Cristin Claas – 67 Days

Das Trio um die Sängerin Cristin Claas – mit Christoph Reuter (piano/fender rhodes/udu) und Stephan Bormann (git) – ist ein seit 2002 eingespieltes Team, das mit einem Major Vertrag bei Sony, fünf Alben, Tourneen mit namhaften Orchestern u.v.m. bereits große …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Katie Melua – Ketevan

Wo Katie Melua drauf steht, ist Katie Melua drin. Unverkennbar und sofort zuordenbar ist auch das jüngste Album der britisch-georgischen Musikerin. Zehn Jahre nach ihrem Debüt „Call Off The Search“ ist „Ketevan“, benannt nach dem georgischen Vornamen der Singer-Songwriterin, zu …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Sofi Hellborg – Sun & Rain

Wie das grooved! Das ist definitiv kein Album für Couch Potatoes. Die neue Scheibe der Saxophonistin Sofi Hellborg geht direkt in die Beine. Und zwar vom ersten bis zum letzten Track. Die Blonde aus dem kühlen Norden hat sich im …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Ela Rosenberger – One Many

Die Flötistin Ela Rosenberger hat mit diesem Album ein Kaleidoskop ihres Schaffens vorgelegt, das sich zwischen Jazz, Neuer Musik, Textcollagen und Soundeffekten bewegt. Dabei finden sich neben innovativen Interpretationen von Jazzstandards wie „Round Midnight“ oder „Lonely Women“ eine Reihe von …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Karin Grabein – Was Vom Träumen übrig bleibt

Einfach schön… ist die CD „Was Vom Träumen übrig bleibt“ der Jazzsängerin Karin Grabein und ihren Bandmitgliedern David Kölling (p), Achim Seifert (b) und Tobias Decker (d, perc) aus Hannover. In acht jazzigen Songs fängt sie diesen Moment ein, wenn …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Birgitta Flick Quartet – Yingying

„Yingying“ ist zwar das Debütalbum des Birgitta Flick Quartetts, doch die in Berlin lebende Saxofonistin, Komponistin und Namensgeberin des Jazz-Combos war schon auf anderen Aufnahmen zu hören. Zuletzt war das Saxofonspiel der letztjährigen Gewinnerin des Jazz Baltica Förderpreises auf „Miraculum“, …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Feline & Strange – Science Fiction

Wäre ich gefragt worden, was ich unter Epic Jazz Pop verstehe, ich hätte bisher keine genaue Antwort darauf gewusst. Jetzt habe ich eine Vorstellung davon. Die Berliner Sängerin Feline Lang und die Musiker, die sie begleiten – also die Band …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Shoot The Moon – Big Black Dogs

Shoot The Moon ist eine Berliner Jazzformation, in der die beiden Musikerinnen Almut Schlichting (Saxofon) und Winnie Brückner (Stimme) eine entscheidende Rolle spielen. Zusammen mit Tobias Dettbarn (Klarinette), Sven Hinse (Bass) und Max Andrzejewski (Schlagzeug) crossovern sie den Jazz. Bluesige …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Unni Wilhelmsen – Live With Bodø Rhythm Group

Unni Wilhelmsen gab 2008 zusammen mit der Bodø Rhythm Group und Bodø Sinfonietta ein Solokonzert im Norden ihrer Heimat, das speziell für das Orchester arrangierte Eigenkompositionen der Künstlerin, wie auch einige Jazzklassiker und Cover präsentierte. Das Konzert wurde zwar aufgenommen, …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Dota – Wo Soll Ich Suchen

Von Dota, die seit 10 Jahren auch unter dem Pseudonym Kleingeldprinzessin zuerst auf der Straße und schließlich auf deutschen Bühnen aufspielt, hatte ich vor einigen Jahren „Alles du, alles dur“ gehört und war sofort hin und weg, so knackig und …mehr

Erscheinungsjahr 2013