
Maria de Fatima – Stella
„Stella“, nach ihrer Mutter benannt, heißt das neue Album der seit langem in Deutschland lebenden Portugiesin Maria de Fatima (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Fadosängerin). Darauf singt sie stilvolle Interpretationen brasilianischer Klassiker wie Antonio Carlos Jobim, Baden Powell, Dorival …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Efrat Alony – A Kit For Mending Thoughts
Auf dem Cover von Efrat Alony’s fünftem Album klebt ein Sticker: „Listen With Care – Slow Food For Your Ears“ und das ist wörtlich zu nehmen. Denn das Trio um die 1975 in Haifa als Tochter irakisch-jüdischer Einwanderer geborene Sängerin, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

V.A. – God Jul - A Scandinavian Christmas
„God Jul – A Scandinavian Christmas“ ist ein klassisches Album mit altbekannten Weihnachtsliedern wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ – allerdings mit schwedischen und dänischen Texten – und auch einigen in diesen Breitengraden nicht bekannten Weihnachtsliedern. Was nicht klassisch ist, sind …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Caroll Vanwelden – Sings Shakespeare Sonnets
Neben seinen Theaterstücken hat der Barde von Stratford-upon-Avon 154 Sonette geschrieben, Liebesgedichte, die der Poet abwechselnd an einen holden Jüngling („Fair Boy“) und an eine dunkle Dame (Dark Lady) adressierte. Sechzehn davon hat die belgische Sängerin Carol Vanwelden für ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Inga Rumpf – Radio Love
Inga Rumpf ist DIE deutsche Rock-Blues-Soul-Stimme, die ihre ersten Erfolge in den 60er Jahren in der Ära der neuen Beatmusik feierte, ihre damaligen Bands waren die “City Preachers” und “Frumpy”. Seitdem ist die gebürtige Hamburgerin als Musikerin aktiv und ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Lady Jazz – The Ultimate
Über Sinn und Zweck immer wieder neu zusammengestellter und auf den Markt geworfener „Best of“-, „Greatest Hits“- oder „Ultimate“-Collections könnte man sich lange unterhalten, vor allem in Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest. Andererseits kann man auch nur sehr wenig dagegen …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Lucid – What It Seems To Be
Luzid ist die Musik der Frankfurter Singer-/Songwriterin Claudia Fink aka Lucid und ihrer exzellenten Band allemal. Ihr neustes, drittes Album, 11 Eigenkompositionen auf einem Klangbett aus Tablas, Muted Trumpet, Harfe, Sansula, Gitarre, Piano, Kontrabass und Drums, bietet jazzig-folkig angehauchten „Kammerpop“ …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Marianne's Bag – Hard To Catch
Manchmal fördern Handtaschen Erstaunliches zutage. Die der Schweizer Musikerin Marianne Keel ist so eine. Ihr Bandprojekt mit Namen „Marianne’s Bag“ und dessen Debüt „Hard To Catch“ birgt wunderbaren, ja, wie könnte man es nennen, Jazz-Kammer-Pop. Schon bei den ersten Takten …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kontrasax – Live
Zuweilen bestimmt der Ort die Musik. Bei der jüngsten Veröffentlichung des Instrumentalduos Kontrasax war es so. Für ihr Jubiläumskonzert – 20 Jahre Kontrasax – wählten Christina Fuchs (Saxophone und Klarinetten) und Romy Herzberg (Kontrabass) das historische Treppenhaus des Oberlandesgerichts Köln …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Maria Baptist Trio – Gate 29
Das Maria Baptist Trio der namensgebenden Komponistin und Pianistin Maria Baptist, der Schlagzeugerin Carola Grey und dem Bassisten Ralph Grässler erzählt mit seinem zweiten Album 11 tempo- und energiegeladene Geschichten über die Liebe, die Weite der Landschaften, Sternbilder, Welten & …mehr
Erscheinungsjahr 2012