
Elena Mîndru – Hope
Eine rumänische Sängerin, ein polnischer Geiger und eine finnische Band – drei Kulturen begegnen sich auf dem Album „Hope“. Die Jazzsängerin, Komponistin und Preisträgerin der Shure Montreux Jazz Voice Competition Elena Mîndru kam 2012 im Rahmen eines Graduiertenprogramms nach Finnland, …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Falkevik – New Constellations
Nach dem von der Kritik hochgelobten Debütalbum “Louder Than I’m Used To” folgt jetzt der zweite Streich des norwegischen Jazztrios. Falkevik sind nach ihrer Sängerin und Pianistin Julie Falkevik Tungevåg benannt, die auch einen Großteil der Songs geschrieben hat, ergänzt …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Siril Malmedal Hauge – Slowly, Slowly
Siril Malmedal Hauge ist auf der westnorwegischen Insel Sula aufgewachsen, hat Jazzgesang in Trondheim studiert und lebt heute in Oslo. „Slowly, Slowly“ ist ihr zweites Album unter eigenem Namen und mitnichten ein typisches Vocal Jazzalbum. Vielmehr lässt die junge Musikerin …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Hotel Bossa Nova – Cruzamento
Als Band fünfzehn Jahre erfolgreich zusammen zu bleiben, ist keine leichte Sache. Die Wiesbadener Band Hotel Bossa Nova um die Sängerin Liza da Costa – Tilmann Höhn (g), Alexander Sonntag (b) und Wolfgang Stamm (dr) – hat es geschafft. Mit …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Dune – Voyage au creux d’un arbre
„Ausflug in die Baumhöhle“ heißt der Titel der Debüt-LP des französischen Duos Dune ins Deutsche übersetzt. Es wurde 2017 von der Improvisations-Querflötistin Fanny Ménégoz und dem Schlagzeuger Rafaël Koerner gegründet, die beide auch im Orchestre National de Jazz spielen. Nach …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Fabia Mantwill Orchestra – EM.PERIENCE
An diesem Album ist alles mega: (fast) alle Stücke sind selbst geschrieben und arrangiert, mit einer Großformation von 28 Musiker*innen (plus einem Kinderchor aus Tansania) und Gastsolisten wie Kurt Rosenwinkel und Nils Landgren eingespielt, was in Pandemiezeiten einem Wunder gleichkommt …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Evas Apfel – 100 Jahre
Die Frankfurter Band Evas Apfel macht seit einigen Jahren als Liveband von sich reden, die so ziemlich jedes Genre bedienen kann. Kein Wunder also, dass sich die Musiker*innen auf „100“ mit einer kurzweiligen Revue quer durch die Musikjahrzehnte präsentieren und …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Melissa Carper – Daddy’s Country Gold
Aus der Zeit gefallen erscheint Melissa Carpers neues Soloalbum „Daddy’s Country Gold“. Der RollingStone lobt: „… sounds like a voice from a bygone era… Evoking the cool, smoky croon of a lounge singer”. Wer ein reines Countryalbum erwartet, wie es …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Gina Été – Erased By Thought
Die Zürcher Musikerin Gina Été veröffentlicht nach ihrer hochgelobten EP “Oak Tree” (2019) ihr Langspiel-Debüt „Erased By Thought“. Gemeinsam mit Jeremie Revel, Phillip Klawitter und Noé Franklé hat sie die Stücke in San Francisco bei John Vanderslice (Death Cab for …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Fjarill – POËSI
Dichtung war für die jüdische, deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs (1891-1970) „ein über den Abgrund der Vergangenheit gespanntes Rettungsseil aus nichts als Worten,“ (Peter Hamm). 1940 emigrierte die Nobelpreisträgerin nach Schweden und setzte sich in ihrer Dichtkunst vor allem mit dem …mehr
Erscheinungsjahr 2021