
Martha Wainwright – Sans Fusils, Ni Souliers, A Paris
Martha Wainwright hat es nicht ganz leicht, sich in der großen weiten Welt des Popgeschäfts zu behaupten. Ihre Eltern sind der US-amerikanische Singer-/Songwriter Loudon Wainwright III und die kanadische Musikerin Kate McGarrigle; der wunderbare Rufus Wainwright ist ihr Bruder. Als …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Márta Sebestyén – I Can See The Gates Of Heaven
Obschon in Ungarn hoch geachtet, wurde Márta Sebestyén erst mit dem Titellied zu dem Film „Der englische Patient“, dem ungarischen Volkslied „Szerelem, szerelem“ („Liebe, Liebe“), erstmalig weltweit bekannt. Sebestyén kam bereits in früher Kindheit mit der traditionellen ungarischen Volksmusik in …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Mari Boine – Sterna Paradisa
Die samische Künstlerin ist bekannt für ihre künstlerische Freiheit und unvergleichliche Kreativität – und immer für eine Überraschung gut. Auf ihrem neunten Album hat sie sich jetzt selbst einen Herzenswunsch erfüllt und die südafrikanische Sängerin Madosini und die 12köpfige A …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Mercedes Sosa – Cantora
Auf ihrem letzten Album umgibt sich Mercedes Sosa mit der Crème de la Crème der lateinamerikanischen Musikwelt. Im Duett mit Shakira bekommt die kubanische Sozialismus-Hymne „La Maza“ plötzlich eine poppige Note, neben Rock, Schlagern und argentinischem „Zamba“ fließt sogar ein …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Valravn – Koder på snor
Die dänische Formation Valravn um Sängerin Anna Katrin Egilstrød präsentiert auf ihrem zweiten Album traditionelle Folksongs aus den vergangenen Jahrtausenden aus Dänemark, den Faröer Inseln und Island, die sie zwar mit traditionellen Instrumenten wie Drehleier, Flöten, Handtrommel, Bratsche und Mandola …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Netsayi – Monkey’s Wedding
Wer diesen Herbst zufällig in England weilt und ein Konzert von Ladysmith Black Mambazo besucht, kann sich über einen tollen Support-Act freuen: die britisch-simbabwische Künstlerin Netsayi. Nach ihrem gefeierten Debüt „Chimurenga Soul“ im Jahr 2006 präsentiert die Sängerin ihr zweites …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Buffy Sainte Marie – Running For The Drum
Buffy Sainte-Marie hat im Juli nach 15 Jahren wieder eine neue CD veröffentlicht. Die Cree-Indianerin aus der kanadischen Provinz Saskatchewan wurde in den 60er Jahren als Folksängerin berühmt; von ihr stammt der Song “Universal Soldier”, der Donovan einen Hit schenkte. …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Miss Platnum – The Sweetest Hangover
2007 war ihr Jahr: mit ihrem Album „Chefa“ am Start, wirbelte sie mit ihren schrägen Outfits und ungebremsten Balkan-Beats inklusive Osteuropa-Slang durch die Musikwelt und fand nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Peter Fox und den Fanta 4 die wohlverdiente …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Hello Saferide – More Modern Short Stories From Hello Saferide
„Zugegeben: Hello Saferide ist ein blöder Name“, sagt Annika Norlin über ihren Künstlernamen, der an ihr klebt „wie ein Muttermal im Nacken“. Die schwedische Singer-/Songwriterin mit der prägnanten heiser-kernigen Stimme kam während eines USA-Aufenthalts auf ihr Pseudonym: „Hello Saferide“ ist …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Georgia Dadakis – Secret Love
Begegnung mit griechischer Musik. Zu hören gibt’s geschmeidigen Pop auf Basis einfacher Folkmelodien. Georgia Dadakis erstes Album bei Raki Rekords ist, man spürt’s, ein Erstlingswerk. Davon unabhängig entfaltet sich das offensichtliche Talent der jungen griechischen Sängerin und Lyra-Spielerin zu überraschender …mehr
Erscheinungsjahr 2009