
Regina Spektor – Far
Auch wenn es ihr Nachname suggeriert, vor allem, wenn man ihn hört und nicht liest: Regina Spektor hat nichts mit dem legendären Produzenten Phil Spector zu tun. Die 29-jährige stammt aus Moskau, ihre Eltern wanderten mit ihr nach New York …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Missincat – Back On My Feet
Mit dem Debutalbum der Wahlberlinerin mit italienischen Wurzeln kann man sich noch einmal das Herz brechen lassen. So wie früher, als man noch glaubte – ja wusste – dass es nie heilen, dass man nie noch einmal so empfinden würde. …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Gemma Ray – Lights Out Zoltar
Ein knappes Jahr ist erst vergangen, seit Gemma Rays Debütalbum „The Leader“ erschien – dass ihr Zweitling „Lights Out Zoltar“ nicht wie ein hastig hinterhergeschobener Aufguss klingt, liegt unter anderem daran, dass die Singer-/Songwriterin aus Essex während einer langen mysteriösen …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Julia Marcell – it might like you
Die in Polen geborene und in Berlin lebende Julia Marcell bezeichnet ihre Musik als „Classical Punk“ – klassisch wegen ihrer Ausbildung an Klavier und Geige, punkig sei ihre Arbeitsweise. Widmet man sich ihrem Debütalbum „it might like you“, kommt man …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Niobe – Black Bird’s Echo
Ein neues Album von Yvonne Cornelius alias Niobe ist immer ein Erlebnis, das ist auch bei „Black Bird’s Echo“, dem fünften Album der Kölnerin so: zum ersten Mal arbeitete die ausgebildete Opernsängerin, Komponistin und Elektrofricklerin nicht allein an ihren Tracks, …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Sevda – Sevdali Dunya – Worlds of Love
Eine Stimme, die fast noch jugendlich klingt, frech, aber stark. Ein feiner Webteppich aus berauschenden Pianoklängen. Orientalische, klagende Laute und klassischer Jazzgesang: Mit ihrer Mischung aus Jazz und der traditionellen Musik ihrer Heimat Aserbaidschan gilt die junge Dame namens Sevda …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Priscilla Ahn – A Good Day
Manchmal lohnt es sich, auf seine Eltern und Lehrer zu hören! Im Fall der 25-jährigen amerikanischen Singer-/Songwriterin Priscilla Ahn waren es ihr rockbegeisterter Vater und ihr Musiklehrer, die sie im zarten Teenageralter davon überzeugten, nicht aufs College zu gehen und …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Ersatzmusika – Songs Unrecantable
Ersatzmusika – das klingt irgendwie nach wässrigem Malzkaffee statt duftendem Bohnenbräu und rohe Plattenbauten statt Stuckfassaden. Mit ihrem zweiten Album knüpfen die Exil-Moskauer nun an jene Monate an, in denen der Sowjetkommunismus implodierte. Mit traurigen Melodien, aber auch jenen tanzbaren …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Wendy McNeill – A Dreamer’s Guide to Hardcore Living
Ein heulender Wolf auf dem Cover und der Begriff „Folk Noir“ im Presseinfo – schnell könnte es passieren, Wendy McNeill als ätherische „Folkelfe“ abzustempeln, doch das wäre falsch: McNeills Stimme ist klar und fest und dabei nicht das einzige Alleinstellungsmerkmal …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Cocoon – My Friends All Died In A Plane Crash
Schön und schaurig. Froh und traurig. Weiß und schwarz. Romantisch und analytisch. So ist das nun auch in Deutschland erschienene Folk-Pop-Album des französischen Duos Cocoon. Die Lieder sind doppelzüngig und doppelbödig. Sie werden von Mark Daumail und Morgane Imbaud im …mehr
Erscheinungsjahr 2009