
Buffy Sainte Marie
“Running For The Drum“
Buffy Sainte-Marie hat im Juli nach 15 Jahren wieder eine neue CD veröffentlicht. Die Cree-Indianerin aus der kanadischen Provinz Saskatchewan wurde in den 60er Jahren als Folksängerin berühmt; von ihr stammt der Song “Universal Soldier”, der Donovan einen Hit schenkte. Sie war die erste Indianerin, die innerhalb der Bürgerrechts- und Friedensbewegung der 60er Jahre als Musikerin für die Interessen ihrer indianischen Vorfahren eintrat. Mit diesen Songs gelangte sie auf die “schwarzen Listen”, deren Musik von vielen US-Rundfunksendern nicht gespielt wurde. Trotzdem arbeitete sie weiter, veröffentlichte 17 Alben und trat auf vielen alternativen Festivals auf. Als begnadete Komponistin, deren Songs von vielen berühmten Kollegen gesungen wurden, wurde sie weltberühmt. Ihr Song “Until it’s time for you to go” wurde von Elvis, Barbara Streisand und Cher aufgenommen und 1982 gewann sie für “Up where we belong” (gesungen von Joe Cocker und Jennifer Warnes) einen Oscar.
Auf ihrer neuen CD singt Buffy mit ausdrucksstarker Stimme und ihrem markanten Vibrato über Themen von Politik, Natur und Liebe in diversen Stilen von Rock, Folk bis hin zu Rockabilly und Dance. Im ersten mitreißenden Pow Wow-Rocksong geht es um die Ausbeutung der natürlichen und menschlichen Ressourcen durch das herrschende Wirtschaftssystem, handelt von alten Männern mit schmutzigen Geschäften und von jungen Helden, die in den Krieg ziehen müssen. „Pow Wow’s“ sind die traditionellen Versammlungen der Indianer, in denen sie sich mit Tänzen und Gesängen meist auf kriegerische Auseinandersetzungen vorbereiteten. Und auch die beiden nächsten Titel sind Pow Wow-Songs zu aktuellen politischen Themen. Bei “Little wheel spin and spin” schleicht sich Buffy mit leiser eindringlicher Stimme ins Ohr und danach folgt ein mehr rockiger Folksong “Too much is never enough”. “When I had you” ist eine wunderschöne bluesige Love-Ballade. Im nächsten Stück begleitet Taj Mahal sie auf dem Piano bei einem Rockabilly-Song “I bet my heart on you”. Egal von welchen Themen sie singt, Buffy singt immer authentisch, mal in Zorn und Wut, mal mit großer Liebe und Ehrfurcht. Mit einem wehmütigen Lied über die Schönheit der Natur in den Reservaten endet die CD. Mit den 12 Songs der CD beweist Buffy erneut ihre musikalische Vielseitigkeit und großes Songwriting.
Über ihren beachtlichen Werdegang erfährt man mehr auf der beigelegten einstündigen DVD. Sie zeigt eine multitalentierte und bis heute aktive und engagierte Künstlerin. Buffy Sainte-Marie ist auch Lehrerin, entwickelte Unterrichtsprogramme für Kinder, insbesondere auch für indianische, und initiierte viele Projekte wie z.B. das 1996 gegründete The Cradleboard Teaching Project. Sie arbeitete 5 Jahre bei der “Sesam Straße”, unterrichtete in Digitaler Musik in verschiedenen Colleges, immer mit dem Ziel, die Kreativität zu fördern. Sie entdeckte schon sehr früh in den achtziger Jahren den Computer und das Internet und die Möglichkeiten, diese kreativ zu nutzen und integrierte beides in ihre Unterrichtsprojekte. Inzwischen besitzt sie einen Doktortitel in digitaler Kunst (auf dem Cover und im Booklet sind Werke von ihr auch abgedruckt).
CD, 2009, 12 Tracks + Bonus DVD, Label: Cooking Vinyl
Hildegard Bernasconi19.10.2009