensembles, das aus dem Ring Trio hervor ging. War das Ring Trio noch ein klassisches Jazz-Trio, das mit den gängigen pattern aus dem Jazz glänzte, so schlägt die Erweiterung des Trios …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Carmen Souza – Verdade

„Wahrheit“ heißt die wiederveröffentlichte CD der 1981 in Lissabon geborenen Sängerin Carmen Souza. Die Wahrheit über sich selbst wollte sie finden; bestimmt nicht einfach, wenn man wie sie zwischen zwei Kulturen aufwächst – ihre Eltern waren von den Kapverden eingewandert, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Twana Rhodes – Home

Eine Vergangenheit als Darstellerin im Kalifornischen Disneyland und Sängerin auf einem US-Kreuzfahrtschiff hat Twana Rhodes schon hinter sich. Erst in Amsterdam, wo sie Gesang und Komposition studierte, entschied sich die US-Amerikanerin für eine Zukunft als Jazz-Sängerin. Ein Glück für uns. …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Lisa Bassenge Trio – Nur Fort

„Nur Fort“ ist bereits das fünfte Album der deutschen Band um Sängerin Lisa Bassenge und es enthält erstmalig fast ausschließlich deutsche Songs, darunter fünf bestechende Eigenkompositionen. Vorherrschendes Thema ist das Weggehen und der Aufbruch, aber auch um die Einsamkeit geht …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Anne Ducros – Ella…My Dear

Als „weiße Ella“ wird die französische Jazzsängerin Anne Ducros gelegentlich bezeichnet und mit dem aktuellen vorliegenden Album wird eine solche Etikettierung natürlich noch bestärkt. Dass Ella Fitzgerald eines der großen Vorbilder von Anne Ducros ist, kann sicherlich angesichts dieses Albums …mehr

Erscheinungsjahr 2010