
Grimoon – Les Déserteur
Meistens melodisch, manchmal grell und laut, dann wieder harmonisch. Von französischem Chanson untermalt mit Rockelementen über an „Italo-Schlager“ erinnernde Einlagen bis hin zu mystischen Undergroundklängen – so lässt sich die Mischung der Songs auf dem neuen Grimoon Album „Le Déserteur“ …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Audra Mae – Audra Mae & The Almighty Sound
Die Songwriterin Audra Mae wurde über Nacht zwar nicht berühmt, aber erfolgreich und an Tantiemen reich: für Susan Boyle schrieb sie 2009 den Song „Who I Was Born to Be“, der sich zigmillionenmal verkaufte. 2011 steuerte sie beim deutschen Vorentscheid …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Amanda Rogers – Hope from the forgotten woods
„Indie“ wird das Genre allgemein ge“labelt“. „Pop mit einer Prise Folk und Blues“ gibt, glaube ich, eher einen Hinweis darauf, was einen beim Anhören erwartet. Dazu ein hübsch gestaltetes Booklet mit verschnörkelter Schrift, die Credits leider unlesbar klein gedruckt, sind …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Blood Red Shoes – In Time To Voices
Rechtzeitig zur kommenden Festivalsaison haben Laura-Mary Carter (Gitarre, Gesang) und Steven Ansell (Schlagzeug, Gesang) alias Blood Red Shoes ihren Sound einem deutlichen Update unterzogen: stand das Duo aus Brighton mit seinen beiden ersten Platten „Box of Secrets“ (2008) und „Fire …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Frankie Rose – Interstellar
Vor zwei Jahren huldigte die Schlagzeugerin und Sängerin Frankie Rose (Vivian Girls, Dum Dum Girls, Crystal Stilts) mit ihrem Album “Frankie Rose & The Outs” den Garagenbeat- und Girlgroup-Klängen der sechziger Jahre. Auf der neuen Platte sind nicht nur The …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Lonely Drifter Karen – Poles
Sie verspüren so ein sehnsuchtsvolles Drängen, ein süßes, ahnungsvolles Frühlingsgefühl? Dann ist „Poles“ genau das richtige Album: die aus Österreich stammende Sängerin Tanja Frinta und ihre Band Lonely Drifter Karen (benannt nach einer Figur aus Lars von Triers Film „Idioten“) …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Grimes – Visions
Grimes ist das Alias der 23-jährigen Kanadierin Claire Boucher, die laut eigenen Angaben ihre Zeit vorwiegend mit Kiffen und Twittern verbringt. Vor allem aber veröffentlicht sie seit 2010 als Teil der Vancouveraner „Lab Synthèse“ (eine Art Warhol’scher Factory, in der …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Alex Winston – King Con
Ein Stimmen-Chamäleon will sie sein, die hübsche 23-jährige Detroiterin, die vor zwei Jahren der Musik wegen nach New York ging. Inspiration liegt dort bekanntlich in der Luft, und so veröffentlicht sie nach einigen heimischen Eigenproduktionen nun ihr erstes „richtiges“ Album. …mehr
Erscheinungsjahr 2012

SoKo – I Thought I Was An Alien
Die Idee, ein fremdartiges Wesen, ein Alien zu sein, der von niemandem verstanden wird, befällt den Menschen zumeist während seiner Adoleszenz. Dass die 1986 geborene französische Singer-/Songwriterin Stephanie Sokolinski alias SoKo ihr Debütalbum „I Thought I Was An Alien“ nennt, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Phantogram – Nightlife
Josh Carter und Sarah D. Bartel alias Phantogram wurden von ihrem Erfolg schier überrumpelt: das Duo aus Saratoga begeisterte mit dem Debüt „Eyelid Movies“ in 2009 Fans und Musikerkollegen mit seinem schlüssigen Mix aus LoFi-Folk und HipHop-Beats, Konzerte mit The …mehr
Erscheinungsjahr 2012